Instandsetzung einer Aspencade - Restauration

original Thema anzeigen

19.01.17, 12:16:06

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 19.01.17, 12:17:04

Hallo liebe Goldwing Gemeinde,

es war schon immer mein Traum mal mit einer GoldWing durch die Gegend zu schippern.
Letzten Dezember hab ich dann zugeschlagen, eine 86er Aspencade in einem recht pflegebedürftigen Zustand.
Da erst mal der Winter vor der Tür stand hab ich ne kurze Probefahrt gemacht und dann angefangen den Dampfer zu zerlegen.

Technisch scheint das Moped in einem sehr guten Zustand zu sein.

Was hab ich bisher gemacht:



Ich habe ein Bild in den Anhang gepackt. Werde noch versuchen das mit dem Foto besser zu machen.

Vielen Dank an alle die hier im Forum schon mal einen Beitrag verfasst haben, ich habe die Hälfte der 1200-Beiträge schon gelesen, viele haben mir sehr geholfen !!!!

Ein paar Fragen habe ich dann aber doch noch:

1.) Das wichtigste gleich mal zu Erst, hab viel über das richtig Öl gelesen, leider zu spät. Ich hatte schon 4 Liter LiquiMoly Motorbike 4T 10W-40 STREET gekauft und eingefüllt. Ich hatte drauf geachtet, dass es für NassKupplung geeignet ist, es erfüllt API SLJASO MA2.
Die Frage ist nun eigentlich nur, ob ich es doch gegen ganz billiges Mineralisches tauschen sollte. Habe letzes Wochenende eine kurze Testfahrt (fehlen ja noch die Spiegel und die ganze hintere Beleuchtung) gemacht, einmal unsere Strasse hoch und wieder runter, konnte sauber hoch und runter schalten. Der Motor schnurrt wie ne satt gefressene Katze :D

2.) Auf dem Seitenständer steht die Dame ganz schön schräge, ich habe unter den Seitenständer eine 1cm Eisenplatte geschweißt, das sieht schon etwas besser aus, glücklich bin ich damit aber immer noch nicht. Hab hier irgendwo gelesen, das man einen Ständer von der cx500 nehmen soll, ich hätte gerne einen Ständer der 2 bis 2,5 cm länger ist als der originale.

3.) An meinem Seitenständer ist ein Schalter vorhanden, der Kabelbaum geht allerdings ins Leere. Ein Vorbesitzer hat wohl mal angefangen einen „Kill-Schalter“ einzubauen. Den Gedanken möchte ich jetzt fortführen, am einfachsten wäre mit dem Schalter die Masse der Zündbox zu schalten, das hieße aber, dass ich das Moped auf dem Seitenständer überhaupt nicht an bekomme, auch nicht in Neutral und bei gezogener Kupplung, bin der Meinung mal was über einen Schaltplan gelesen zu haben der der PN verschickt wurde, wäre toll wenn ich den auch bekommen könnte.

4.) Zu den Bremsen: ich bekomme mit dem Fuß und mit der Hand die Räder zum Blockieren, allerdings ist der Druckpunkt seeeeehr spät, hoffe das ich es mit nochmaligem Entlüften hinbekomme, sonst noch mal die Dichtungen ansehen…..

5.) Wenn jemand ein WHB in Deutsch als PDF hat würde ich mich sehr freuen, davon eine Kopie bekommen zu könnte. Ich habe mir bis jetzt mit dem Workshop-manual und dem Parts-Katalog geholfen, hab hier aber schon ein paar scans gesehen und das gefällt mir deutlich besser, und enthält Anzugsdrehmomente. Es gibt aktuell eins auf ebay, aber weit mehr als 50 € finde ich schon sehr happig, auch wenn es wahrscheinlich immer seltener wird….

6.) Hat jemand eine Idee, wo man die Unterlegscheiben mit dem Stern (Zierscheiben) günstig bekommt, hab schon ein paar Händler, auch in Deutschland, gefunden, aber 3-5 Euro pro Stück finde ich auch ganz schön happig, brauche min. 14 Stück……. () sind überall an der Koffern verbaut und sehen nicht mehr gut aus.

7.) Wie funktioniert der Kompressor zum Aufpumpen der Reifen, den bekomme ich nicht zum laufen, habe 2 Kabel über, die scheinbar zum Kompressor gehen, jedenfalls verschwinden sie dahinter, hab das noch nicht auseinander gebaut. Wenn ich die beiden Kabel mit dem Taster verbinde macht der aber keinen Pips beim drücken des Knopf...

Bin noch auf der Suche nach einem Paar HighwayBoard für den Fahrer, die Knie werden ja auch nicht jünger, günstigen gut erhaltenen „Honda“-Verzierungen und dem Aufkleber für den vorderen Kotflügel.

Ich hoffe, dass ich ein paar Antworten bekomme, obwohl die meisten hier wohl schon 15er und 18er haben.

Thorsten
19.01.17, 12:43:23

Tom Cruiser

geändert von: Tom Cruiser - 19.01.17, 12:47:58

Hallo Thorsten,
super, da hast bisher einen guten Job gemacht!
Schick mir eine PN mit deiner Email-Adresse, dann sende ich dir den Schaltplan zu.
Das Öl würde ich erstmal testen, wechseln kannst das dann immer noch.
19.01.17, 13:05:54

Beitragssammler

Hallo,

formlose email mit der mail-adresse ist unterwegs.

schon mal vielen Dank im voraus.


Thorsten
19.01.17, 13:40:37

asw29

geändert von: asw29 - 19.01.17, 13:41:00

Du hattest doch geschrieben, das du die Luftdruckanlage repariert hast. Dann sollte doch auch der Kompressor laufen. :kapierichnicht
19.01.17, 14:07:40

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 19.01.17, 14:16:20

Der Kompressor läuft auch, um die Dämper einzustellen, alles supi.

Man soll aber mit dem Kompressor, durch drücken des AirOutlet Knopfs, über das Ventil neben dem Knopf z.B. seine Reifen aufpumpen können.

Ich denke nicht, das ich diese Funktion benötige, habe nur ungerne einen Knopf am Moped der nicht funktioniert, darum hab ich auch die Steuerung für CB-Funk abgebaut.....

Viele Grüße aus Schleswig Holstein

Thorsten
19.01.17, 20:50:36

Beitragssammler

http://www.goldwing.nl

http://www.glpartsandbikes.nl

Versuch mal hier die Unterlegscheiben zu bekommen
20.01.17, 13:28:05

asw29

Wenn der Kompressor läuft,liegt das am Taster oder der Verkabelung.
20.01.17, 13:44:38

Beitragssammler

Das es an der Verkabelung liegen muss ist mir soweit klar.

Es schauen ja auch 2 Kabel hinter dem Kompressor hervor.

Der Schalter ist es nicht, habe schon einen neuen eingebaut (andere Bauart, der originale passte nicht mehr, musste die Verkleidung genau an der Stelle flicken...)

der Kompressor pumpt aber mit beiden Schaltern nicht.

Frage nach der Funktion ging in die Richtung, ob der Kompressor sofort losläuft, wenn man den Knopf drück, oder ob evtl. ein Schlauch auf dem Anschluß stecken muss, evtl. sogar etwas Gegendruck nötig ist....

Wenn mir jemand bestätigen könnte das mit druck auf den Button der Kompressor sofort hörbar lospumpt kann ich mich weiter an der Verkabelung versuchen.....
20.01.17, 14:00:54

Beitragssammler

Zitat:
http://www.goldwing.nl

http://www.glpartsandbikes.nl

Versuch mal hier die Unterlegscheiben zu bekommen



Tatsächlich, dachte ich hätte da schon geschaut....

Bei : glpartsandbikes.nl sind die Biester (wenn es wirklich 4 Stück sind...) bis jetzt am billigsten (8,95), dafür schon mal danke.....

Und ebenso danke für alle Antworten die bis jetzt gekommen sind....
21.01.17, 08:31:58

Malet0

Bei meiner geht der Reifenfüller nur, wenn der Zündschlüssel auf Park Pos. steht
21.01.17, 09:42:51

Beitragssammler

Guten Morgen,

danke Malet0, Schlüßel auf P, Knopf drücken und schon brummt das Ding. Vielen Dank.

Habe noch mal ins Handbuch geschaut, und siehe da, wer lesen kann ist klar im Vorteil, siehe Anhang...

Für diese Frage entschuldige ich mich dann jetzt mal....

Zitat:
Bei meiner geht der Reifenfüller nur, wenn der Zündschlüssel auf Park Pos. steht


21.01.17, 13:14:56

asw29

geändert von: asw29 - 21.01.17, 13:15:15

Nicht schlimm....
manchmal hat man halt das Brett vor dem Kopf und kommt nicht mal auf die einfachsten Dinge. :aspass:
22.01.17, 12:03:31

Malet0

geändert von: Malet0 - 22.01.17, 12:04:13

Gerne geschehen.(ich lese meist auch keine Handbücher)

Gruß Michael
24.01.17, 19:18:39

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 24.01.17, 19:19:46

Ich möchte mich so zu sagen in eigener Sache mal melden:

Falls du turn down Endstücke (neu) für den Auspuff suchst - schick mir ne PN

P.S.
Ein Handbuch habe ich auf CD
26.01.17, 07:07:06

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 26.01.17, 07:08:10

moin, moin,

mal ein kleines update, meine Punkte 4-7 sind erledigt.

Vielen Dank für die Antworten hier im Threat und den Nachrichten.

Ich würde mich über ein paar Meinungen zu den Punkten 1 bis 3 freuen.

Thorsten
26.01.17, 17:18:29

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 26.01.17, 17:27:47

Zu Punkt 3:
Wenn es ein Reedkontakt ist gibt´s hier im Forum einen Schaltplan dazu und wenn ich mich nicht
täusche auch eine Einbauerklärung.
[SIZE="120"]Gib unter Suche Reedkontakt- Forum 1200 ein, dann findest Du´s


Gruß Christoph[/SIZE]
26.01.17, 17:24:40

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 26.01.17, 17:25:05

Zu Punkt eins kann Ich über deine Oelsorte keine Auskunft geben

Ich und viele Andere fahren nur das Billige Oel (Mineralisch)

Ich hatte auch mal anderes Oel drin ,aber auf der Autobahn rutschte die Kupplung sofort beim Beschleunigen,
habe es sofort raus geschmissen ,seit dem alles wieder I.O
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder