Was steckt da im Lenkkopf ?

original Thema anzeigen

25.06.17, 18:08:02

Olli/Lippstadt

geändert von: Olli/Lippstadt - 25.06.17, 18:08:41

Tach Männers,

ich habe am Donnerstag an meiner Rosinante das Lenkkopflager gewechselt. Da hätte ich mal ne Frage, was ist das für ein elektrisches Bauteil, welches da bei mir im Lenkkopf steckt. Oben war es mit einem 4-poligen grünen Stecker unter einer Gummiabdeckkappe fixiert.




Kuckst Du ----> http://up.picr.de/29591518yp.jpg

25.06.17, 18:11:18

WingMike

Das ist ein Winkelsensor, ist ein Bauteil der automatischen Blinkerrückstellung.
25.06.17, 18:11:48

Kuzel

geändert von: Kuzel - 25.06.17, 18:13:01

Es könnte sich um den Blinker-Rücksteller handeln.

Michael

Edith: Mike ar ein paar Sekunden schneller :D
25.06.17, 19:05:43

Olli/Lippstadt

Wieder was dazu gelernt, vielen Dank.

Dieser Befestigungkram unterhalb vom Steuerkopf war recht tricky, man löste die zwei Schrauben der Kunststoffabdeckung, als ich dann die kleine Kreuzschlitz mit dem Blech löste, fiel der gesamte Radatsch runter, ohne dass man sich zuvor richtig anschauen konnte, wie es zusammmen gehört. Hab ganz schön lange gefummelt, bis alles wieder korrekt in Position verschraubt war.

Eigentlich ungewöhnlich, mein LKL rastete deutlich in Mittelstellung und das bei nur 48500 km Laufleistung :mad:
16.04.21, 17:44:38

ttaattaa

Hallo Olli,

wenn Du den Lenkkopflager gewächselt hast, hast du bestimmt diese oder ähnliche Zielwerkzeug:
https://www.ebay.co.uk/itm/Honda-07916-3710101-Steering-Stem-Headrace-Nut-Socket-Tool-HWT005-/254232092604

Könntest Du mir den richtigen Durchmesser schicken? Ich finde verschiedene Infos am Web, und ich kann es bei uns nicht kaufen, ich soll basteln...

LG
Attila
16.04.21, 17:50:38

Olli/Lippstadt

Ich hab das mit dem Werkzeug meines gewerblichen Kumpels gemacht,das kann ich heute nicht mehr nachvollziehen. Ich hab ja schon einige Sachen von der DCT Tour vergessen und die ist erst 7 Monate weg :D. Da erhoffst du zuviel von einem alten Sack.
16.04.21, 21:34:15

erich6856

geändert von: erich6856 - 16.04.21, 22:16:45

Eigentlich ungewöhnlich, mein LKL rastete deutlich in Mittelstellung und das bei nur 48500 km Laufleistung

Die Lenkkopflager die ich in meinem Schrauberleben bisher gesehen habe waren immer Furz trocken, die mussten ja kaputt gehen. Und das was noch an schmiere da war, war Knochen hart, da wäre Vaseline schon besser gewesen.
Da hätte ich eine Frage an die Schrauber: welches Fett nehmt ihr ???

Hab meine Frage mal in Allgemeine Fragen rund um die GoldWing gestellt.
16.04.21, 22:05:12

ttaattaa

geändert von: ttaattaa - 16.04.21, 22:09:25

Danke Ollie!

Gibt es jemad, wer diese Werkzeug hat? Könnte jemand eine Durchmesser schicken?

Oder da sind die richtige Werte?

LG
Attila
16.04.21, 22:13:46

erich6856

geändert von: erich6856 - 16.04.21, 22:14:53

Attila, ich kenne zwar die 18er nicht im Lenkkopf, aber das Werkzeug ist doch bestimmt für das Anziehen der Kronnenmutter, wie es bei anderen älteren Mopeds auch ist ???.
16.04.21, 23:03:12

Marcus

geändert von: Marcus - 16.04.21, 23:11:09

Das ist für die beiden Muttern vom Lenkkopf ( Mutter und Kontermutter ) welche nur die Einkerbungen im Umfang seitlich haben und ansonsten rund sind.
Ich hab mir das Werkzeug aus passenden Rohr für die 15 er selbst geschnitzt und eine Steckschlüssel / Ratsche Nuss aufgeschweist als Antrieb für den Drehmoment Schlüssel.
16.04.21, 23:08:17

erich6856

Ich hab eine passende Vielzahnnuss mit einer Flex bearbeitet, weil ich Stahl haben wollte.
16.04.21, 23:12:40

Marcus

Geht auch .
Immer so wie man's Material da hat.
16.04.21, 23:54:53

Olli/Lippstadt

Jetzt, wo ich mir ein Schutzgas-Schweißgerätgekauft habe, könnte ich mir sowas auch mal basteln, aber andersrum, wie oft muss man das tauschen und mein Schrauber ist nur 3 km weg im mächsten Dorf, da kann ich mir das auch leihen.
17.04.21, 00:13:50

erich6856

Ich habe mir das auch nur gebastelt weil ich eine Lima an der Pan schnell wechseln musste und es besser war die Schwinge zu demontieren.
17.04.21, 13:14:14

Sunshine

geändert von: Sunshine - 17.04.21, 13:59:43

@Attila:
Ich habe mir vor Jahren so eine original Stern-Nuss für meine 15er angeschafft um die Muttern oben
zu lösen und anzuziehen.
Die Stern-Nuss passt lt. meiner Rechnung allerdings nur für die 11er, 12er und 15er Wing.

Dieser hier ist für die 18er: ---> KLICK

Allein von der Optik und der Zapfenstärke und -Abstände sind es unterschiedliche Teile.

18.04.21, 07:41:23

WingMike

Zitat von Sunshine:
Dieser hier ist für die 18er:

Hubert, dein Link verweist auf das Werkzeug für die Schwingarmmutter, die eine andere Größe hat.
18.04.21, 11:21:37

Sunshine

geändert von: Sunshine - 18.04.21, 11:23:51

@Mike:

Danke für den Hinweis, du hast recht ... zu schnell gelesen.

Dieser müsste der richtige sein: GL1800 Gold Wing Steering Stem Headrace Nut Socket Tool. HWT005

... und wenn ich mir den so ansehe und die Beschreibung (passend für 1500 und 1800) lese, stelle ich fest, dass es der gleiche wie meiner ist. Nun ja, ich habe mein Tool Anfang 2013 gekauft und da war die 18er noch nicht so lange auf dem Markt und die Beschreibung wohl noch nicht um die 18er erweitert worden.

 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder