Bezugsquelle Lenkkopflager

original Thema anzeigen

01.07.17, 18:08:28

Dr.Goldwing

geändert von: Dr.Goldwing - 01.07.17, 18:08:50

Tach zusammen, wo kauft ihr Lenkkopflager für die GL1000 K0-K2 Modelle.
Ich wollte gerade mein beim Louis erworbenes Exemplar einbauen, musste aber leider feststellen,
das es eine Nummer zu Groß ist. Passt scheinbar nur in die K3 rein.
Ja ok kann ich beim Louis wieder zurückgeben.
Nur hat der Louis dann ja wohl keins mehr für die K0-K2.

Jetzt schnell her mit euren Antworten,
sonst muß ich mit einem anderen Mopped zum See kommen :D ,
was ich ja auch nicht wirklich will.
01.07.17, 19:34:42

Bigge

Lager messen und dort mal anrufen.
Andy kann Dir dann die Größen durchgeben, die er auf Lager hat.

Gruß Bigge


AC-Motorradteile
Andree Cepok
Telefon:06241 309885
Fax:06241 309886

E-Mail:andy.cepok@web.de
01.07.17, 20:00:00

Twintreiber

Oder wenn man es ganz fein haben möchte bei Emil Schwarz.
Das dauert halt und kostet.
01.07.17, 20:12:25

Bigge

Stimmt,
aber bis das neue Lager ausgelutscht ist,
fährt Doc einen Rollator :lol:

Gruß Bigge
01.07.17, 20:16:53

erich6856

Ich kaufe meine Honda Teile immer hier, eine Mail mit Fahrgestellnummer, Typ, und was ich haben möchte und es wird geliefert.
http://www.my-bikeshop.de/
02.07.17, 11:15:37

Dr.Goldwing

Danke für die Tipps.
Und Bigge , bis ich den Rollator schiebe, :ab:
liegst du ja sicherlich schon im Geriatriestuhl! :D :D :D

Das Schwarz-lager habe ich auch als Next-Version auf dem Plan,
ist ja nur nicht auf die Schnelle lieferbar.

Kommt dann im nächsten Winter.

Keine Angst, ich schaffe es schon bis zum Treffen. :p :p
Kann ich doch dem Bigge nicht antun, nicht zu kommen! :heul:

Gruß, und :awg: sagt der Doc
02.07.17, 12:12:15

Bigge

Das Leben spielt so manchem einen bösen Streich !
Es bleibt nur zu hoffen, dass man davon verschont bleibt.
.....und wenn nicht,
sollte man das Beste daraus machen mit den Möglichkeiten die man hat.

@ bin gerade am Schlüsselproblem :
1 Schlüssel für Zünd/Tank/Helmschloss > sehr harte Nuss !

Gruß Bigge

02.07.17, 13:29:20

Dr.Goldwing

Ja ja, das Leben.

Wieso Schlüsselproblem, ich denke dein Mopped ist Original gewesen?

Ach ja, ich glaube da war was. Du hast schon mal das Zündschloss erneuert, Richtig?
Gruß
02.07.17, 14:27:28

Bigge

geändert von: Bigge - 02.07.17, 14:34:38

Also:
Ein Zünd/Tankschloss auszutauschen stellt ja kein Problem dar.
Die gibt es ja reichlich im Netz.
Jedoch diese untereinander zu verheiraten schon eher.

Ich bin auch jetzt soweit es aufzugeben.
An meiner LTD wurden vom Vorgänger schon mal das Tankschloss gewechselt
und das orig. Zündschloss ( war mal defekt ) wurde von mir durch ein Repro ersetzt.

Bei mir liegt noch ein orig./Honda Zünd u.Tankschloss vor, jedoch mit versch. Schlüsseln.

An alten Schlösser hatte ich es ja schon mal probiert.
Vom orig. Tankschloss zum orig. Zündschloss oder umgekehrt geht nicht.
Zünd oder Tankschloss Repro auf Original / Original auf Repro schon,
untereinander aber auch nicht.

Nach dem Treffen fliegen beide Repro-Schlösser raus und ich fahre dann wie bisher mit 2 Schlüssel
aber orig. Honda.
>>>>> es gibt schlimmeres !!!!

Gruß Bigge


Aber das Thema war ja Lenkkopflager !
Wie bist Du jetzt verblieben ?

04.07.17, 06:36:42

Dr.Goldwing

Moin moin,
hallo Bigge alles ist gut.,
ich habe einen Satz Lager im Web bestellt, und im Winter gibt´s ein Schwarzlager.,

Gru?ß, und :awg: sagt der Doc, Gähn!
06.07.17, 21:24:12

Dr.Goldwing

Tach zusammen, ich habe einen Lenkkopflagersatz von All-Balls verbaut.
Macht bisher einen sehr guten Eindruck.
Ist jetzt auch eingebaut, ich werde dann mal am See genaueres berichten.

Gruß, der Doc :awg:
07.07.17, 00:14:04

Beitragssammler

Hallo

Das Geld für LKL von Schwarz kannste dir sparen .

Handelsübliche Kegelrollenlager für kleines Geld kaufen , Lagerschalen runterschleifen und diese dann mit Loctite 638 einkleben , das Ergebniss ist das gleiche .

LKL von Schwarz kann man bei high end Mopeds verbauen , bei einer GL is das Perlen vor die Säue werfen , bzw. , man merkt den Unterschied nicht .

Eigene Erfahrung .
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder