Umbau! Welche Zündkabel? Erfahrungsberichte - Zündsystem
28.11.16, 19:40:44
Tom Cruiser
Deine Idee ist jetzt der einzige Ausweg.
Durch Flexen an der Scheibe entlang sollte der Deckel heil bleiben, danach die Scheibe vorsichtig wegschrubben.
Den Deckel kannst du dann runterziehen (eventuell mit nem Gummihammer klopfen zum lösen), danach den Filter abziehen.
Nun siehst du nur die kopflose Schraube im Motorgehäuse stecken.
Die solltest du mit einer Wasserpumpenzange behutsam rausdrehen können.
Der Ölfilterdeckel könnte von 10er bis 12er passen, bin mir aber nicht sicher.
Vielleicht wäre ja so ein Adapter für modernere Ölfilter was für dich.
Den Ölwechsel fand ich vorher einfach nur nervig, zumal auch die Dichtungen (den Ölfiltern beiliegend) oft zu dünn waren.
28.11.16, 20:23:18
Tom Cruiser
Und wenn du noch dieses Stahlbus-Ventil einschraubst, fällt auch das Gefummel mit der Ablassschraube und neuer Dichtung weg und ...
... kannst den jährlichen Ölwechsel kaum erwarten! :D
28.11.16, 20:51:12
Beitragssammler
Hallo Tom,
erstmal Danke für deine erneute Hilfestellung. :danke: :danke:
Ich glaube auch, der Flex ist die letzte Lösung.
Eine neue originale Schraube habe ich schon gekauft.
Mal schauen was passiert - ich werde berichten....
Gruss
Ingmar
28.11.16, 20:54:19
Beitragssammler
Eine letzte Frage:
Passt der von mir aufgezeigte Ölfilterdeckel der GL1000 auch an die GL1100.
Gruss
Ingmar
28.11.16, 21:09:05
Beitragssammler
Habe es gefunden, der Deckel passt
28.11.16, 23:54:34
Michel
Hallo Ingmar,
ich hab zwar ne 1000er aber der Ölfilterdeckel/Schraube ist der selbe. Auch bei mir war die Schraube rundgedreht. Ich hab sie letztlich mit einer Gripzange gelöst bekommen. Bei E**y gibt es die Schraube in besserer Qualität mit einem 17er Sechskant...seit dem habe ich keine Probleme mehr beim Filterwechsel.
Gruß,
Michel
29.11.16, 17:41:58
Beitragssammler
Hallo,
ich habe es geschafft - Ölfilter ist ab.
Erst den Schraubenkopf abgeflext. Nix bewegte sich - dann stumpf in den Deckel des Ölfilters rein geflext.... immer mehr ab geflext...irgendwann fiel er dann.
Neue Schraube und Deckel sind unterwegs.
Wieder ein Problem weniger
Gruß
Ingmar
01.12.16, 21:27:14
Beitragssammler
Hallo zusammen,
eine kleine Frage am Rande:
Wie heist denn der Schlauch welcher von der Wasserpumpe in den Kühler geht?
Den wollte ich erneuern, finde aber nicht so recht das richtige. Habe es mit einem Silikonschlauch vesucht, aber ein entsprechendes Formteil ist doch besser.
Danke und Gruss
Ingmar
01.12.16, 22:12:38
Beitragssammler
Hallo Tom,
mal wieder meinen besten Dank :danke:
Gruss
Ingmar
09.12.16, 18:43:10
Beitragssammler
Nabend in die Runde,
ich suche für meine GL1100 ein Ölthermometer.
Die Öffnung ist ja ein klein wenig grösser wie bei "herkömmlichen" Maschinen.
Nun habe ich mehrmals eines bestellt, aber immer ein falsches bekommen.
Kann mir hier jemand weiter helfen wo ich sicher das richtige bekomme?
Besten Dank und schöne Grüsse
Ingmar
09.12.16, 19:15:21
Tom Cruiser
Meinst du so ein Teil zum Einschrauben in die Öleinfüllöffnung?
Für die Vierzylinder gibts da nix, glaube ich.
Wo hast denn bestellt?
09.12.16, 20:15:10
Beitragssammler
Hi Tom,
in unser aller liebstes Auktionshaus....
Genau das Ding meinte ich, für den Öleinfüllstutzen.
Ist aber kein Beinbruch wenn es keines gibt, habe ich mir auch schon gedacht, sonst hätte ich eines gefunden
Gruss
Ingmar
09.12.16, 21:05:00
Tom Cruiser
An dieser Stelle lässt es sich schlecht mit solchen Thermometern messen, da sich unter der Öffnung die Getriebeausgangswelle befindet.
An der F6 hab ich ein schönes Thermometer von
Tel-Tru dran.
Das steckt mit einem Adapter in der Peilstab-Öffnung.
Vielleicht kannst du ja etwas Ähnliches mit einem Eigenbau-Adapter machen. Diese Tel-Tru-Thermometer gibt es in vielen Längen und Messbereichen ... und schauen mit ihrer schönen Skala hundertmal besser aus als die von RR, Motodetail usw...
Beispielfotos aus dem Netz:
10.12.16, 13:33:34
Beitragssammler
Hallo Tom,
die sehen wirklich gut aus
Gruß
Ingmar
15.12.16, 20:42:51
Beitragssammler
Nabend zusammen,
hier mal Bilder zum derzeitigen Stand.
Es fehlt noch die Sitzbank, der neue Hinterreifen steht noch im Schrank und dieverse kleine Schrauben/Schräubchen müssen noch ersetzt werden.
Unter den Scheinwerfer kommt noch ein Blech um den Kabelsalat zu verdecken.
Anspringen und sofort rund laufen beherrscht sie wenn ich ihr nur den Schlüssel zeige :res:
Schöne Abend
Ingmar
15.12.16, 22:38:39
Tom Cruiser
:wg:
Was ein schickes Gerät! :goodjob
16.12.16, 19:30:01
Beitragssammler
Danke für die Blumen :)
Gruss
Ingmar
17.12.16, 09:47:04
Beitragssammler
Cooler Umbau. Was ist das für ein Farbton.Eine reine Geschmacksfrage für mich, warum diese neumodernen
Blinker und Spiegel.
Gruß Christoph
17.12.16, 11:19:04
Beitragssammler
Hallo Christoph,
das ist Tannengrün matt mit Oystermetallik glänzend (an der Tankatrappe).
Dazu muß ich sagen:
Das Grün wollte ich eigentlich noch dunkler haben. Aber so geht es auch. Oystermetallik ist eine "Jaguarfarbe"...die hatte ich noch stehen...
Die Blinker und Spiegel waren schon dran als ich das Mopped bekam. Gerade die Ochsenaugen finde ich selber auch nicht sooo toll...lasse ich aber erst mal so...
Gruß
Ingmar