Schultes Aluhänger Umbauerweiterung

original Thema anzeigen

24.07.16, 09:23:08

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 24.07.16, 10:07:46

Hallo in die Runde,

wie schon beschrieben haben wir uns damals für unser 18er Gespann von Schultes in Pfatter einen Edelstahl/Aluanhänger geholt.
Der begleitet uns seit vielen Jahren auf unsere Touren in Europa und dient zur stressfreien Anreise.
Da bei uns ein Umzug in ein neues Domizil ansteht, haben wir nun für schlappe 900,- Euronen die Bordwanderweiterung dazu besorgt und installiert. Somit entstand eine Ladefläche von 300x200x40. Gigantisch.
Einfach zu installieren und wieder zurück zu rüsten.
Hier ein paar Fotos dazu.

http://aluhaenger.de
24.07.16, 09:48:10

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 24.07.16, 10:02:20

Hier hab' ich noch ein paarFotos von 2013 bei MOBEC ausgegraben. So sieht er beladen und abgerüstet aus.
Zu diesem Zeitpunkt war die Winde noch nicht installiert und die Positionslichter oben montiert.
Die musste ich nach unten versetzen, sonst hätten die Bordwände nicht gepasst.

24.07.16, 10:03:38

wernair

Tolles Teil Didi, hoffe, Du/Ihr wandert nicht schon aus ;)
24.07.16, 10:05:21

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 24.07.16, 10:10:10

Nee, im selben Ort ein paar hundert Meter weiter. :D

Noch 'ne Ergänzung. Dat Ganze wird mit Spedition angeliefert, kostete für uns von Regensburg bis in die Südheide mit Dachser 87,-Euro. Klasse Verarbeitung und man merkt dass Der Schultes ein echter Tüftler ist.
Super leicht nachzurüsten.
24.07.16, 10:11:20

wernair

Hört sich sehr gut an :cool:
27.07.16, 12:56:44

Beitragssammler

Hallo Didi,
Ich habe meinen auch aufgerüstet mit Spriegel und Plane. Mein Gespann fährt jetzt überdacht.
27.07.16, 19:41:38

Beitragssammler

Hoi Udo,

das hatten wir auch noch als Ergänzung überlegt, aber unser Kampfstern ist leider zu breit und die linke Seite ragt über die Platform heraus.
28.07.16, 13:30:48

Beitragssammler

Hallo Didi, mein Gespann habe ich auf Hängermaß bauen lassen .
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder