Ausbau Sitzbank
05.09.17, 13:25:33
Beitragssammler
Hallo zusammen,
Wie Ihr ja schon wisst bin ich umgestiegen.
Mit dem Sitzkomfort war ich ja bisher von meiner F6B total verwöhnt und möchte meine Sitzbank an der 18 er aufpolstern und eventuell Geleinlagen einbauen lassen. Das Teil ist unbequem und nach 150km kann ich nicht mehr gscheid sitzen. Meine Frage: wie baut man das Ding aus damit ich sie eventuell versenden kann. Hat auch ne Sitzheizung drin.
Danke für die Tips
05.09.17, 15:20:53
Beitragssammler
Hi Blackman,
ich habe meine Sitzbank in den letzten Tagen mehrfach aus- und eingebaut. Mein Umbau der Antenne hat das erfordert.
Die Sitzbank ausbauen ist einfach:
- Topcase aufklappen
- 2 Inbusschrauben (rechts & links) an den Haltegriffen des Sozius rausschrauben
- Sitzbank hinten hochziehen und zur Seite drehen
- Stecker der Sitzheizung abziehen
--> das wars.
Bei Einbau darauf achten, dass die Buchsen für die Schrauben von innen richtig drin sind. Sonst bekommst Du die Sitzbank nicht weit genug runter.
Ich habe zudem die Schraublöcher zunächst mit einem Schraubendreher "fixiert". Dann finden die Inbusschrauben leichter das Gewinde...
Zum Umbau der Sitzbank kann ich leider nichts sagen. Ich bin mit meiner auch nach mehreren Hundert KM zufrieden. :D
Gruß
PeGo11
05.09.17, 15:55:20
Beitragssammler
Hi Pego11,
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!👍
Hört sich einfach an, das sollte ich hinbekommen
Gruß aus Bayern
05.09.17, 15:59:32
Beitragssammler
Ist einfach, bekommst du hin.
Nur aufpassen, das du für die Haltegriffe ein entsprechendes Werkzeug zur Hand hast, den sonst ist der Imbus relativ schnell rund.
05.09.17, 16:18:01
Beitragssammler
Famole hat Recht!
Ich benutze immer einen Torx-Einsatz. Der passt besser als jeder Inbus.
Heute Abend mal schauen, welche Größe das ist.
Gruß
PeGo11
05.09.17, 17:54:40
Olli/Lippstadt
@ Blackman,
die Bank ist wahrlich nicht für
"Jedermann" so bequem, wie sie ausschaut, gleichwohl der Grossteil der GW-Fahrer hochzufrieden sind. Ich habe nach 2 Stunden mit meinem Bandscheibenvorfall auch Rücken- und Gesäßprobleme. Daher habe gebastelt und zunächst eine "easy-going-Lösung" im Versuchsstadium.
Ich habe mir bei LOUIS ein Gelsitzkissen gekauft, klick da ---> (
Sitzkissen Gel). Da ich dazu auch etwas höher sitzen wollte (Kniewinkel bequemer, Rücken aufrechter), habe ich mir eine Schaummatte mittelhart zugeschnitten, das Gelkissen eingepasst und dann aus Kunstleder einen Bezug mit Reißverschluss nähen lassen.
Auf Kurzstrecken mit stündlichen Pausen nehme ich nur das Gelkissen, wenn ich längere Strecken fahre, kommt das Kissen in den Thronaufsatz. Gesamtkosten rund 65 Euro, bisher ist mein Kreuz zufrieden, der Langzeittest in der Alpen kommt nächste Woche. Man sitzt bequemer, als es beim Anblick des Kissens auf der Sitzbank den Anschein hat.
Materialbedarf:
- 60x60cm passender Schaumstoff (lag noch auf Halde)
- Sitzkissen Louis 50 Euro
- Reißverschluss 40cm 4,60,- Euro
- Rest Kunstleder vom Sattler 10,- Euro
- Nähen hat die Holde gemacht
Klick da --->
Bilderstrecke Sitzkissen Eigenbau
@Pego
welchen Mehrwert hat das Öffnen des Topcases. Ich mache das immer so, wie der da
Klick da --->
Removal Goldwing Seat
05.09.17, 18:11:07
Beitragssammler
@Olli,
Ich kämpfe auch gerade mit der LWS und hab auch noch ne OP vor mir.
Das Gelkissen habe ich mir gestern auch bei Polo besorgt und es saß sich schon viel besser.
Wir starten ja am Samstag für 10 Tage in die Seealpen und das war die beste, kurzfristige Lösung.
Daher werd ich über den Winter, wahrscheinlich bei Medpol, die Sitzbank anpassen lassen.
Das ist es mir wert! Meine F6B Sitzbank war genial. 600 Km Tour ohne Probleme.
05.09.17, 18:14:47
Beitragssammler
Torx hätte ich da, Größe wäre noch interessant zu wissen
05.09.17, 20:01:57
Beitragssammler
@ Olli
Das Topcase öffne ich um an den kleinen Teil der Rückenlehne besser dran zu kommen und die Sitzbank von hinten anzuheben.
Im Video scheint das schon ziemlich ausgeleert zu sein und geht dann auch ohne.
@ Blackman
Torx T40 geht wunderbar
Gruß
PeGo11
05.09.17, 20:13:23
Olli/Lippstadt
Aha, danke für`s Feedback.
