Verbrauch GL 1200
10.09.07, 22:29:07
Beitragssammler
Mußte mit meiner Neuen am Sonntag das 2. mal an die Zapfsäule und diesmal hatte ich nicht vergessen den TageskmZähler auf Null zu stellen.
17 Liter normal ergaben 192 KM
das ist ein Verbrauch von 8,85 Liter auf 100
Fahrweise die Hälfte der KM Autobahn bis 160 kmH
andere Hälfte Landstraße bis 140 kmH
Da ich mittlerweile zu den älteren Herren gehöre, lasse ich es ruhig angehen..also kein Vollgasgejage mehr...aber auch kein lahmes rumgeiere....
Liege ich mit meinen 8,85 Liter im Rahmen, bei meiner Fahrweise oder ???????
11.09.07, 07:55:11
Beitragssammler
Hallo ,ab 3000 touren braucht der Motor Saft .,Wenn Ich langsam Fahre (2 Personen) dann Komme ich so auf 5,5 -6,5 Liter.
Lass Ich sie Laufen dann sind locker 9 liter und mehr drin.
Gruss Georg
Das ist Normal, 9 liter
hat meine auch gebraucht. Wir waren meistens zu Zweit unterwegs. Autobahn 130-150 km/h,Landstrasse 110-120 km/h
11.09.07, 08:21:47
Beitragssammler
...sei froh, das Du nicht die sagenumwobene BI-Turbo hast, die soll angeblich 60ltr. Chivas Rigal brauchen :D :D :D
nein, mal im Ernst, die 12er ist schon ein bischen ein Spritfresser. Wenn meine Frau und ich eine Tour machen ( sie fährt eine 600 Yamaha) tank ich fast immer das Doppelte. (Aber abends beim Bier trink ich auch das Doppelte.) :p
11.09.07, 14:37:58
Beitragssammler
Auch von mir meinen Senf dazu:
Strecke ca. 250 km
Nachtanken ca.15 - 17 Liter
= Verbrauch ( grübel, rechne, rechne ) so um 6 - 7 Liter.
Fahrweise zu zweit normal
Gruß Paul 1200
PS. Mein alter Käfer hat mit 1200ccm so um die 10 Liter gefressen bei 34 PS.
Also alles im grünen Bereich
11.09.07, 14:38:44
Beitragssammler
Auch von mir meinen Senf dazu:
Strecke ca. 250 km
Nachtanken ca.15 - 17 Liter
= Verbrauch ( grübel, rechne, rechne ) so um 6 - 7 Liter.
Fahrweise zu zweit normal
Gruß Paul 1200
PS. Mein alter Käfer hat mit 1200ccm so um die 10 Liter gefressen bei 34 PS.
Also alles im grünen Bereich
11.09.07, 15:20:33
Beitragssammler
Wenn ich auf große Tour gehe liegt meine 12er bei ca. 7 - 8 l/100km.
Habe auch schonmal 350km mit einer Tankfüllung geschaft, Vollgepackt durch die Schweiz Richtung Genua.
Hier Zuhause und Umgebung ( Kohlenpott) max. Verbrauch 8-8,5 l/100km
Gruss Hotte
11.09.07, 15:33:38
Beitragssammler
Um die 7-8 Liter ist bei mir normal, die Berge sind allerdings auch nicht weit weg. Beim Reiskocher jagen wirds auch mal ´n bischen mehr:nau
Äh, seit wann dürfen ältere Herren auf der Landstraße 140 fahren, hab ich da was verpaßt???
11.09.07, 16:36:21
Beitragssammler
Ältere Herren haben einen Sonderstatus auf Landstrassen :D :D :D
Wenn mich nicht alles täuscht sind dann auch 60-70km/h Innerorts erlaubt :D :D :D
Bedingung ist dann natürlich :
1. Gl 1200 Interstate (Aspencade wird auch geduldet)
aber nur blaue und rote
2. schwarzer Helm ( offen)
3. Radio von Phillips (mit Cassette)
4. Navi
5. Bluetooth
6. Gegensprechanlage
7. braune Stiefel in verbindung mit schwarzer
Lederhose
Mehr fällt mir gerade nicht ein.
Vielleicht hat jemand noch eine Idee?
Gruss Hotte
11.09.07, 23:53:32
Beitragssammler
Gott sei dank, mich könnt Ihr nicht meinen, ich habe zwei Teddys drauf und ich fahre auch keine
140 km/h auf der Landstrasse.
Ich brauche meinen Führerschein, mit Bus und Bahn komme ich nicht zur Arbeit.
Denn, wer zwei mal im Jahr mit 26 km zu schnell erwischt wird muss 4 wochen laufen oder Fahrrad fahren.
Ich habe 26 km ein weg.
Das muss nicht sein.
12.09.07, 16:28:52
GoldwingGerry
Auch tach!
Dank Gewichtsersparnis und geringerer CW Werte komme ich eigendlich nie über 7 Liter/100km.
Selbs bei 180km/h nicht.
Aber "normale" Wings haben halt naturgemäß die Aerodynamik einer Bidermayer-Schrankwand.
Das gehört halt dazu. Es ist halt immer etwas treurer sich zur Elite zählen zu dürfen, oder?
12.09.07, 16:42:01
Beitragssammler
Boah ich dreh am Rad wenn ich das lese.
Also "Berta" 84ziger ASPI mit der langen übersetzung, also um 7 Liter zu süffeln muss die aber drehen wie doll :D
"Emma" 87ziger ASPE lag, an den Testtagen um die 7 liter und die hab ich , sowohl BAB wie auch Landstrasse. mal ziemlich gescheucht. Was bedeutet das ich bei 185 laut Tacho, den Gashahn zugedreht habe. 7,5 war max.
Mach ich da was falsch? :D
Wobei ich zugebe, in "Emma" waren die Koffer total leer, aber bei "Berta" liegt eigentlich immer was drin ! Will sagen, ich schleppe immer unnützes Zeuch mit rum.
12.09.07, 21:42:39
Beitragssammler
Bei mir läuft da wohl was falsch.
Ob ich schleiche oder jage..... meine möchte immer so um die 8 Liter haben. :D
12.09.07, 22:04:06
Beitragssammler
http://www.kba.de/Stabsstelle/Punktsystem/Punkte_Katalog/GeschwindigkeitenInhalt.htm
ich schrieb : Landstraße bis 140 kmH
zB beim Überholen...das heißt nicht das ich immer 140 fahre.
Außerdem hab ich keine Punkte trotz 40.000 km im Jahr (Auto/Womo/Moped)
daher bei 140 keine Gefahr für meinen Führerschein.
Hier bei mir in der Gegend weiß ich wo die Blitzer stehen !
Meine 1100er hat damals immer über 11 Liter gebraucht ich hab das Teil in jungen Jahren eben als Motorrad benutzt (Hinterradreifen 3-4 T KM)
Disconobby wird sich bestimmt noch an unsere Fahrt nach England erinnern ..ich schätze mal das war 1983 als wir für die 330 km nach Dunkerque nur 2 St. 10 Minuten gebraucht haben.
Er mit Seiner K3 und ich mit meiner 11er
voll bepackt plus Sozia.
Aber die Zeiten und auch der Verkehr haben sich geändert...das heißst aber nicht das ich heute mein Motorrad tragen muß...bloß weil ich mich aufs Rentenalter zubewege...Wenn man Sonntags mal durch die Eifel fährt ist man mit 140 eher einer unter den Langsameren...so ist sie halt die Bikerzunft
12.09.07, 22:59:19
Beitragssammler
da fehlt noch das t-shirt mit dem aufdruck hinten:"wenn ihr dieses lesen könnt, ist meine alte vom bock gefallen!"
