Bremsen vorne vibrieren stark

original Thema anzeigen

26.07.16, 21:49:13

Beitragssammler

Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen. Wenn ich so ab 60 (und damit meine ich nicht mein Alter :) ) bremse, vibriert es vorne sehr heftig. Je schneller ich fahre, desto heftiger die Vibration (fühlt sich wie ein rubbeln an) Der Hebel pumpt nicht, es vibriert nur heftig in der Gabel.
Was habe ich gemacht:
Vorne Stahlflex eingebaut, neue Reifen sind drauf.
Ich habe die Bremssättel überholt (neue Kolben, neue Dichtung, pinke Paste, die Stifte gereinigt und gefettet und alles Andere penibel gereinigt, die Spangen nicht vergessen und neue Beläge drauf (Lucas) Alles ist Dicht, bremsen entlüftet super Druckpunkt). ABER: volle Kanne Vibration! Sowas habe ich auch schon häufiger gemacht an verschiedenen Moppeds (also routiniert). Alle Schrauben sind nach Angabe Drehmoment. Die Scheiben ordentlich gereinigt und alles sachte eingefahren. Das Vorderrad dreht frei und leicht, nichts schleift. Fällt da jemandem was zu ein? Schon mal ähnliche Probleme gehabt? Ich bin ratlos. Bin dankbar für Tips
26.07.16, 21:55:04

Urb

Bei dem was Du alles gemacht hast, bleiben ja praktisch nur die Bremsscheiben übrig.
26.07.16, 22:04:29

Beitragssammler

Ich würde die Beläge mal anfasen aber großzügig.
27.07.16, 00:10:13

Beitragssammler

Zitat:
Ich würde die Beläge mal anfasen aber großzügig.


Blödsinn

27.07.16, 22:28:15

Beitragssammler

Da sind halt die Scheiben krumm, ist bei meiner auch, kann man nix machen. Eventuell sind auch die Anlageflächen auf der Radnabe durch Korrosion nicht mehr plan, so dass die Scheiben alleine schon von daher eiern. Hab bei meiner Dicken auch die Scheiben getauscht, genau das Selbe wieder.
Obwohl die Bremse an sich einwandfrei ist.
27.07.16, 23:01:20

Beitragssammler

Ich würde den Seitenschlag messen , ist dieser grösser 5/100mm würde ich die Messung an der Auflagefläche der Scheiben wiederholen .

http://2.bp.blogspot.com/-2D3rYRSAWcs/UV3T0bPc8XI/AAAAAAAAAeo/35UPP7hosuo/s1600/DSC_0135_Gr%C3%B6%C3%9Fe+%C3%A4ndern.JPG

Vorraussetzung ist das die Radlager i.o. sind .

Sind diese i.o. und der Seitenschlag liegt bei 5/100mm oder mehr sind entweder die Bremsscheiben oder die Auflagefläche / Nabe der Verursacher , letztere kann man versuchen zu reinigen falls diese verschmutzt ist ( Oxidation etc. ) , mit etwas Glück kann man durch versetztes anbringen der Bremsscheibe das Problem lösen , ist aber eher unwahrscheinlich .

Beim anziehen der Schrauben / Muttern der Bremsscheiben sollte man mit Bedacht an die Sache gehn , gleichmässig und über Kreuz anziehen , mit Drehmoment .

27.07.16, 23:34:08

Beitragssammler

Danke erstmal für's Mitdenken. Hmmm dachte ich mir schon, dass es in Richtung Scheiben geht. Die sind so teuer.
Die Radlager sind OK. Ich mache die Scheiben bei Gelegenheit mal runter und schaue mal die Aufnahmen an. Ansonsten gibt's wohl neue Scheiben, oder ich lebe damit...


27.07.16, 23:53:28

Beitragssammler

Die Bremsscheiben ( gelochte von Eckert ) meiner GL sind auch nicht 100%ig , merkt man aber nur wenn man kräftig zulangt .

Wenn man "normal" fährt merkt man nichts , insofern juckt es mich nicht .

Evtl. nehme ich die mal bei Gelegenheit ab , sauber ist alles , also werde ich die mal versetzt montieren , mal schaun ob es zumindest besser wird , erneuern kann man die Scheiben immer noch .
28.07.16, 23:14:06

Beitragssammler

wie schauts denn mit "Planparallel Schleifen" aus? Wir ja in der Motorradzeitung vom einer Firma immer wieder angeboten. Früher zumindest mal. Hat das schon mal jemand machen lassen und falls ja, welche Erfahrungen hat er damit gemacht?
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder