Handbremse pumpt rythmisch
08.05.17, 13:20:14
Beitragssammler
Hallo,
bin neu hier und habe gleich mal eine Frage (die SuFu hat nicht das richtige geliefert oder ich habe nicht die richtigen Suchwörter eingegeben).
Bei meiner vor kurzem erworbenen GL 1200 (Bj. '86, ca. 71t km) pumpt die Handbremse ganz erheblich. Soll heißen, wenn man die Bremse betätigt, pumpt es rythmisch im Hebel und die Maschine taucht im gleichen Rythmus ein/aus. Ist besonders bei langsamer Fahrt (z.B. Stau) sehr ausgeprägt.
Die Bremsscheibe ist plan, die Beläge sind auch ok. Die Maschine hat 'ne Integralbremse.
Ist das normal? Evtl. hervorgerufen durch das "anti dive" (trac)?
08.05.17, 14:00:02
Beitragssammler
Hi, schau mal im/am
Bremsflüssigkeitsbehlter nach, folgendes könnte sein :
1. Membrane am Deckel defekt
2. kleine Gummimanschette für den Hebelgeber defekt
3. allgemein verschlissenes Innenleben des Behälters(Reparatursatz)
Bitte vorher unbedingt im Werkstatthandbuch nachsehen und z.B. in E.ay einen Reparatursatz kaufen.
Besser aber : Räder, Bremsen Federung immer in fachkundige Hände geben
Aber, wenn die Maschine beim Bremsen eintaucht, dann ist das von meinem Empfinden eine zeitweise blockierende Bremse, da ja der Vorderradgabelwiderstand zum Eintauchen überwunden werden muss.
Anti dive kannst Du leicht prüfen(Markierungseinstellungen) wird aber wohl nichts helfen, da dessen Wirkung eh sehr gering ist.
Was ist mit der Fussbremse bzw. ist nur die Vorderradbremse betroffen
Gruss
Karsten
08.05.17, 14:20:48
Beitragssammler
Danke für die schnelle Antwort.
Die Fußbremse ist ok. Da tritt das Pumpen nicht auf. Insofern hatte ich das trac eigentlich auch schon ausgeschlossen.
08.05.17, 15:17:08
Tom Cruiser
Die Handbremse geht ja bei der Integralbremse vorn nur auf eine Scheibe.
Schwimmt der Bremssattel noch?
Wenn er fest ist kann er seitliche "Schläge" der Bremsscheibe nicht mehr ausgleichen und zu beschriebenen Verhalten führen.
Ursache könnte eine durch Korrosion festgegammelte Führungs-Hülse (Nr.15) sein (da sie aus Stahl ist). Oft ist dann eine der beiden Dichtungsmanschetten (Nr.20) porös oder eingerissen.
Habe an meiner Wing alle drei Hülsen (vorn und hinten) durch korrosionsfreie aus Titan ersetzt und die sechs Manschetten natürlich auch.
Die Hülsen beim Einsetzen leicht mit Keramikpaste bestreichen, müssen sich mit eingesetzten Manschetten ohne grösseren Kraftaufwand etwas hin und herschieben lassen.
Die Titan-Hülsen bekommst du
->hier.
Und die Manschetten
->hier:
Abgesehen davon, sollten der Führungs-Bolzen (Nr.18), die Beläge und die Bremskolben auch frei sein.
09.05.17, 10:00:23
Beitragssammler
@Hattori: klingt plausibel. Ich werde in den nächsten Tagen mal die Bremse zerlegen und die Teile in Augenschein nehmen.
11.05.17, 09:15:08
Beitragssammler
So, habe mal den Bremssattel abgenommen und siehe da: alles festgegammelt, musste die Hülse mit leichter Gewalt heraustreiben und die Gummis sind auch hinüber. Ersatzteile (gleich für alle 3 Bremsen) sind geordert. Sollen in den nächsten Tagen ankommen. Bei der Gelegenheit werde ich dann auch gleich die restlichen Komponenten einer genaueren Untersuchung unterziehen.
11.05.17, 09:44:20
Tom Cruiser
:daumen_hoch :awg:
07.06.17, 11:59:49
Beitragssammler
Update: nachdem die Teile letzte Woche geliefert wurden, habe ich die Bremssättel zerlegt und alles soweit erneuert. Leider wurden die falschen Faltenbalgdichtungen geliefert und die alten waren total hin, grummel. Habe das ganze jetzt erstmal mit reichlich Fett zusammengesetzt und der Effekt ist weg. Jetzt warte ich auf die richtigen Dichtungen...
Im Winter sind dann die Bremsleitungen fällig, die alten sind bestimmt so alt wie die Maschine.
30.05.21, 20:47:16
Beitragssammler
Hallo Hattori Hanzo
Kannst Du die Info zu den Titanhülsen bitte nochmal schicken? Der Link ist bei mir nicht mehr aktiv.
Vielen Dank und Gruß
Gonzo
30.05.21, 23:03:35
Tom Cruiser
Hey Gonzo,
bitteschön:
Titan
Ist ein Verkäufer aus GB.
Hier in D gibt es einen Anbieter, der macht die
45111-MA3-006 aus Edelstahl.
Sind auch die Hälfte billiger.
Edelstahl
Bei verfügbarer Anzahl steht zwar momentan 'Null', aber du kannst den Verkäufer fragen und er bietet dann wieder welche an.
Hatte neulich dort auch drei Stück für meine neue 12er gekauft.
31.05.21, 08:21:38
Beitragssammler
Super, alles klar. Danke für die Info.
Werde mir auch 3 Stk. bestellen. Sind ja an allen 3 Bremssätteln die gleichen Teile.