:D :D :D :D :D :D :D :D
12.09.07, 23:02:38
Beitragssammler
Damit das nicht passiert dafür ist doch das Topcase da :D
13.09.07, 06:06:44
Beitragssammler
Hallo Urbi
Sollte doch nur ein schertz sein :awg: :awg:
Gruss Hotte
13.09.07, 10:47:16
Beitragssammler
Hallo zusammen,
habe heute auch mal nach gerechnet und bin
auf ca. 7 Liter/100 km gekommen.
Gemischte Fahrweise, wobei die Autobahn (Arbeitsweg) überwiegt. Geschwindigkeit selten über 140 km/h.
Bin ich eigentlich zufrieden mit wenn
man mal das Gewicht unserer Dicken rechnet.
Meine Shadow war wesentlich leichter und hat auch um die 6 Liter verbraucht.
13.09.07, 11:09:39
Beitragssammler
Sehe das sowieso locker und habe das natürlich als Scherz aufgefasst.
Nichts ist schlimmer als wenn jemand versucht anderen Seine persönliche Idiologie aufzuzwingen.
Wir hier im Rheinland sagen ,, jeder Doll is angersch,,
Was heißen soll : Akzeptier einfach das jeder anders ist
Früher gehörte ich wohl eher zu den Rasern,
für mich war meine erste GW 1981 mehr ein Sportler als ein Tourer, auf Grund meiner Größe und Körperfülle gab es kaum Maschinen wo ich draufpasste,hatte aber Spass an der Kurvenhatz
und hatte keine Angst mich mit Guzzis, 1000er Kawas usw zu messen. Ich benutzte die GW halt genauso wie die Ihre Sportler.Übrigens was damals als Sportler galt ginge heute noch höchstens als Tourer durch. Deshalb war man mit der 11er, zuerst noch ohne Koffer und Firlefanz ohne weiteres Konkurenzfähig.
Heute mit 56 und nicht mehr soviel Fahrpraxis und Training ....heute 3000 km im Jahr früher 25.000 km im Jahr, zähle ich
eher zu den gemächlichen Spazierenfahrern.
Est ist eben besser dem Alter angepasst zu fahren,
Ich sehe eben nicht mehr so gut wie als Jungspund und bei einer schrägen Einfahrt kriegt ich die Halsdrehung nach links nicht mehr so hin muß also den ganzen Körper drehen, ich empfinde es zwar nicht so ..aber vermutlich ist die Reaktionszeit auch langsamer geworden...außerdem die Angst....
schert der aus oder nicht wenn ich da mit 160 links auf der BAB fahre und vor mir einer rechts hinter einem LKW rumkrebst..wie oft schon habe ich erlebt das so ein Ochse ohne Blinker noch kurz vor mir rauszieht.
Das Risiko eines Unfalls mindert sich wenn man vorrausschauender und eben dem Alter angepasst fährt.
Trotzdem habe ich Verständniss für die jungen Wilden !
:p
13.09.07, 11:49:06
Beitragssammler
Ach Urbi, was tut das gut wenn man sieht, daß auch Andere auf dem gleichen Stand sind. Manchmal hat man ja schon ein schlechtes Gewisen wenn man zu den ruhigeren gehört.
Schön das sich doch manchmal jemand outed - ob als Schönwetterfahrer oder als GGWF. ( heißt gemütlicher Gold Wing Fahrer ).
Und weils so viel Spaß macht und ziemlich bequem ist bleiben wir solange darauf sitzen bis wir am Abend auch angekommen sind.
Gruß
Paul 1200
13.09.07, 13:13:25
Beitragssammler
Da will ich mal mit outen, auch ich zähle zu den
SWGGWF also SchönWetterGemütlichGoldWingFahrern. Für mich gab es genau 3 Gründe für eine 12er GW:
1.) wollte ich schon immer haben und kann sie mir jetzt erst leisten
2.) mit der Goldi cruised Mann und will gesehen werden (mit ner Duc o.ä heizt man und hofft nicht gesehen zuwerden :D )
3.) der eingebaute Kindersitz
:awg:
Immer knitterfreie Fahrt
Ralf