Dyna S Einstellprobleme

original Thema anzeigen

29.05.16, 19:30:17

sunyammer1111

Guten Abend!

Wenn ich die innere Banane (Zyl. 1-2) einstelle, so stimmt die Markierung des Schwungrads mit der des Gehäuses überein. Drehe ich den Motor nun nochmal durch, so ist der ZzP. zu früh. Drehe ich den Motor dann nochmal durch, ist es wieder korrekt, dann wieder inkorrekt, dann wieder korrekt. Bei Zylinder 3-4 besteht das Problem nicht, jedenfalls nicht sichtbar.

Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte...

Gruß Jan :)
31.05.16, 16:33:22

sunyammer1111

Hat niemand eine Idee? Ich hab das ganze jetzt vermittelt. Der eine Zylinder minimal früher und der andere minimal später. Aber irgendwas ist doch faul. Bei Zyl. 3 und 4 ist alles gut. :rolleyes:
31.05.16, 17:36:10

WingMike

Rein mechanisch kann das nicht sein, was du beschreibst, denn deine Zündzeitpunkte laufen über eine Welle und einen Impulsgeber/Nocken. D.h., dass immer Zyl 1-4 und 2-3 gleichmässig betroffen sind.
31.05.16, 18:51:35

sunyammer1111

geändert von: sunyammer1111 - 31.05.16, 18:53:16

Ja genau, deswegen kann ich es nicht verstehen. Ich dachte erst, dass die Magnete auf dem Rotor nicht genau um 180Grad gefertigt sind, aber dann müsste das Problem ja bei beiden Pickups bestehen. Nur wie gesagt, der äussere Pickup lässt sich einwandfrei einstellen, von daher kann es der Rotor nicht sein. Und ein elektrisches Problem kann es eigentlich auch nicht sein. Die Zündimpulse kommen ja, nur halt eben pro Motorumdrehung mal früher und mal später und zwar jedesmal exakt zum gleichen Zeitpunkt.

Edit: Die Frühverstellung ist es auch nicht, ich dachte, dass die irgendwie hängt, aber auch hier ist alles in Ordnung. :rolleyes:
02.06.16, 18:00:30

Beitragssammler

Ich habe dieses Phänomen auch. Es gibt die Theorie, dass es daran liegt, dass sich der Zahnriemen aufgrund der unterschiedlichen Federbelastung der Nockenwelle durch die Ventilfedern unterschiedlich etwas dehnt. Habe das nicht zuende durchdacht, scheint mir aber möglich. Dann wäre das ein grundsätzliches Problem, das an der Nockenwelle statt der Kurbelwelle liegt, welchen auch bei der Kontaktzündung auftreten sollte.
02.06.16, 18:24:09

sunyammer1111

Aha, dann bin ich doch nicht der Einzigste mit diesem Problem. :D In die Richtung hab ich auch schon gedacht und wie hast du das Problem bei dir gelöst? Oder kann man es einfach so hinnehmen!?

Danke und schöne Grüße
02.06.16, 18:45:59

Beitragssammler

ich hab gemittelt, sonst fällt mir auch nix ein.
Gruß Helmut
02.06.16, 19:20:31

sunyammer1111

Ah okay, dann bau ich die Hütte wieder zusammen und hoffe, dass sich der Regen verzieht. Vermutlich wird das beim blitzen überhaupt nicht auffallen.

Noch ne andere Frage. In dem Dyna Zettel steht, ich soll bei 2500Touren abblitzen, aber dann greift doch schon die Zündverstellung oder? Somit wäre das Ergebnis anders als bei der statischen Einstellung per Lampe!? Honda sagt ja 900Touren.

Gruß Jan :)
02.06.16, 23:12:51

Beitragssammler

An 2500 kann ich mich nicht erinnern, ich seh das wie Du, Abblitzen bei Standgas.
03.06.16, 11:44:38

sunyammer1111

Die 2500 stehen in dem Beipackzettel der Dyna S.

Danke, dann werde ich sie bei 900Touren blitzen.

Gruß Jan :)
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder