Rückruf Goldwing wegen Takata Airbag - Technische Daten
06.06.16, 16:05:48
klauswerner
Rückruf Goldwing wegen Takata Airbag
Aber erst mal den Druck raus:
Zitat:
"A total of 2,701 motorcycles are involved in this recall, spanning the 2006 through 2010 model years, and only in certain regions."
Also evtl. halb so wild :)
02.07.2016 Anmerkung Moderator JS: ab # 8 zusammengeführt
06.06.16, 19:57:13
Beitragssammler
neeeee oder :ohmann
06.06.16, 20:06:27
klauswerner
Ja da kann doch Honda nix für :)
07.06.16, 11:19:42
klauswerner
Ach ja der Link:
Link
Anmerkung Karl-Heinz: Habe mal den Link verbessert
10.06.16, 17:38:24
Beitragssammler
Hallo Zusammen!
Wir haben von Honda Deutschland bislang noch keine Infos über einen Rückruf der Airbag Modelle bekommen...
Unser Stand war bislang ganz klar "betrifft Takata Auto Airbags" bei Honda & Toyota und NICHT die Wing...
...sobald wir von Honda etwas dazu erfahren, geben wir Euch die Info weiter!
VG Tobias
14.07.16, 20:17:41
klauswerner
Meine war heute in der Wartung und der Händler sagte mir das demnächst der Rückruf wegen der Airbags komme. Werde gerade vorbereitet.
Mach mir aber keinen Kopf, nur sehr wenige sind wohl wirklich nicht funktionsfähig und Honda kann ebenso wenig wie die Autohersteller was dafür.
Außerdem sagte er mir zur Zeit gäbe es keine Afrika Twin, die wohl sehr gut laufe, da das Werk wegen dem Erdbeben noch bis Herbst still stehe.
01.08.16, 13:59:07
Beitragssammler
Hallo zusammen
Meine ist Baujahr 2007 und ein europäisches Modell hier in der Schweiz eingelöst.
Der eingeschriebene Brief von Honda kam letzten Samstag. So wie auch bei diversen snderen Kollegen.
Bin mal gespannt wieviele betroffen sind.
20.08.16, 09:37:06
Beitragssammler
hallo .... brief ist grad ins haus geflattert ....ich soll zum händler und den airbag ausser betrieb nehmen lassen bis nächstes jahr ... wörtlich :
der airbag wird vorübergehend deaktiviert , bis inflatoren zum austausch zur verfügung stehen ( vorraussichtlich anfang 2017 )
also seit mir nicht bös aber ich werd einen scheiss tun ....der airbag ist seit 10 jahren da drin und nix ist bis jetzt passiert ... ich soll nu wieder 100km (hin & zurückfahren ) zum händler , soll das ding deaktivieren lassen und nächstes jahr fahr ich wieder hin und lass wieder was tauschen !!!!! neeee neeee neeeee ... ich fahr gern nächstes jahr hin wenn diese inflatoren zur verfügung stehn ...dieses jahr mach ich nix mehr ... wer zahlt mir den den ganzen misst ... na ja ist mir auch noch nie passiert das ich mit nen motorrad zwei rückrufaktionen im jahr hab und das jahr ist noch nicht mal rum :ab: :ab: :ab:
ich lieb meine dicke wirklich , tolles motorrad aber irgentwann wirds zu viel :frust:
20.08.16, 14:20:42
Beitragssammler
Eigentlich kein Problem, Honda kann dafür nichts, doch bin ich am Überlegen, ob ich noch warte, da der Airbag dann voraussichtlich bis zur nächsten Saison stillgelegt werden muss, bis ein sogenannter Inflator lieferbar ist. Der Sicherheitsaspekt Airbag war mit ein Punkt, weshalb ich das Modell erstand. Muss ich mit meinem Händler absprechen.
Harry
20.08.16, 15:49:26
Beitragssammler
Lasse ihn sicher auch nicht vorzeitig deaktivieren.
21.08.16, 11:37:00
Stonie
Habe gestern auch das Einschreiben erhalten.
Was mir absolut nicht gefällt das ich ich den Airbag für die restliche Saison sowie Anfang 2017 deaktivieren lassen soll. :ab:
Ist das rechtlich überhaupt zulässig? Erlöschen der Betrieberlaubnis?
Ist doch ein sicherheitsrelevantes Teil.....
Habe die Wing auch extra mit Luftsack gekauft um ne gewissen Sicherheit zu haben falls mir so ein Komiker in der Dose vors Moped fährt.
Habe ich eben im Netz gefunden.
"Fahrzeuge mit Typgenehmigung ab 1. Oktober 1998
Wenn zur Erfüllung des gesetzlich geforderten Schutzes beim Frontaufprall der Beifahrer-Airbag notwendig ist, ist der Ausbau oder die permanente bzw. reversible Deaktivierung nicht zulässig."
Link
Müsste dann ja für den Fahrer Airbag grundsätzlich gelten.
Was meint ihr dazu?
Anmerkung Karl-Heinz: Habe mal den Link verbessert
23.08.16, 14:32:13
Beitragssammler
Hallo Leute,
ich habe letzte Woche auch den Brief erhalten. Ich werde den AB definitiv nicht deaktivieren lassen! Die beschriebenen Defekte können bei "heißen und feuchten klimatischen Bedingungen mit ausgeprägten Temperaturschwankungen" auftreten, die gibt es doch bei uns gar nicht. Honda muss sich da sicher absichern, die Amis prozessieren uns sonst auch noch unsere geliebte GL vom Markt.
Ich fahre jedenfalls keinen deaktivierten Airbag spazieren. Sobald ein neue Inflator verfügbar ist, dürfen die den gern einbauen.
Aber ganz sicher fahre ich zum Händler und spreche mit ihm.
27.08.16, 10:56:26
Beitragssammler
Nu hab ich auch einen Brief bekommen. Ich sehe das aber auch wie einige hier.
Einen Ab der mir "vielleicht" etwas entgegenwirft das mich auch nur vielleicht trifft oder einen AB der dann mit Sicherheit nichts mehr tut wenn ich ihn brauche.
Was mir auch noch aufgefallen is. Ich sehe da keinen zeitlichen rahmen in dem ich das ding ausschalten lassen soll. ( oder hab ich übersehen? )
Also bei mir bleibt das ding an.
lg michl
30.08.16, 09:16:12
helmut
Ich habe mich entschieden bei HONDA dagegen ausgesprochen, den Airbag "vorübergehend" stilllegen zu lassen und HONDA gefragt, wie es ein solcher Konzern nicht schaffen kann, entsprechende Ersatzteile vorzuhalten. Auch bin ich der Meinung, das es bei entsprechender Schutzkleidung die Verletzungsgefahr durch eventuell herumfliegende Metallteile deutlich geringer ist als durch einen eventuellen Aufprall an die Kante eines Autos.
Mal sehe, was und wann HONDA antwortet.
Gruß
Helmut
30.08.16, 11:21:25
Pille
Ich denke, es ist eine schwierige Entscheidung! Sag ich einfach nur mal so. Weil, wenn aus diesem Luftsack im Ernstfall Metallteile oder -teilchen herausgeschleudert werden (was ja unter erheblichem Druck stattfinden würde) ist es zunächsteinaml wichtig zu klären, ab welcher Aufprallstärke der Sack reagiert. Desweiteren wäre dann sicherzustellen, dass der Fahrer entweder das Visier eine Integralhelmes immer (!) sicherheitshalber geschlossen hat oder zumindest eine stabile Brille trägt. Weil wenn solche unter Hochdruck herausgeschleuderten Metallteilchen ins Auge gehen ................
30.08.16, 12:48:50
Pille
Sollten sich da Teile lösen dann fliegen sie eher noch oben und nicht wie beim PKW direkt einen auf die Nase.
Oh ja, daran habe ich gar nicht gedacht und ich schätze mal, dass Du komplett Recht hast - ist ja auch logisch, der Sack fliegt ja nicht aus der Scheibe raus. ^^.
Auch mit Deiner Einschätzung, dass Honda sich selbst damit gedenkt abzusichern, dürfte korrekt sein - und auch mMn sehr vernünftig.
OffTopic: Mir fällt gerade auf, dass wir hier keinen "Zitat-Buttom" haben. Wäre das nicht einfacher als mit dem BB-Code herum zu wurschteln?
10.09.16, 09:18:37
Karl-Heinz
Ich habe heute durch Zufall noch einen älteren von günni1950 Beitrag gefunden, der zu diesem hier passte und ihn hier dann zusammengeführt, das dieses Thema hier bereits älter ist.
Somit ist alles zu diesem Thema zusammen.
10.09.16, 13:31:39
Beitragssammler
hallo .... also ich war heut auch bei honda um klarheit zu bekommen , scheinbar gehn die meinung der händler auseinander .... mir wurde gesagt das die deaktivierung des airbags auf freifilliger basis läuft und das ein zweites schreiben in naher zukunft kommt wo drin steht wie es weiter geht bzw wann der airbag getauscht wird ... also bleibt alles bei mir wie es ist .... fertsch
08.02.17, 15:25:31
klauswerner
Hier kannste prüfen, ob dein Mopped betroffen ist :)
02.03.17, 09:34:24
Beitragssammler
Auch ich habe das Schreiben im August 2016 erhalten. Anfang Januar besuchte ich den hiesigen Honda-Händler mit der Frage wie es weitergeht. Dieser hatte noch keine neuen Infos von Honda.
Bei heutiger Nachfrage teilte man mir mit das er den Austausch nicht machen darf da seine Monteure keine Airbagschulung haben. Tipp von ihm war mich an einen Hondahändler zu wenden der Autos und Motorräder macht. Gemacht getan, nur darf auch der nicht da auch dessen Monteure keine Goldwing Airbag Schulung haben.
Daraufhin Anruf bei Honda direkt, leider auch ohne konkrete Aussage aber mit der Zusage sich kurzfristig bei mir zu melden.
Weiteres nach dem Rückruf von Honda. Wann immer das sein wird.
Gruß
Dölli