Ölkontrolle

original Thema anzeigen

15.06.17, 02:10:08

GL Frank

Hallo,
bin letztes Wochenende einige Kilometer ohne Probleme gefahren. Nach geraumer Zeit, ging die Ölkontrolllampe an. Ich hab sofort angehalten und den Ölstand überprüft. War alles i.O.
Danach fuhr ich weiter und nach kurzer Zeit flackerte die Lampe wieder, bis sie komplett anblieb.
Welche Ursache, kann es sein.

MfG GL Frank
15.06.17, 06:54:14

Beitragssammler

Schaumal den Öldruck Schalter nach
15.06.17, 12:41:44

erich6856

Genau diese Symptome hatte eine Kollegin an ihrer Kawa E650, Batteriepol hatte schlechten Kontakt, da holt es sich die Masse her wo es geht.
06.09.17, 04:19:23

GL Frank

Hallo,
bei mir ist der Öldruckschalter defekt gewesen. Hab einen neuen eingebaut und alles läuft wieder super. Übriegens der Öldrückschalter ist von einem VW T2 und erfüllt die gleichen Werte, wie das Original.

MfG Gumpi
06.09.17, 11:30:28

asw29

Welchen genau hast du denn genommen? Es gibt ja vom Druck her sehr viele von 0,2 bis ca. 2,0 Bar.
Gerade mal gesucht aber auf die Schnelle nix gefunden,welchen genau die 1200er braucht.
06.09.17, 12:49:45

Beitragssammler

Hallo,

laut Anleitung soll die Pumpe
im Leerlauf 100 kPa erzeugen (= 1 bar)
und bei 5000 U/min 520 kPa (= 5,2 bar).
Damit die Öldruckleuchte nicht im Leerlauf
angeht, würde ich darauf tippen dass der
Schalter dann ab 0,8 bar reagieren sollte?

Das ist aber nur eine Annahme von mir.. :D
07.09.17, 10:50:41

asw29

Genau,
so ist es. :)
08.09.17, 05:34:17

GL Frank

Hallo,
ich hab den Öldruckschalter von einem VW T3 (0,3 bar) genommen.

MfG Gumpi
08.09.17, 11:17:36

Tom Cruiser

geändert von: Tom Cruiser - 08.09.17, 11:20:16

Wenn der wirklich schon bei 0,3bar schaltet, hättest du das Kabel vom Druckschalter auch abgezogen lassen können.
Schmeiß das Ding wieder raus, alles unter 0,8bar muss angezeigt werden.
Mit einem 0,3bar Schalter stellst du sicher, dass die Anzeige bei Motorlauf immer ausgeht und somit Hinweise auf Fehler im Ölkreislauf kaschiert werden.
Dass ist das selbe, als wenn du anstelle einer elektrischen Sicherung einen Nagel verwendest. Der suggeriert dir auch immer "Alles OK", auch wenn etwas im Argen ist.
Bau ein Originalteil ein oder zumindest eins was auch vom wichtigsten Parameter her passt, dem Ansprechdruck!
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder