Reichweite der GL 1800 über 400 km - Erfahrungsberichte
01.06.17, 09:07:24
st1100
Ich denke, die Drehzahlen sind das entscheidende Kriterium.
Ich fahr fast alles im Fünften und hab damit definitiv weniger Verbrennungstakte auf 100 km als ein eifriger Schalter und Beschleuniger und Überholer.
Aber am letzten WE mit 150 km Autobahn dabei mit Tempomat 130 hab ich nur 390 km geschafft (mit 24 Litern).
Am kommenden WE ist Hängertreffen in Schotten, das heisst 1000 km Landstrasse mit 150 kg Anhänger und Tempo 90 !
Ich werde berichten :)
02.06.17, 15:40:03
Olli/Lippstadt
So sieht das an der Benzinanzeige aus, wenn 24,55 l getankt wird, ich glaube, das war hart am Wind gesegelt, sonst schieben :D .
04.06.17, 23:20:08
st1100
Langsam wirst Du mutiger, Olli :D
Ich hab dieses WE 2 x die 400 km geknackt mit Hänger auf dem Weg zum und vom Hängertreffen.
Tempomat auf 88 km/h nach Zümo und nur Landstrassenbetrieb mit Mini-Airstream hintendran.
Am Freitag 402 km und heute 409 km und beide Male nur knapp 24 Liter reinbekommen.
Und ich hab eine Strecke für den letzten Abschnitt Eurer Anfahrt zum Gasthof Knott getestet heute.
Von Weiden bis Cham die B22 und von Cham bis Tiefenbach die B85.
Kurvig und trotzdem flott zu fahren und landschaftlich sehr schön.
LG - Tommy
05.06.17, 12:43:19
Onneb59
Hallo Olli!
Sehe ich das richtig in deinem Foto! Du tankst E10.
Ich habe ne 3 Jahre alte 18er, also neu, grins und traue mich das nicht.
Ist das kein Problem?
Grüße
Benno
05.06.17, 13:33:49
Beitragssammler
Meine hat auch noch nichts anderes gesehen als E10, ich fahre aber auch regelmäßig das ganze Jahr.
Wegen dem geringen "Bio"ethanolanteil mache ich mir keine Sorgen, 5% sind eh im Super, ich behaupte sogar mal der Anteil ist bei uns hier wie dort gleich.
Gummi, Kunststoff und oder auch Aluminiumteile könnten durch deutlich hohe % Äthylalkohol angegriffen werden und dadurch schneller altern.
"
.... E85 z.B. (Südamerika) besteht zu 85 % aus wasserfreiem Bioethanol und zu 15 % aus Benzin. Bedingt durch die höhere Klopffestigkeit kann die Motorleistung mit E85 gegenüber herkömmlichem Benzin bis zu 20% gesteigert werden...."
Das wäre doch nun eine Aufgabe für die Geduldigen bei gleichbleibenden Fahrleistungen die Reichweiten im Vergleich mit verschiedenen Kraftstoffen zu ermitteln.
E10 95 Oktan = x km Reichweite, bzw. x L pro 100 Kilometern
Super 95 Oktan = x km Reichweite, bzw. x L pro 100 Kilometern
Super+ 98 Oktan = x km Reichweite, bzw. x L pro 100 Kilometern
und Hochleistungs-Kraftstoff
100-102 Oktan = x km Reichweite, bzw. x L pro 100 Kilometern
:-)
dabei sind aber auch die Reifen zu berücksichtigen bzw. die durch den Reifenzustand beeinflussten Messwerte des Tachos ;-)
05.06.17, 21:00:57
Olli/Lippstadt
Ich habe sogar bei meiner BMW R 1200 RT MÜ E10 getankt, obwohl die Propellerbauer mich lt. Handbuch zu SuperPlus zwingen wollten, auch kein Problem. "Für mich" ist das Blödsinn, dieses "für mein Moped nur das Beste". Ich nahm bei allen Bikes günstiges ProCycle-Öl von Tante Luise, EBC anstatt Honde-Bremsbeläge, E10 statt Edelsprit usw. Noch nie hat eines meine Mopeds dadurch Schaden erlitten.
Bin auch Ganzjahresfahrer mit Gerbing-Heizhandschuhen, mich hält nur Schnee, Eis oder Salz auf der Piste zurück, keine Minustemperaturen.
05.06.17, 21:29:31
Beitragssammler
Nun meine Er"fahr"ung, alles notiert auf der App "Mein Auto":
Start am 25.09.2016, letzte Tankung am 04.06.2017. Minimal/Maximal: 5.49/6.26 Liter / 100 Km.
Total: 3730 Km und Durchschnittlich 5.92 Liter/100 Km. Ich Tanken jeweils um 380 Km weil eine günstige Tanke auf dem Weg liegt.
