30.07.16, 17:18:13
Beitragssammler
Hallo,
die schöne Ausfahrt gestern wurde nur dadurch getrübt, dass das Voltmeter meiner K3 (Bj. 1978) im Standgas 12,5Volt und bei 3000 1/min nur 11,8V (erster Verdacht: defekter Laderegler???) anzeigte, also habe ich heute mal nachgeschaut, um die Ursache dafür zu finden:
Die Leerspannung der Batterie lag jetzt bei 12.65 V, als die Kiste lief wieder bei 13..7 - 14.2V, gemessen und auch laut Goldie Anzeige, also alles in Ordnung - bis dieser Stecker auf den Bildern während der Messung bei laufendem Motor anfing zu qualmen!!!!
[IMG][/IMG]
Kann mir jemand sagen, welcher Verbraucher an diesem beschädigten Kabel hängt? Und ist das ein typisches Kontaktproblem des Steckers, oder ist der Verbraucher defekt und zieht zuviel Strom??? Ein Schrauber hat mir mal gesagt, dass man gerade einige typische Stecker bei Honda hin und wieder mal bewegen muss, da sonst ein Kabelbrand auftreten kann - ist das einer dieser "typischen" Stecker?
Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung, ich bin im Lesen von Schaltplänen leider nicht sehr gut, daher frage ich mal in die Runde :cool:
Viele Grüße,
Lutz
Ähm, ich versuche verzweifelt, die entsprechenden Bilder hochzuladen mit "Dateianhänge verwalten" , aber da passiert nichts ????
30.07.16, 19:06:39
Beitragssammler
Habe die Bilder jetzt in meiner "Benutzergalerie" hochgeladen! Zu mehr bin ich leider nicht in der Lage, aber schaut doch bitte dort mal rein, wegen der Steckerfrage.
Danke!!!!
[IMG][/IMG]
30.07.16, 22:48:08
Beitragssammler
Wenn sich zur K1 nix geändert hat: Das ist der Stecker zum Gleichrichter (der schwarze Kasten gleich daneben), drei gelbe Kabel kommen von der Lima, grün und rot ist die Gleichspannung. Wie DU schon ahnst ist der Fehler im Stecker zu suchen, da hat sich durch Oxidation ein Widerstand entwickelt. Wahrscheinlich ist sonst nix defekt, falls Du löten kannst, löte einfach alle Kontakte zusammen (also jeweils die beiden Leitungen) und gut ist. (Natürlich isolieren mit Schrumpfschlauch oder Panzerband etc.) Ansonsten, falls Du Flachstecker und Buchse hast, friemel die beiden beschädigten Kontakte aus dem Stecker raus (oder knapp neben dem Stecker abschneiden) und verbinde sie außerhalb des Steckers mit neuen Teilen. Und dann die 8er-Steckverbindund reinigen (mehrfach auseinander und wieder zusammen stecken, evtl. Kontaktspray oder irgendwas zum Schmirgeln.
Viel Erfolg
31.07.16, 08:54:03
Beitragssammler
Hallo Hellclimber,
vielen Dank für die schnelle und beruhigende ( :) ) Antwort! Ich werde wohl den gesamten 8 pol Stecker tauschen, dann hat die liebe Seele Ruh`...
Viele Grüße,
Lutz
31.07.16, 12:07:03
Dr.Goldwing
Tach zusammen, also als erstes :
Bist du sicher das der Fehler nur hier liegt?
Was ist mit der Lima-brücke im Lichtschalter? (oder gibt es die bei der K3 Nicht?)
Was ist mit dem Gleichrichter selbst?
Was sagt der Regler?
Alle anderen Steckverbinder im Umfeld des Ladestroms geprüft?
( Lima-stecker, Stecker zum Regler, besagte Limabrücke)
Gruß und :awg: sagt deer Doc