Dichtringe Vergaserwellen

original Thema anzeigen

15.07.17, 23:17:43

Beitragssammler

Hallo

Momentan ist noch kein Ärger in Sicht , aber , es ist nur eine Frage der Zeit wann die Dichtringe der Vergaserwellen das eine oder andere Problemchen bereiten .

Bei der 400er lässt sich das relativ einfach verhindern .

Bei Honda gibt es für die 400er keine Dichtringe für die Wellen , wenn man bei CMSNL nachguckt siehts bei der GL nicht besser aus .

Bisher habe ich de Vergaserbank der GL noch nicht zerpflückt , sehr wohl aber bei der 400er , und hier kommen als Dichtringe Filzringe zum Vorschein .

Die lassen sich relativ einfach selber herstellen .

Filz in einer geeigneten Qualität und Materialstärke , Locheisen und etwas Paraffinöl .

Vorm Einbau in Paraffin einlegen damit sich die Filzringe schön vollsaugen können .

Der Rest ist " business as usual " ;)

Die Wellen selber und deren Passungen sind für gewöhnlich unbeschädigt , die Filzringe dagegen werden im Laufe der Jahre " weniger " , soll heissen , zu dünn .

Man merkt es z.b. bei synchronisieren , beim einstellen , sobald etwas Druck auf die Einstellschraube ausgeübt wird verändert sich die Drehzahl des Motors .

Je nachdem wie ausgeprägt sich das dann darstellt weiss man ob Handlungsbedarf besteht oder nicht .

Wie bereits erwähnt , die Vergaserbank der 1000er habe ich diesbezüglich noch nicht zerlegt , ich vermute aber das die Abdichtung der Wellen auf die gleiche Art und Weise ( nämlich mit Filzringen ) erfolgt wie bei der 400er .
17.07.17, 20:52:47

Dr.Goldwing

Ja Uli, da sind Filzringe drin, viel Spaß,

Gruß und :awg: sagt der Doc
17.07.17, 22:11:45

Beitragssammler

Hi Doc

Bei der GL ist noch kein Handlungsbedarf , bei der 400er leider schon , ist aber alles machbar , dauert halt nur seine Zeit .
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder