Kein Mucks nach längerer Fahrt

original Thema anzeigen

26.05.16, 17:24:43

Twintreiber

So Leute, mal wieder ein neues Thema.
Zumindest für mich.
Folgendes Problem.
Ich habe bei der GL von Postmen einen neu Zündung und neue Spülen eingebaut. magnetschallter ebenfalls neu.
Vergaser komplett gemacht.
Probefahrt etc. alles gut.
Jetzt fährt Jens sie mal wieder richtig warm und nun taucht ein altes Problem wieder auf..
Wenn Sie richtig warm ist und man sie abstellt und dann wieder starten will, tut sie keinen Mucks. Wenn Sie abgekühlt ist geht sie wieder.
Wo könnte die Ursache liegen?
26.05.16, 18:02:10

Beitragssammler

Ich weis nicht ob man das so einfach übertragen kann, aber ich hatte bei meiner Simson regelmäßig genau die gleichen Symptome.

Jedesmal war der Kondensator kaputt.
26.05.16, 18:12:39

Twintreiber

Dynazündung Somit kein Kondensator mehr. Das Problem muss ja in einem Teil liegen, dass ich nicht in der Hand hatte. Es bestand ja schon vor der Überholung
26.05.16, 18:38:59

Beitragssammler

Oh, sorry, dyna....
26.05.16, 19:14:55

Bigge

geändert von: Bigge - 26.05.16, 19:46:58

Prüfen:
Ladespannung der Batterie
Falschluft Ansaugstutzen
Benzinpumpe und Filter ( Luftblasen in der Leitung ) ?
Zündkerzen ( fett, mager etc. )
Zündkabel
auch mal die Kompression checken

und zuletzt den Choke !
Vieleicht verklemmt, öffnet oder schließt nicht richtig.

Ansonsten fällt mir auch nichts dazu ein :rolleyes:
....oder doch der Gaser ?

Gruß Bigge
26.05.16, 22:32:25

Twintreiber

Nee..
Die mechanischen Punkte sind alle ok.
Es muss vermutlich im Bereich der Elektrik liegen.
Welches Teil reagiert auf Wärme bzw. wird warm
27.05.16, 00:46:04

Beitragssammler

Vor zwei Jahre beim Treffen hatte die Mühle doch ein Problem am Zündschloss bzw. Stecker. Der Michel hatte das damals provisorisch gebrückt damit der Jens noch nach Hause fahren konnte. Ist da eventuell noch immer das Alte drin?

Viel Erfolg
Peter
27.05.16, 07:17:46

Bigge

ääääh, vielleicht sollten wir erst mal klären was : kein Mucks bedeuted !

1. Totaler Ausfall > keine Kontrolleuchten, Anlasser dreht beim Drücken des Startknopfes nicht

oder

2. Kontrolleuchten haben Strom und Anlasser dreht > springt aber nicht an.

Wenn 2., dann könnte es wirklich das Zündschloss sein :rolleyes:

Hatte letztes Jahr gleiches Problem. Obwohl hier merkwürdig ist, dass es wieder geht wenn die Lady abgekühlt ist. Da hilft nur ein Zündschlosstausch.
Zerlegen und reinigen geht, hält aber nur ne Zeit lang und es geht von vorne los :mad:

Gruß Bigge

28.05.16, 06:44:48

Dr.Goldwing

Moin-moin, ich schließe mich mal Bigges Frage an.
In jedem Fall mußt du wenn sie richtig Warm ist, und nix mehr sagt,
mal Z.B. Spannung an den Zündspulen prüfen U.s.w.
Ich gehe von einem Alterungsproblems des Kabelbaums aus.
So die Mehrfach-abzweige im Kabelbaum, die dann so richtig Warm werden. :(

Ich hatte vor ein paar Jahren ein ähnliches Problem, an einer Wing eines Bekannten.
da half hinterher nur ein Neuer/anderer Kabelbaum und seitdem ist Ruhe.

Gruß, und :awg: sagt der Doc
28.05.16, 09:08:28

Twintreiber

Ich werde mal versuchen von Jens eine genauere Beschreibung seines Problems zu bekommen.
28.05.16, 09:14:46

Bigge

:gutidee

und schönes Wochenende
Gruß Bigge
29.05.16, 20:23:41

Twintreiber

Problem gelöst.
Anlasser war am Ar....
Finde ich zwar komisch ist aber so.
Neuer Anlasser rein und alles war gut. Jetzt muss Jens sie mal wieder heiß fahren und dann mal sehen.
29.05.16, 21:38:37

Bigge

Kann alles sein....ich würde mal das + Kabel auf Verottung prüfen,
sonst ist bald noch ein Anlasser fällig :shock:

Gruß Bigge
29.05.16, 22:12:17

Twintreiber

Der alte Anlasser ist hin. Zuckt nicht mal mehr.
Jetzt geht alles wieder.
Ich vermute der alte Anlasser hat sich selbst " ausgelötet"
30.05.16, 17:19:16

Dr.Goldwing

Das mit dem "selber Auslöten" ist schon richtig.
das passiert dann, wenn rumgeorgelt wird bis zum bitteren Ende der Batterie,
und, oder auch noch eine Pkw Batterie zur Hilfe :shock: genommen wird.

Und um deine andere Frage zu beantworten:
Sollten nur die Kohlen durch sein kannst du das gut selbst machen.
Aber wenn er wie du schreibst" Sich selber Ausgelötet hat",
kommst du um den Gang zum Anlasser-Spezie nicht drumrum.
Aber wenn du einen Guten hast, wird der auch seinen Preis wert sein.
Und der ist nicht umsonst mindestens 3 stellig.

Gruß und :awg: sagt der Doc

PS: ich glaube die GL von Jens ist generell faul, und wird lieber auf dem Anhänger durch die Weltgeschichte kutschiert. :D
:duckrenn
30.05.16, 20:06:09

Bigge

geändert von: Bigge - 30.05.16, 20:09:43

@ PS: ich glaube die GL von Jens ist generell faul

Naja, sie braucht eben etwas mehr Zuneigung und mag nicht nur in der Ecke stehen.
Ich denke schon das die *Graue* so nach und nach sich am Leben erfreut und auch
Jens, der sie ja aus zeitgründen etwas vernachlässigt hat.

Mal sehen wie die Olle in Holland rennt
> bestimmt sehr frisch mit neuem Hüftgelenk und 4 Beipässen :D

Gruß Bigge

PS: Eine Anlasserüberholung im Fachbetrieb lohnt nicht !
Sie wird teurer als ein neuer - so meine jahrelang zurückliegende Anfrage bei :
http://www.elmo-elektrik.de/
30.05.16, 22:22:29

Twintreiber

Ok aber neu gibt es ja nicht.
Polo bietet ja was an aber da einer Erfahrung mit?
31.05.16, 09:52:46

ZappaSEi

Firma motorradtechik-muenchen. de macht im Austausch. Einfach mal anfragen. Der für unsere 11er war supergut und bezahlbar.
Gruß
Zappa
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder