Hinterradausbau, gehört der Schlauch da hin..?
30.08.17, 21:13:46
Olli/Lippstadt
Tach Kollegen.
Ich habe heute für einen Forumskollegen an dessen 1800er die Räder ausgebaut, um Alu-Winkelventile in die Felgen einzusetzen. Dabei fanden wir einen ominösen etwa 25cm langen Schlauch vor, eingeklemmt am Rohr zwischen der linken Koffertasche und dem Auspuff. Hat den da wohl mal jemand aus Versehen hingeklemmt, ich habe nix gefunden, wo der dort montiert sein könnte??? Beide Enden führten ins Nirwana, hingen lose in der Gegend rum. Ich vermute, den hat ein Vorgängerschrauber beim Bremsen-Entlüften evt. verwendet und vergessen......????
Anmerkung:
Alu-Eckventil hinten kann man nicht zur Gehwegseite montieren, es schlägt gegen den Bremssattel.
30.08.17, 21:24:28
Beitragssammler
An dieser Stelle nochmals herzlichsten Dank für Deine Hilfe heute. :danke:
Bist nen ganz feinen Kerl! :dergros:
30.08.17, 22:28:38
st1100
geändert von: st1100 - 30.08.17, 22:29:13
Danke für die Anmerkung !
Dann bin ich ja heilfroh, dass der Reifendienst wenigstens das richtig gemacht hat, ohne das Moped zur Hand zu haben.
Geht es vorne auch nach rechts?
Tommy
30.08.17, 22:38:21
Olli/Lippstadt
Vorn kannste das Winkelventil zur Gehwegseite einsetzen. Hinten haut die Ventilführung gegen den Bremssattel und haut es krumm. Shit, mussten wir erst wieder 70km hin- und herfahren (Louis), neue Winkelventile holen, dann das ganze Prozedere am Hinterrad nochmal. Aber ich hab ihm mit meinem Mittelchen seine Felgen geblockt, holla, die sehen jetzt aus, wie neu :) .
31.08.17, 12:09:23
Beitragssammler
@ Oli,
die sehen ja wirklich mal super aus, neu sehen die Felgen auch nicht besser aus.
So ein Mittelchen brauchen wir alle, Pronto war es ja wohl nicht :D
Gruß
Heinz
31.08.17, 12:23:00
Beitragssammler
Wir hatten zwar die rote Variante im Einsatz (ist etwas aggressiver und säurehaltig), aber empfehlenswert ist auch die grüne Variante, die gel-artig besser an den Flächen haftet und säurefrei ist.
z.B. bei Amazon
Anmerkung Karl-Heinz: Habe mal den Link verbessert
31.08.17, 13:01:42
Beitragssammler
super, vielen Dank für den Link!
Gruß
Heinz
09.10.17, 22:11:19
Dance1306
Tja Winkelventile aus Metall wollt ich auch maontieren lassen.
Ich habe ja die Reifendrucksensoren von Garmin und da sollten die dran.
Werkstatt sagte das würde nicht gehen und zur anderen Seite könne man die Winkelventile nicht montieren weil so ein "Steg" an der Felge ist.
Tja es wurden dann Winkelventile montiert welche aus Gummi sind, also am Ansatz.
Auf meinen Einwand, das ich das so nicht beauftragt hatte und Garmin ja Metallventile vorschreibt wurde dann nur gesagt, das es ja kein Problem wäre und schon so ginge.
Zur Krönung habe ich ein Flattern in der Lenkung ziwschen 60-80 km/h..... man hat nebenbei auch nicht ausgewuchtet.....
Alles große Klasse, suche mir dann wohl wieder mal ne neue Werkstatt
Nebenbei so schön Felgen hätte ich auch gerne, die Vorbesitzer waren in Sachen Felgen reinigen sehr sehr.....naja schlampig würd ich sagen.
09.10.17, 22:57:50
Beitragssammler
Moin, moin
Die Winkelventile aus Metall (die von Louis) habe ich auch eingebaut. Und auch mit Luftdrucksensoren zum aufschrauben.
Das mit den Steg an der Felge ist schon richtig, aber eigentlich kein Problem. Am Vorderrad kann man das Ventil um 180° verdreht anbauen. Dann ist es eben auf der anderen Seite. Ich finde, da kommt man nun zum Luft einfüllen sogar besser ran.
Hinten ist das Problem nicht wirklich der Steg. Doch am Hinterrad kann man das Ventil nicht einfach um 180° drehen. da ist der Bremssattel im Weg. Bei einer anderen Goldwing habe ich das Ventil einfach etwas schräg neben dem Steg eingebaut. Ok, das wird wahrscheinlich mit Drucksensoren nicht funktionieren da dann zu wenig Platz bleibt. An meiner Maschine habe ich den Steg einfach weg gefeilt. Der "Steg" ist ja nur eine Halterung für das Plastikteil welches ein wackeln und damit reißen des Ventils verhindert. Bei den Metallventilen benötigt man den Steg also nicht.
Allein beim Luft pumpen merkt man schon den Unterschied zu den Gummiventilen. Bei den Gummiventilen hat man immer das Gefühl gehabt die brechen gleich raus oder reißen. Die Metallventile sitzen fest.
09.10.17, 23:32:13
Beitragssammler
Ich habe die Puig-Winkelventile von Amazon verbauen lassen. Nach dem crashen des Hinterrad-Ventils am Bremssattel haben wir die gleichen noch einmal bei Louis geholt. ;-)
Ventile bei Amazon
Hinten ist das Ventil sauber um 90 ° nach links montiert. Es ist minimal höher als der Steg und läßt sich problemlos einbauen.
Da ich mir gerade ein neues Garmin gegönnt habe: Wie sind Eure Erfahrungen mit den Reifendrucksensoren?
11.10.17, 12:29:44
Beitragssammler
Hallo,
Habe diese verbaut. Man kann Luft überprüfen ohnen den Sensor abzubauen.
Gruß Uli
11.10.17, 12:34:36
Beitragssammler
Sehr schlau! :D
Kannst Du das am Hinterrad nach rechts ausgerichtet montieren, ohne dass es an der Bremse hängen bleibt?
11.10.17, 12:45:52
st1100
Mein Reifendienst hat ohne Aufpreis auf Nachfrage die Metallventile verbaut.
Sie schauen nach links, aber sind schräg eingebaut, wegen des Steges an der Felge.
Das ist ne solide Lösung und die muss man dann auch nicht bei jedem Reifenwechsel erneuern.
Gruß Tommy
11.10.17, 13:12:09
Beitragssammler
@Claus,
Ja, haben nur die Nase für die Plastikhalterung abgetragen, da das Ventil dort gegen schlägt.
Ansonsten passte es.
Gruß Uli
12.10.17, 06:56:09
Dance1306
Also die Garmin Sensoren arbeiten recht gut. Für mein Empfinden dürften die etwas kleiner sein, aber von der Funktion einwandfrei.