Technische Daten Luftfederung / Kompressor usw. - Fahrwerk
23.05.16, 20:52:15
Gwenderon
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Bildern oder Zeichnungen vom Federungssystem einer 1200er Aspencade. Kompressor, Ventile, Leitungen usw. Außerdem interessiert mich, ob es normal ist, wenn man die Zuleitung an den Dämpfern abschraubt, Öl aus dem Dämpfer laufen darf. Also Freunde der "Wing", erleuchtet mich mit Wissen.:hilfe :hilfe
23.05.16, 21:51:43
Wing Woehl
Hallo rein Technisch gesehen dürfte kein Öl rauskommen da ja der Druck weg ist also müsste selbst wenn es kein seperates System ÖL und Luft wäre nix rauskommen .
Bist du sicher das es nicht vom Kompressor reingedrückt wurde denn der läuft ja auch mit Öl daher ist ja auch der Abscheider dazwischen.
24.05.16, 09:53:07
Wingerpuschi
Hallo
du hast zwar keinen druck mehr auf den dämpfern vom kommpressor her aber den eigendruck der wing.
also meines erachtens normal das oel austritt die dämpfer sindbis oberkante mit oel gefüllt drückst du sie zusammen kommt es halt raus.
bilder findest du im whb.
26.05.16, 19:06:12
Beitragssammler
hallo also bei meiner kommt auch oel raus und etwa oel ist auch in der Leitung. wenn da kein öel raus kann kann auch keine Luft raus.
und wenn die Dämpfer hinten befüllt werden wird der Schlauch in den Öltopf hehalten und die Dämpfer immer zusammen gedrückt bis die Menge an Öl drin ist.
Hast du kein Werkstatthandbuch da steht das beschrieben.
gruß Gerd
28.05.16, 09:16:55
Beitragssammler
Ich hatte ja nur eine Interstate, wo man mit normalen Luftdruckschauch nachfüllen bzw. die Federung verändern konnte.
Eine Tages mit Sozia hat die Federung immer mal wieder durchgeschlagen, Beim Nachfüllen der Luft kam dann Öl aus dem Ventil da hat die Werkstatt gesagt - die sind hin. Öl und Luft müssen getrennt sein.
Also wenn da bei euch Öl im Luftbereich ist würde ich doch mal beim Fachmann nachfragen.
Hab dann Wilbersdämpfer montieren lassen mit mittlerer Einstellung da man wegen der Koffern sonst an die Stellschraube nicht rankommt. Und gut wars.
02.06.16, 07:37:14
Beitragssammler
Hallo und einen schönen guten morgen aus Butjadingen am Jadebusen.
Ich bin seit 6 Wochen Goldwingfahrer. GL1200 Interstate Bj.85.
Habe im Internet eine gebrauchte Komprossoranlage inkl sämtlicher Leitungen günstig geschossen.
(65 Euro)
Wer könnte mir evtl Bilder zur Verfügung stellen wo diese Teile bei der Wing verbaut sind. Ich brauche eingentlich erstmal nur die Einbaupositionen.
Vielen Dank im voraus
gorbi1960
02.06.16, 07:43:40
ZappaSEi
Wenn du das rechte Verkleidungsfach ausbaust, siehst du an der, der Fahrzeugmitte zugewandten Seite der Verkleidung einige Löcher. In diese Löcher wird die Pumpeneinheit mittels der Gumminippel eingehängt. Das ist der erste Teil. Weitere werden sicher von den Kollegen mit Bildern noch vervollständigt werden.
Gruß
und willkommen.
Zappa
02.06.16, 09:02:50
Beitragssammler
Du hast nee PN
PS: die PN hat nur was mit der Adresse zu tun und Telefonnummer
Gruss Georg
02.06.16, 20:13:28
Wing Woehl
Hallo gorbi1960 wenn du soweit bist schreibe mal wie du das mit der Druckanzeige gelöst hast bei der Interstate, da sie ja kein Mäusekkino hat. Wo bindest du die anzeige ein bzw sind bei dir die Kabel schon da bei meiner ist nothing vorbereitet.
Gruss Ralf
07.06.16, 03:51:19
Beitragssammler
Beim GER in Holland
Http:// www.glpartsandbikes.NL
0031613723080
07.06.16, 22:09:26
Wingerpuschi
Beim gerne wie Georg schon sagte oder selber überholen.
Was is kaputt?
Luftanschlüsse haben alle 12er original ďämpfer.