05.09.17, 20:25:03
manoku
Hallo zusammen,
meiner einer ist auch mit der GW-Sitzbank eher unzufrieden... :( Nach nicht mal 100km fangen meine Sitzknochen sehr unangenehm an zu schmerzen und dies steigert sich, umso länger die Tour ist. Macht mir echt keinen Spaß... :(
Zwischenzeitlich habe ich mir diese Hose - für drunter - zugelegt und schon verbesserte sich das Wohlbefinden meines Hinterteils. :) Unabhängig davon, werde ich - leider für die Umsetzung noch nicht wirklich fündig geworden - meine Sitzbank für mich umbauen lassen.
Hier der Link zu der besagten Hose... :
Link zum Angebot
Die haben mehrere Hosentypen im Angebot. Ich habe die "Cruiser" und die "Adventure" Hose, wobei die "Adventure"-Hose meine Bedürfnisse am besten erfüllt, da zusätzliche Polster für die Sitzknochen vorhanden sind. Die "Cruiser"-Hose ist eher steißlastig konzipiert.
Die Hose ist zwar nicht billig (75€ ), aber erfüllt für mich voll den Zweck... :)
Ist vielleicht ne Alternative... :)
05.09.17, 20:26:46
manoku
Hallo zusammen,
meiner einer ist auch mit der GW-Sitzbank eher unzufrieden... :( Nach nicht mal 100km fangen meine Sitzknochen sehr unangenehm an zu schmerzen und dies steigert sich, umso länger die Tour ist. Macht mir echt keinen Spaß... :(
Zwischenzeitlich habe ich mir diese Hose - für drunter - zugelegt und schon verbesserte sich das Wohlbefinden meines Hinterteils. :) Unabhängig davon, werde ich - leider für die Umsetzung noch nicht wirklich fündig geworden - meine Sitzbank für mich umbauen lassen.
Hier der Link zu der besagten Hose... : www.motoskiveez.de
Die haben mehrere Hosentypen im Angebot. Ich habe die "Cruiser" und die "Adventure" Hose, wobei die "Adventure"-Hose meine Bedürfnisse am besten erfüllt, da zusätzliche Polster für die Sitzknochen vorhanden sind. Die "Cruiser"-Hose ist eher steißlastig konzipiert.
Die Hose ist zwar nicht billig (75€ ), aber erfüllt für mich voll den Zweck... :)
Ist vielleicht ne Alternative... :)
05.09.17, 23:10:48
Olli/Lippstadt
Ich habe eine solche Hose mit Geleinlagen von Trigema, die ist bei weitem günstiger ausgepreist. Hat sich denn diese Hose für Dich anbetracht des Preises gelohnt, oder würdest Du eher sagen...naj ja, bisken besser, als vorher, aber noch nicht am Ziel. Ich hatte meine Gelhose das letzte Mal auf der Pan an, ich glaube, ich geh mal im Schrank, suchen :D .
06.09.17, 05:56:33
wernair
Habe bei der 15er immer ne Radlerhose mit Ledereinsatz drunter angezogen, hat super geholfen. Ob ich sie ab Sa brauche, mal abwarten, werde sie auf alle Fälle mitnehmen ;)
06.09.17, 12:48:46
manoku
geändert von: manoku - 06.09.17, 12:51:02
Die Frage, ob die Hose gut ist, kann ich mit einem klaren JA beantworten. Trotz der weniger guten Sitzbank - wie beschrieben -, jedoch mit dieser Hose, waren in unserem letzten Urlaub Tagestouren von gut 500 km möglich.
Wie beschrieben habe ich zwei Hosen - "Cruiser" und "Adventure". Da bei mir die Sitzknochen das Aua verursachen, komme ich mit der "Adventure"-Hose bestens klar, da die Polsterung eben sitzknochenlastig ausgerichtet ist. Die "Cruiser"-Hose ist hingegen im Steißbeinbereich stärker gepolstert. Wenn ich denn dann mal mit der Solo fahre, dann trage ich diese Hose, da ich auf der NC-Sitzbank einen stärkeren Druck auf dem Steißbein habe.
Für mich hat sich die Investition in jedem Fall gelohnt, wobei der besagte Sitzbankumbau im Raum steht. :)
06.09.17, 13:54:34
Olli/Lippstadt
Auch Dir danke für die Rückmeldung. Da ich nächste Woche für eine Woche in die Alpen losmache, werde ich mal wieder meine Trigema-Gelhose mitnehmen und antesten. Auf der Pan war es auf Dauer leider keine Lösung.
06.09.17, 16:08:33
Beitragssammler
Von mir auch Danke an alle für die Tips. So eine Hose Hilft aus meiner Sicht nur übergangsweise und ist keine Endlösung. Ich denke ich werde über den Winter umpolstern lassen, das ist es mir wert.
06.09.17, 19:10:36
Goldfire
Habt Ihr alle keinen Arsch in der Hose?
:D :D
06.09.17, 19:58:00
Seppel55
Zitat:
Habt Ihr alle keinen Arsch in der Hose?
Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit.
Wiege 108 Kilo, 2 Finger dick Speck auf dem Arsch. 10 Sunden auf der Wing sind überhaupt kein Problem.
06.09.17, 21:26:57
Beitragssammler
@ Goldfire und Seppel Dingsbums: Solche Kommentare finde ich völlig überflüssig! Das könnt ihr Euch sparen!
Mich wundert es nicht das mittlerweile viele hier nichts mehr einstellen.
Es geht deutlich bequemer und wenn man Probleme mit der LWS hat sucht man nach jeder Erleichterung.
Danke an alle anderen die sachliche Tipps gegeben haben