Frage zu MyRoute-App
24.03.17, 23:47:13
Beitragssammler
moin, moin
ich plane meine routen mit myroute-app und mit tyre.
bei myroute-app gab es, eine option zum anzeigen des wetters auf der strecke.
diese anzeigeoption finde ich aber nicht mehr.
ist diese anzeige der aktualisierung des programms zum opfer gefallen oder finde ich sie nur nicht weil sie nun woanders "versteckt" wurde?
kann mir da jemand weiter helfen?
25.03.17, 18:06:18
EckhardvdCôte
#hamster,
gerne würde ich Dir helfen;aber Du weist schon .... :awg:
26.03.17, 19:37:58
GL Paul
>Hamster
Nö, ich kann den Wetter Funktion auch nicht finden.
26.03.17, 22:37:48
Karl-Heinz
@hamster
Welche MyRoute-App ist es denn oder wer ist der Hersteller?
Es gibt ja mittlerweile etliche mit gleichem Namen.
Wir planen Touren in GoogleEarth und Streetview. Die KMZ kann man in Basecamp und auch in Mapsource verwenden. Dazu habe ich noch etliche nette Programme, die mir dann ncoh mit er Kartendarstellung mehr Optionen bieten, wenn ich z.B. einen Einsatz im Web haben will.
27.03.17, 12:15:14
Beitragssammler
moin, moin
ich meine den "myroute-app" nachfolger vom tyre. das ist ein reines onlineprodukt.
http://www.myrouteapp.com/de/home
man kann sich kostenlos anmelden und damit arbeiten. die kaufversion, die ich habe, hat einige funktionen mehr. so zb. das arbeiten mit tomtom und garmin/here maps.
ich hab die wetterfunktion bis jetzt noch nicht wieder gefunden, also gehe ich davon aus, daß sie wegrationalisiert wurde. ist auch nicht so tragisch aber manchmal ganz vorteilhabft um bei langen strecken zu sehen wie das wetter werden könnte.
27.03.17, 15:11:53
Karl-Heinz
Danke,
ich werde das mal testen.
Für Wetter gibt es bei mir eine ganz
spezielle Seite :) :) :)
27.03.17, 21:31:20
Bigge
Ich weiß zwar nicht ob jemand damit was anfangen kann,
aber ich finde es eine ganz gute Einrichtung für eine Tourenplanung.
Bei
www.wetter.com gibt es in der Startleiste *Reisen&Freizeit*
die Rubrik > Unterwegs <
Diese auswählen und weiter mit Routenwetter.
Man gibt START/Uhrzeit und ZIEL ein und kann so sehen,
ob man unterwegs die Schwimmflossen anziehen muss :D
Manchmal kann es Sinn machen, erst 2 Std. später zu fahren um auf der Strecke
von der Sonne begleitet zu werden.
Gruß Bigge
28.03.17, 09:51:58
Beitragssammler
bei meinem externen Garmin habe ich die Life-Wetterdaten abonniert. Kostet für ein Jahr etwa 5,90 €. Das geht dann übers Telefon zum Navi.
Man kann dann die Wetterkarte praktisch über die gerade befahrene Route "legen".
Das funktioniert ziemlich gut, da die Wetterkarte ständig aktualisiert wird und wie eine kurze Filmsequenz abläuft.
Ausserdem werden Warnungen über Unwetter auch auf so einem kleinen Fenster ausgegeben.
Gewitter können damit umfahren werden. Oder auch Unterstellmöglichkeiten (Tanke z.B.) verlässlich geplant werden (Wetterfilm kann gezoomt werden)
Hier in Österreich funktioniert das wirklich super. In Deutschland hat man manchmal Schwierigkeiten mit der Übertragung. Auf längeren Touren ist das aber auch nicht wirklich ein Problem.
Die aktuellen Blitzer sind deutlich teurer. Ein Jahr kostet 20 €.
Die Übertragungskosten fallen nicht so ins Gewicht. Jedenfalls sind sie bei mir nicht zu spüren.
Nein, will keine Werbung für Garmin machen.