Das meiste auf meinem Arbeitsweg, ca. 60 Km ein Weg. Davon 20 Km Autobahn (Tacho 125 km/h), die anderen 40 Km Innerorts 50 km/h und Ausserorts 80 km/h.
05.06.17, 22:47:29
Tom Cruiser
Zitat:
...E10 statt Edelsprit usw. Noch nie hat eines meine Mopeds dadurch Schaden erlitten.
Bin auch Ganzjahresfahrer ..
Und genau deswegen funktioniert das auch nur.
Ganz anders sähe es aus bei 4000km Jahresleistung verteilt auf verschiedene Moppeds und fünf bis sechs Monate Saison!
06.06.17, 00:16:31
st1100
In der Bedienungsanleitung meiner 2001er steht, dass E10 geht!
Wusste ich nicht.
Tank ich deshalb seit heute auch!
Wenn der Brennwert tatsächlich besser ist, müsste der Verbrauch ja ab sofort sinken !
Was mich gewundert hat, heute beim Ölwexel gingen die ganzen vier Liter rein, statt 3,7 !
Und beim Kardanöl 150 statt nur 120 ccm !
06.06.17, 10:40:00
GL Paul
GL1800 2003 E10 nie was anders getankt
Auch in meine Auto: Ford Kuga Mk2 2015
02.06.19, 23:21:04
st1100
So - am Freitag nach Vatertag hab ich unfreiwillig nen neuen persönlichen Rekord aufgestellt.
491 km mit einer Tankfüllung :shock:
Morgens von Mulhouse hoch auf den Grand Ballon in den Vogesen, da ging die Lampe an.
Wir sind dann aber trotzdem hoch und weiter zum Col de la Schlucht und gerade als wir über die Passhöhe drüber waren, geht mir bei 475 km der Motor aus. Dann bin ich 16 km mit gezogener Kupplung bergab gerollt im Peloton mit ein paar Rennradfahrern mit 50 - 60 km/h und mit dem letzten Schwung in die Tankstelle in Stosswihr gerollt. Da sind dann 25,5 Liter reingegangen.
Auf den 475 km sind wir am Vortag von Reutte durchs Allgäu am Bodensee entlang und durch den Hochschwarzwald flott, aber legal unterwegs gewesen.
Mein Bruder auf seiner 1200er RT braucht sogar noch nen halben Liter weniger.
Diesmal hatte ich sogar nen 2-Literkanister als Reserve dabei, hab ihn aber gar nicht gebraucht :D
Tom
03.06.19, 00:05:23
Goldfire
Werde mein Moped wohl mal öfter schieben. Mal sehn wie weit ich dann komm.Bisher ca. 320km
03.06.19, 00:09:10
st1100
Na gut - die 491 zählen nicht - aber die 475 :)
03.06.19, 16:42:37
Beitragssammler
Schon interessant eure Erfahrungen. Letztendlich gilt Kraft durch Kraftstoff!
03.06.19, 20:31:46
Olli/Lippstadt
Tommy, dann melde Dich nächste Woche mal in der Touristengruppe in Chuisa an :D , ich nehme die Heizergruppe mit Chrische und Co. Ich hatte gestern das komplette Gegenstück, Verbrauch 9,1 Liter, habe meine neuen Pneus für den Dolotrip auf der Haustrecke zur Diemel angefahren.
03.06.19, 22:07:24
st1100
Ich kann eh nicht so rasen in Chiusa - hab meine Tochter hinten drauf :)
Ich fürchte eher den Pfingststau in den Dolomiten, vermutlich wird das Deinen Verbrauch an Gummi und Sprit massiv drücken.
09.06.19, 17:58:08
Olli/Lippstadt
Ich habe mein Mopped heute auf dem Weg nach Südtirol mal extra leergefahren, um die Reichweite zu testen. Alles Landstrasse, max. 120km/h, zügig, aber nicht gerast, Schnitt in Fahrt 61km/h. Bei Tageszählerstand 318 ging die Kontrolleuchte an, bei 386 km war dann Ende. So steht der Zeiger der Tankuhr, wenn das Fass restlos leer ist. Schnitt 6,2 l/100km. Für soo´n schweres Mopped ist das ok.
10.06.19, 13:37:40
GL1800-Biker
Hi Leute,
ich war letzte Woche Süd Tirol mit Gardasee unterwegs.
Auch ich habe dort die 400 Marke geknackt.
Bei 419 km bin ich zur Tanke und habe 23,9L nachgetrankt.
01.07.19, 23:54:32
st1100
geändert von: st1100 - 01.07.19, 23:54:50
Ich tank immer E10 und komm fast immer über 400 km.
02.07.19, 19:00:51
wingwastl
Hier mal mein Verbrauch von der letzten Woche:
In Faak (E5) vollgetankt, Freitagausfahrt mitgefahren und am Sonntag im Regen über den Loibl bis nach Senje. Dort getankt 24,5 Liter auf 420km. Zugegeben, gerast bin ich nicht gerade.
Gruß Wastl