Erfahrungsbericht Umbau Lenker! - Zubehör

original Thema anzeigen

11.04.16, 09:12:18

Beitragssammler

Bei längeren Tourenfahrten, besonders auf der Autobahn, hatte ich mir eine entspanntere Sitzhaltung gewünscht. Meine Arme sind schon recht durchgestreckt und so richtig bequem zurück lehnen konnte ich mich nicht. War nicht dramatisch, aber es ließ mich über eine Lenkeränderung nachdenken.

Fand dann im Netz diese Lösung: http://www.motobike-parts24.de/Lieferant…rerhoehung.html

Dieses Set beinhalte 2 Sätze "Unterlegscheiben/-blöcke", die man entweder-oder anbaut. Die dünnen Scheiben machen den Lenker entweder 0,635 cm tiefer oder, wenn die Scheiben gedreht werden, 1,905 cm höher.
Ich habe mir die dicken Blöcke eingebaut. Das verändert den Lenker um 5,715 cm näher zum Fahrer hin, 2,54 cm höher und verringert den Abstand der Hände zueinander um 5,08 cm. Der Einbau war relativ einfach und eine gute Gelegenheit, mal wieder etwas vom "Innenleben" der Wing kennenzulernen. Habe sie nun eine Woche drauf und am Sonntag eine längere Tour gemacht. Fazit: hat sich gelohnt, eine merkbar entspanntere Sitzhaltung.

Die beiden dünneren Unterlegscheiben habe ich über, falls jemand Interesse hat...
29.05.17, 22:54:37

Beitragssammler

Danke für die Info Uwe!

Der Link ist nicht mehr aktuell. Hier der neue:
Verstellbare Lenkererhöhung

Und hier noch eine einfache Version:
Handlebar-riser-shimps-GL-1800

Und hier ein alternativer Anbieter der einfachen Variante:
Handlebar Riser Shims

Ich habe weder die einen, noch die anderen verbaut. Interessiere mich lediglich für das Thema Lenkererhöhung. :-)
29.05.17, 23:43:10

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 29.05.17, 23:44:37

und hier noch eine Alternative die mir gefallen würde.

Lenker GL1800

Hab leider noch keinen Anbieter in Deutschland gefunden.
30.05.17, 16:48:42

Beitragssammler

hallo ... genau die selben dinger hab ich mir auch eingebaut ... find sie super da meine schulter nicht mehr so nach unten hängt ...lohnt sich auf jeden fall :)
30.05.17, 22:16:38

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 30.05.17, 22:27:56

ossimichel, welche von den dreien?

Hier ist ein Video, welches die Variante, die Hamster vorgestellt hat, erläutert. Da scheint mehr dran zu sein, als es auf den ersten Blick vermuten läßt.
HeliBars Riser GL1800

Und hier der Link zum niederländischen Händler. Das Video ist zwar verlinkt, aber die Goldwing HeliBars habe ich dort nicht gefunden:
Helibar-Händler Niederlande

Nachtrag:
Ich habe den Händler mal per eMail angeschrieben, wie die Liefersituation und der Preis sind und ob es ein TÜV-Gutachten gibt.
31.05.17, 12:33:45

Beitragssammler

moin, moin
Auf Lieferungsmöglichkeit und Preis bin ja mal gespannt.
TÜV? Vergiss es. Ich glaube nicht, dass es dafür irgend einen TÜV-Eintragung gibt bzw. irgend eine ABE.
Nicht mal die anderen Varianten mit dem Unterschrauben der "Platten" haben einen TÜV-Segen.
Man sieht es nur nicht und deshalb fällt es keinem auf. :D
31.05.17, 13:14:39

Beitragssammler

Hossa Hamster, die Vermutung liegt nahe. Aber so ganz ausschließen würde ich eine TÜV-Eintragung nicht. Im Pan-Forum gibt es auch lange Diskussionen (und Leidenswege) bezüglich der Eintragung von HeliBars Lenkererhöhung (in diesem Falle ein spezieller Alu-Block, der untergelegt wurde).

Am problematischten ist es, ein Materialgutachten zu erhalten. Danach obliegt es dem TÜV-Sachverständigen. Und da braucht man halt noch ein wenig Glück. Bei der Pan hatten wir zum Schluß einige Möglichkeiten, die Erhöhung ohne Komplikationen eintragen zu lassen.

Wenn erstmal die Liefersituation geklärt ist, kann man ja mal mit den verfügbaren Unterlagen freundlich beim TÜV anfragen und um Hilfestellung bitten. Eventuell hilft die Aussicht auf eine Sammelbestellung bei HeliBars Europe, daß die auch mal vom Sofa kommen. Die aufgerufenen Preise (in den USA) sind ja schließlich nicht ohne...
31.05.17, 21:10:21

Beitragssammler

hallo claus .... ich hab die verstellbaren für 94,95 euro verbaut ... die dünneren blättchen habe ich weg gelassen ...die originale lenkerabdeckung hab ich ein bischen modifiziert und somit auch wieder verbaut ....man sieht also nicht das ich eine lenkererhöhung verbaut hab daher auch keine schwierigkeiten mit tüv oder freundliche :awg:
03.06.17, 01:01:24

Beitragssammler

Ich habe heute Antwort von Bikespareparts erhalten, die ich hier einfach mal zitiere:

--->
Hallo Claus,

Der Set ist Lieferbar. Muss ich Bestellen. Lieferzeit +/- 3 Wochen.
Heli hast leider keine TUV oder Teilgutachten. Es ist Möglich sie ein Material Inspection Report zu schicken. Das ist was die meiste meiner Deutsche Kunde gebrauchen.
Preise ist jetzt € 819,00 incl MwSt. mit "Holiday discount" Soll später wieder nach 869,00 gehen

Ich habe die Set an meine webshop hingeführt Link: http://www.bikespareparts.nl/helibars/index.php?item=lst-multi-axis-adjustable-handlebars-for-honda-f6b-_-gl1800---set&action=article&group_id=10&aid=124&lang=nl#.WS_DqGg1-Uk

Gruß Hans

<---

Ich habe Hans in meiner Antwort um das Material Gutachten gebeten. Dann könnte man beim TÜV vorstellig werden.
06.06.17, 16:19:20

redhouse

geändert von: redhouse - 06.06.17, 16:20:22

@hamster

Ich hab den Umbau auf Helibars bei meiner 2004er selbst gemacht, Umbau-Aufwand ca. 3 Stunden, sehr gute Qualität der Teile bis auf die Brünierung der schwarzen Schrauben, da gab es nach 3 Monaten Fahrten im Regen und Nebel (Frühling in der Schweiz) schon den ersten Flugrost. Komfort und Ergonomie um Welten besser als die orischinolen Sackkarren-Griffe ;) Im Ernst, nach meiner Schulter-OP war der GW_Lenker einfach in der falschen Position und Neigung. Mit den Helibars kannst Du wirklich ALLES einstellen und die Lenkpräzision ist um Welten besser, genauso ist der Flex des Lenkers eliminiert. , dafür gibt's kein TUV-Gutachten...Ich nehm das Risiko gerne auf mich, der Rückbau dauert auch nicht länger. Bei Wunsch stell ich gerne noch Bilder ein.

Martin

PS: Bestellt hab ich direkt beim Hersteller, zum Teil gibts auch Aktionen bei JPCycles und/oder WingStuff.com
06.06.17, 17:54:58

Beitragssammler

Moin, moin redhouse
genau so hatte ich vermutet. Deshalb werden die lenker in Deutschland auch nicht oder selten angeboten. Anbauen würde ich ihn mir aber trotzdem. Welcher TÜVer weiß denn, dass es nicht der originale ist :D Und wie du schon schreibst, umgebaut ist gar fix.....
Da wäre dann nur noch der Preis :( knapp 800,-€ ist ja nicht mal nebenbei ausgegeben, sonst hätte ich schon einen.
06.06.17, 18:02:26

Beitragssammler

Moin, moin redhouse
genau so hatte ich vermutet. Deshalb werden die lenker in Deutschland auch nicht oder selten angeboten. Anbauen würde ich ihn mir aber trotzdem. Welcher TÜVer weiß denn, dass es nicht der originale ist :D Und wie du schon schreibst, umgebaut ist gar fix.....
Da wäre dann nur noch der Preis :( knapp 800,-€ ist ja nicht mal nebenbei ausgegeben, sonst hätte ich schon einen.
06.06.17, 18:18:57

manoku

Interessantes Thema... :)

Meiner Einer ist mit dem Originallenker auch nicht ganz glücklich. Irgendwie passt es nicht vollumfänglich, zumal ich gespanntechnisch unterwegs bin. Gerne würde ich den Lenker etwas höher und auch etwas näher bei mir haben. In manchen (Fahr-)Situationen stimmt der Hebel auch nicht so wirklich.

Überdies bekomme ich auf längeren Touren auch im Nacken Schmerzen bis hin zu unangenehmen Kribbeln - oft bedarf es dann pharmazeutischer Hilfsmittel um wieder schmerzfrei zu sein.

Dieser Helibar-Lenker scheint ja eine durchaus wirkungsvolle Alternative zu sein. Schade nur, dass es tüv-technisch eine ggf. unüberwindbare Hürde zu nehmen gilt.

19.06.17, 10:37:31

manoku

geändert von: manoku - 19.06.17, 10:41:38

Nach dem hiesigen Beitrag habe ich gleich Nägel mit Köpfen gemacht und mir diese 94€ Lenkererhöhung bestellt und eingebaut.

Nachdem ich mit dieser Lenkererhöhung auch schon einige KM's gefahren bin kann ich sagen, dieser Umbau hat sich mal gelohnt. Ich bin sehr zufrieden... :)

Die Verspannungen im Nacken sind nicht mehr spürbar. :)

Der Umbau selbst war auch kein Hexenwerk. :)
20.08.20, 03:02:54

Beitragssammler

muss hier einfach mal fragen , gibt es sowas auch für die 1500er ?
wäre nicht abgeneigt davon wenn der Lenker etwas näher bei mir wäre
20.08.20, 04:31:23

Karl-Heinz

Gibt es meines Wissens auch für die GL 1500. Wird eher selten bei ebay und Co. angeboten.

Hast du denn schon einmal dein Lenk-Geweih anders eingestellt?
Da gibt es auch noch Möglichkeiten...
20.08.20, 19:59:01

Beitragssammler

da lassen sich nur die 4 schrauben lösen oder gibts da noch was anderes ?
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder