Erfahrungsberichte Umbau auf Zubehör LED Rücklicht - Beleuchtung

original Thema anzeigen

 
01.08.16, 16:44:27

Beitragssammler

Hallo zusammen,
Hat das Rücklichset von Irlbacher schon mal jemand verbaut?
Kann man das selber umbauen und was gibt es zu beachten bzw. gibt es noch Alternativen?

Danke schon mal für jede Info




Produktinformation
Rückl Set
LED-Blinker und Rücklicht
€ 248.00
Preise inkl. Mwst.
zzgl. Service- und Versandkosten
Goldwing Modell:
nur GL1800
Art-Nr.:
GW720


BeschreibungLieferumfangDownloads
Zweifarbige LED Blinker Lampe, gelb = blinken, rot = Rücklicht


Die LED Lampe wird in den Klarglas – Blinker anstelle der normalen gelben Blinker – Birne eingebaut.
Im normalen Betrieb leuchtet die LED Lampe rot und die Rückleuchte ist einheitlich rot .

Wird der Blinker gesetzt, wird das rote Licht (im Blinker- Segment) abgeschaltet und die LED Lampe blinkt gelb.
Sobald der Blinker abgeschaltet ist wird mit einer kurzen Verzögerung wieder auf rot geschaltet.

Das gelbe Blinklicht ist genauso hell wie die normale Blinker – Birne und ist auch an einem hellen Sommertag gut sichtbar.
Das rote Rücklicht ist genauso hell wie die normale Rückleuchte.

Die LED Lampe ist komplett weiß (kein Eidotter – Effekt).
Die Umschaltung von rot auf gelb erfolgt automatisch beim setzten des Blinkers.:danke: :danke: :danke: :danke:
01.08.16, 18:14:57

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 01.08.16, 18:17:12

Hallo, hier eine Alternative

http://wingstuff.com/products/33873-rear-turn-signal-conversion-kit?context=electrical_connection

http://cyclemax.com/inc/sdetail/gl1800_turn_signal_conversion_kit/73/186225


funktioniert in ähnlicher Weise bei mir seid 2 Jahren ohne Probleme


von electricalconnection.com
01.08.16, 18:32:01

Beitragssammler

Hi Gowi15,

Toller und weit aus günstigerer Tip👍
Ein Relais für Led Blinker wird es aber auch brauchen, oder?
Ist das dabei?

Danke
01.08.16, 18:35:46

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 01.08.16, 18:40:42

Hallo

kein Relais notwendig.....

funktioniert nur ab 2012er Modell

Fotos findest du unter


Technikbereiche
GL 1800
SC68 Umrüstung Topcase Rücklicht/Bremslicht - Beleuchtung
Beitrag Nr. 5

01.08.16, 21:14:45

Beitragssammler

moin, moin
bei den links von "cyclemax" und "wingstuff" handelt es sich einfach nur um rotleuchtende "standlicht-leds".
da wird einfach ein zusätzliches loch in die hinteren blinklichtgehäuse gebohrt und die fassungen mit led dort eingesteckt. die kabel werden mit dem rücklicht verbunden. dadurch leuchten die roten leds immer, auch beim blinken. das rote licht sieht man bei tageslicht fast nicht oder nur schwach.
das hat mit dem einbau den "irlbacher" anbietet nichts zu tun. (daher auch die preisunterschiede)
bei irlbacher werden "dualcolor-leds" benutzt. auch "switchback-leds" genannt.

soetwas zb.: Switchback-LED

dabei kommen die originalen blinklichtlampen raus und werden durch die switchback-leds ersetzt. zusätzlich wird noch ein umschaltmodul eingebaut welches das rücklicht auf der entsprechenden seite wärend des blinkens ausschaltet. (so wie bei den us-blinkern vorn)
und dann benötigt man auch ein anderes blinklichtrelais.
und meiner meinung macht nur der umbau auf switchback-leds sinn da dann wirklich die komplette rücklichtleiste als rotes rücklicht leuchtet. hab ich auch so bei einem kumpel in die GL1800 gebaut. schönes rotes licht, und viel besser sichtbares blinklicht.

01.08.16, 21:20:33

Beitragssammler

Hallo,
mein rotes Licht geht beim Blinken aus......
01.08.16, 21:33:42

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 01.08.16, 21:37:32

kann ich mir bei den links von dir nicht vorstellen. es sei denn, du hast ein us-modell und die hinteren zusätzlichen rücklichter wurden mit an das vordere standlicht der blinker angeschlossen. bei den links fehlt einfach die elektronik zum umschalten.
oder holst du dir die masse der leds über den glühfaden der blinkerlampe??? ist zwar nicht die feine englische art, könnte auch elektrische probleme geben, aber könnte klappen.
dann müßte das pluskabel der zusatz-led an plus des standlichts und das massekabel an plus der blinklichtlampe angeschlossen sein??
oder überdeckt das gelbe blinklicht in der helligkeit einfach nur die roten leds?
ich lasse mich da gern belehren wenn es einen einfachen weg gibt....
01.08.16, 21:46:16

Tom Cruiser

geändert von: Tom Cruiser - 01.08.16, 22:29:07

Christian,
die SwitchBacks gibts auch für vorne, also in weiss/gelb. Farben schalten jeweils um.
Problemlos einsetzbar bei US-Modellen, da Dauerplus fürs gelbe Begrenzungslicht (bzw. Tagfahrlicht weiss) schon vorhanden ist.
Für EU-Version wäre ein Nachrüsten der entsprechenden Fassung und eine Leitung mit Zündungsplus notwendig.
Da es LED's sind ist immer auch ein entsprechendes (lastunabhängiges) Relais notwendig.
Da zwei Farben hinten auch gleiche Fassung wie vorn.

SwitchBacks z.B. für kleines Geld im Ebay:

Tagfahrlicht/Blinker

Rücklicht/Blinker
02.08.16, 10:59:18

klauswerner

@gowi15: Und, hast du ein US-Modell?
Ich habe ein Euro-Modell - und finde das sieht bei dir klasse aus - möchte ich auch haben!
:)
02.08.16, 11:12:43

klauswerner

@blackman:
Braucht man dann das LED-Blinkerrelais noch extra dazu?
Sind dann nochmals 48 EUR
02.08.16, 16:34:45

Beitragssammler

Hallo zusammen erst einmal vielen Dank für die vielen Tips.

@ Klauswerner: bin da auch nicht der Fachmann aber ich habe verstanden das es bei LEDs immer ein Relais braucht. Bei eBay aber auch schon für ein paar € zu bekommen

@ Tom: da ich ja vorne schon das Tagfahrlicht habe heißt das für mich die Switchbacks weiß/gelb für kleines Geld und die Relais. Das ist, bis auf den Einbau der Relais machbar und dafür finde ich schon jemanden. Hinten braucht es eine andere Lösung da dort ja nur die Blinker leuchten. Findet sich aber mit den Tips auch eine Lösung werde das wohl bei meinem freundlichen HH machen lassen.

Danke noch mal und Gruß
19.10.16, 20:26:57

Beitragssammler

@gowi15: liegt n Einbauplan bei ?

Wenn ich richtig gelesen hab geben die original LED's schnell auf und sollten getauscht werden!?
Ansonsten finde ich das Video auf youtube recht überzeugend :)
Wäre jedenfalls ne günstige Alternative :D
19.10.16, 21:30:50

Beitragssammler

Hallo,
Einbauanleitung liegt bei......
01.11.16, 18:04:59

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 01.11.16, 18:05:38

Hab mich da jetzt mal rangemacht, kann die Technik und Aussage von gowi15 bestätigen, funzt !

Kleines aaaaber....... die Funktion ist jetzt beim blinken rot/gelb/rot/gelb/rot/gelb......, also Rot schaltet zwar ab, aber eben nicht während des ganzen Blinkvorgangs sondern im wechsel mit Gelb !
Bleibt jetzt noch die berühmte Frage der Konformität mit der StVO :dadr
01.11.16, 20:05:04

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 01.11.16, 20:07:54

Gibt ne Alternative , versteh zwar nicht jedes Wort , aber auch diese Anleitung funktioniert

https://youtu.be/NhumqeAgYSY

Verlinken mit iPad will auch noch gelernt werden :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
02.11.16, 22:08:54

Beitragssammler

Die zu benötigenden Teile für den Umbau wie oben im Video fliegen in der Bucht rum (hab grad bestellt :D )

291791991436 Ist die Artnr. für die LED's

351789097450 Ist die Artnr. für die Sockel

Die Verdrahtung wird ja im Video erklärt :awg:
03.11.16, 20:03:09

klauswerner

Hallo Freeman,
Hast du auch noch einen Link zu dem Relais?
03.11.16, 21:22:22

Beitragssammler

@klauswerner
als blinklichtrelais kann ich dieses empfehlen. Blinklichtmodul.
das funktioniert, hab ich selbst schon in zwei Gl1800 eingebaut.
es muß auf jeden fall ein dreipoliges relay sein welches einen masseanschluss benötigt.

um die rücklichter/blinker so schaltenzu können wie auf dem video benötigst du diese schaltmodule:

Blinklichtschaltmodul

die werden auch benötigt wenn man die blinklichter vorn an der eu-maschine leuchten lassen will.

@freeman
das sind auch die module die du benötigst um das "umschalten" von rot, gelb, rot, gelb... zu verhindern.
beim blinken leuchtet es dann nur gelb, genau so wie auf dem video.
04.11.16, 13:15:25

Beitragssammler

Das Schaltmodul vom irlbacher hab ich an meiner SC68 für de vorderen Blinker schon eingebaut.

Bin nicht sicher ob es bei einem Anschluss wie in dem Video ( wo von einem schaltmodul glaube ich nichts gesagt wird ) benötigt wird, aber sowie die Teile alle vor Ort sind werd ich's testen und dann berichten . :awg:
04.11.16, 19:00:19

Beitragssammler

Keiner Nachtrag, bevor Missverständnisse aufkommen, meine SC68 ist US-Modell !!!! Ohne Navi, ohne Airbag, und ohne ABS :D
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder