21.05.17, 10:21:52
Beitragssammler
Ich habe Probleme beim Hochschalten. Die Gänge gehen nur schwer rein, teilweise schlägt der Schatlhebel etwas zurück und es krackt beim Schalten. Fast so als würde die Kupplung nicht richtig trennen. Die Kupplung ist neu, die Druckfedern auch, Kupplungspumpe und Druckzylinder sind überholt.
Die Kupplung habe ich nach allen Regeln der Kunst entlüftet. Wenn der Motor kalt ist geht das Schalten einwandfrei. Wenn der Motor warm wird immer schlechter.
Wieviel Leerweg sind den am Kupplungshebel normal? Könnte mir das jemand mal messen?
Es ist nämlich ein verchromter Zubehör Kupplungshebel drauf. Vielleicht stimmt da was nicht.
Habt Ihr eine Idee?
21.05.17, 15:30:25
Beitragssammler
Erster Gedanke....... falsches Mototöl.
Hatte meine Tina auch. Der Vorbestzer hattes zu gut gemeint. Nach dem Öl- und Filterwechsel. (Mineralisches 10 W 40). Wurde es wesentlich besser. Später nochmal gewechselt und jetzt hat Sie 20W50 drin und alles ist gut
21.05.17, 22:28:06
Beitragssammler
Der Gedanke ist gut aber ich habe bereits das 20W-50 mineralisch drin. :)
Es lässt sich damit wirklich etwas besser schalten aber bei mir ist das immer noch nicht wirklich gut.:frust: