23.05.16, 09:53:40
Beitragssammler
Hallo,
nachdem ich wieder Zeit gefunden habe an meinem Moped weiter zu schrauben, habe ich bei den hinteren Stoßdämpfern die Simmeringe entfernt. Macht es Sinn hinten progessive Federn einzubauen?
Gruß Udo
24.05.16, 09:56:52
Wingerpuschi
Du meinst sicher progressive federbeine
da du ja an das innenleben deiner originalen Dämpfer nicht ran kommst.
24.05.16, 10:00:24
ZappaSEi
Das kommt auch ein wenig auf die Beladung (Gewicht) an. Meine haben jetzt gefühlte 340.000 runter und sind noch original. Bin Sonntag von Kalkar zurück 700 Kilometer ohne was. Ab der Holledau über Landstraßen die Reifen wieder rund gefahren und da fehlt sich nichts.
Gruß
Zappa
24.05.16, 15:19:03
Beitragssammler
Hallo,
danke für die Antworten, wenn komplett zerlegen nicht geht, bringt anderes Öl Vorteile?
Gruß Udo
25.05.16, 07:56:36
ZappaSEi
Ich weiß ja nicht wie schwer du bist, bzw. wie die Beladung aussieht (gewichtsmäßig) aber meine mußte über die Jahre schon einige male über das zulässige Gesamtgewicht tragen und da ist noch die serienmäßige Füllung drin.
Daher kann ich dazu nichts schreiben. Was ist denn negatives mit der Federung?
Gruß
Zappa
25.05.16, 09:09:46
Beitragssammler
Hallo Zappa,
ich fahre meistens mit Sozia, wenig Zusatzbeladung, fand das Fahrverhalten schwammig, in Kurven bei schlechter Strasse hatte ich immer ein leicht ungutes Gefühl. Vielleicht fehlt mir auch die Fahrpraxis, fahre die GL ca. 1 Jahr.
Gruß Udo
25.05.16, 09:26:16
Wingerpuschi
Ich hab die federbeine in der 15er drin, ohne Probleme.
Die läuft wie auf SCHIENEN.
reifen? Schwinglager? Luftdruck? Radlager? da kann es viele Möglichkeiten geben.
25.05.16, 09:27:59
ZappaSEi
Ich glaube, wir sollten uns jetzt doch mal treffen und das Teil begutachten. :D
Gruß
Zappa