14.01.17, 20:37:25
Beitragssammler
Hallo zusammen,
ist mir so eigefallen, hast Du die Zylinderköpfe damals beim schleifen nach Risse überprüft? Das konnte auch eine von Ursachen sein.
Grüß andiluk
16.01.17, 16:23:50
Hans
ja, den Verdacht hatte ich damals auch. Hab sogar eine Ziss-Rot Prüfung machen lassen, waren aber nur Kratzer vom nicht fachgerechten Dichtungssäubern. Da die Garage zur Zeit zu kalt ist und ich eine Erkältung habe, konnte ich auch nur ein paar "Kellerarbeiten" machen. Habe aber die Zeit genutzt um alle Dichtungen ranzukriegen. So der Stand
Gruss Hans
16.01.17, 18:54:12
Beitragssammler
Und noch mall ich,
vielleicht ist blöd danach zu fragen, hast Du damals die Kopfschrauben nachgezogen? Die sollten zwischen 300-500 km nach dem Einbau noch mall nachgezogen werden, weil sind das keine Dehnschrauben.
Grüß andiluk
16.01.17, 21:10:17
Hans
japp, hatte ich gememacht obwohl ich dann das ganze Bügelgedöns abbauen musste um ranzukommen. Trotzdem sind da ja Dehnschrauben (neu) drin. Sind gewendelt und ganz schön teuer. :(
Ich bin jetzt doch guter Hoffnung wenn ich fertig bin, dass dann eine Weile Ruhe ist.
Wapu, KD, Anlasserfreilauf, Thermostat, Kühlerdeckel, alle entprechende Dichtungen NEU
Kühlung und alle Thermoschalter geprüft.
Lass es endlich wärmer werden :awg:
Gruss Hans
16.01.17, 21:47:56
Beitragssammler
Ich wüsche Dir alles gute und viel Erfolg, übrigens mir fehl auch das Motorradfahren.
Ich warte auch auf die wärmerer Zeiten.
Grüß andiluk
17.01.17, 16:58:34
asw29
@Hans
die original Honda ZK Schrauben sind aber keine Dehnschrauben!
Wo hast du deine Dehnschrauben den her?
17.01.17, 17:02:25
Hans
nach Teilenummer von freundlichen :mad: .Da die am Schaft spiralisiert sind dachte ich es sind Dehnschrauben. Lag ich da falsch?
Gruß Hans
18.01.17, 12:27:29
asw29
Jepp,
das sind keine Dehnschrauben.Dehnschrauben werden nach dem Anziehen mit einem bestimmten Drehmoment anschließend meistens noch 45°weiter gedreht.
18.01.17, 13:36:53
Hans
o.k. wieder ein Stück schlauer
Danke und Gruß Hans