Benzingeruch bei Gaswegnahme

original Thema anzeigen

02.06.17, 20:49:03

Beitragssammler

Hallo an alle ich habe ein Problem mit meiner 84 aspencade.
Ich fange mal ganz vorne an.
Ich hatte jedes mal wenn ich Gas weg genommen habe starke fehlzündungen ( Auspuff puffen ).
Darauf hin habe ich das Forum und mein werkstatthandbuch durchforstet.
Letzten Winter dann Ventile entlüftet, zündkerzen und luftfilter neu, den schwarzen Kasten unten links geleert und die vergaser nach Handbuch eingestellt.
Nun zu meinem Problem, das Auspuff knallen ist zwar nur noch selten, aber noch da und sie Riecht jetzt jedes mal wenn ich Gas weg nehme stark nach Benzin und sie zieht unten rum noch nicht zufriedenstellend.
Wer kann mir noch nen Tip geben woran es liegen könnte.

Gruß Christian
02.06.17, 21:59:11

Tom Cruiser

geändert von: Tom Cruiser - 02.06.17, 21:59:38

Ich könnte mir vorstellen dass das LuftAbschaltVentil einen Treffer hat.
02.06.17, 23:10:23

Beitragssammler

Kommt man an das luftabschaltventil irgendwie dran ohne die vergaser auszubauen?
02.06.17, 23:56:42

Tom Cruiser

geändert von: Tom Cruiser - 02.06.17, 23:57:55

Leider nicht oder du bist Frauenarzt.
03.06.17, 05:29:03

Beitragssammler

Danke Tom für deinen Tip.
Dann werde ich wohl oder übel die vergaser mal ausbauen müssen.
Falls noch jemand einen Tip hat immer her damit, ansonsten werde ich berichten ob es mit nem neuen luftabschaltventil besser geworden ist.
Gruß Christian
03.06.17, 09:52:33

Tom Cruiser

geändert von: Tom Cruiser - 03.06.17, 10:09:32

Wenn du auf der rechten Seite vom Mopped von hinten unter dem Plenum nach vorn schaust, mittig auf der Unterseite des Plenums sitzt das Ding, nahe der Trennwand Kühler/Vergaser.
Vielleicht ist es auch nicht das Ventil selbst. Da gehen drei Schläuche dran (einer mittig und zwei seitlich), eventuell ist einer ab oder porös? Das würde ich vorher mal checken.

03.06.17, 10:21:51

Beitragssammler

Ok danke werde mir heute Nachmittag mal die Schläuche ansehen und hoffe das da irgendwas ist und ich die vergaser drin lassen kann.
05.06.17, 21:05:37

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 05.06.17, 21:13:46

So habe meine Schläuche jetzt kontrolliert und befürchte das mein ventil defekt ist, da an den Schläuche n nicht zu erkennen ist.
Mein vergaser sieht aber etwas anders aus von unten wie Tom seiner.
Ich habe nur einen Schlauch am ventil der zu einem ansaugstutzen geht.
Das ventil sitzt unter dem vergaser in einem Kasten von wo aus vier dicke Schläuche zu den zylinderköpfen gehen.

Leider steht das Bild auf dem Kopf aber ich hoffe man kann es erkennen.
05.06.17, 23:10:53

Tom Cruiser

geändert von: Tom Cruiser - 05.06.17, 23:27:53

Das ist ein Sekundärluftsystem zur Abgasreinigung. Du hast eine Aspencade, also ein US-Modell, da kann sowas verbaut sein.
Das Luft-Absperrventil ist vorhanden, man siehts auf dem Foto bloss nicht so gut.
Wenn du ein SLS drin hast, kann es sein, dass es mittlerweile auch nicht mehr sauber arbeitet und dieses der Übeltäter ist...



Musst dich mal belesen, Google hat zum SLS viel anzubieten, auch dessen Stilllegung usw.
06.06.17, 05:27:51

Beitragssammler

Wieder was dazu gelernt danke.
Werde mich dann mal durch das inet lesen und das ventil neu machen.
Gruß Christian
13.06.17, 13:02:05

Beitragssammler

So nun habe ich das luftabschaltventil durch ein neues ersetzt und heute morgen eine kleine Probefahrt gemacht. Das Auspuff puffen scheint vorbei zu sein,dafür habe ich jetzt das nächste Problem.

Jetzt patscht es in den luftfilterkasten.😭
Woran könnte das jetzt schon wieder liegen?
Seid zwei Jahren jagt ein Problem das nächste, ich verzweifel noch mit der Karre.
Ich bin für jeden Tip und Ratschlag offen und dankbar.

Gruß Christian
13.06.17, 19:25:42

Tom Cruiser

geändert von: Tom Cruiser - 13.06.17, 19:41:40

Vergaser sind synchronisiert?
Gemisch auch eingestellt?
Nebenluft wird auch nicht gezogen?
Dann würde ich das SekundärLuftSystem stilllegen.
Denn so wie das Luftabschaltventil kann auch das Ventil im SLS verschlissen sein.
Das Deaktivieren ist ohne negative Auswirkungen auf den Motor möglich und du hast eine Fehlerquelle weniger.
Must aber die entstandenen Öffnungen dauerhaft gut verschliessen.
13.06.17, 20:14:07

Beitragssammler

So bin heute Nachmittag noch mal ne Runde gefahren und komischerweise war nichts mehr zu hören von dem Latschen im luftfilterkasten. Hoffe das bleibt auch so.
Synchronisiert hatte ich die vergaser vor dem Ausbau, werde es aber nochmal kontrollieren morgen, genauso wie die Einstellung der gemischschrauben, da sie wie ich finde untenrum noch nicht richtig rund läuft. Dicht ist alles, habe alles nach dem zusammenbau mit bremsenreiniger abgesprüht und der Motor hat nicht reagiert.

Vielen Dank für die Tipps
Gruß Christian

Ps: ich hoffe ich kann die Wing jetzt endlich genießen
13.06.17, 20:28:58

Tom Cruiser

Dann drück ich dir auch die Daumen!
Hattest du die Vergaser mal auseinander und dir die Membranen und Düsen angeschaut?
Das SLS musst ja auch nicht gleich deaktivieren wenns wieder poppt, ein neues Ventil tuts dann sicher auch.
13.06.17, 21:44:50

Beitragssammler

Ja hatte letzten Winter die vergaser auseinander, wegen genau dem Problem.
Alles kontrolliert bis auf das luftabschaltventil. Sah so alles ok aus. Die Membran waren noch schön weich und nicht porös. Die vergaser wären innen Blitz blank. Werde wie schon geschrieben morgen die Einstellung nochmal kontrollieren und dann werde ich erstmal fahren.

Nochmals vielen Dank
Gruß Christian
14.06.17, 14:17:14

Beitragssammler

So habe heute nochmal alle Einstellungen überprüft. Alles ok
Dabei habe ich festgestellt das das vergaser puffen nur im kalten Zustand ist.
Sobald sie auf Temperatur ist läuft sie.
Werde sie jetzt erstmal so fahren, vielleicht legt sich der Rest ja auch noch.

Gruß Christian
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder