Geräusch Tachometer! - Instrumente

original Thema anzeigen

 
02.04.16, 15:27:52

Bigge

geändert von: Bigge - 02.04.16, 15:29:18

Moin zusammen,
es muss immer was sein........... :mad:

Heute auf dem Heimweg von WingTeam Lampertheim ein penedrantes Geräusch aus Richtung Gabel.
Hörte sich an wie Mitteltonpfeife einer Drehorgel.
Ich dachte erst an das Rad-Lager, WaPu oder KühlerVentil., jedoch zum Glück kommt das Geräusch aus dem Tacho.
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob es an der Welle oder am Tacho liegt.
Hat das schon mal jemand gehabt und konnte den Ursprung finden ?

Gruß Bigge
02.04.16, 15:31:04

Beitragssammler

Einfache Lösung: Die Welle am Tacho abschrauben, fahren. Ist das Geräusch weg, liegt es wohl am Tacho!
02.04.16, 18:35:28

Bigge

Darauf wäre ich nicht gekommen :dubisu:

Es geht um die Frage ob die Tachowelle nicht mehr richtig greift,
oder die Aufnahme im Tacho ausgelutscht ist.

Deswegen:
Wer hatte schon mal das Problem und an was hat es gelegen ?

Gruß Bigge
03.04.16, 17:06:37

Beitragssammler

Hallo Bigge,
das gleiche Problem hatte ich auch mit zwei Tachometern. Ich habe zuerst eine neue Tachowelle gekauft dann meinen zweiten Tacho eingebaut und bin fast verzweifelt das Geräusch war immer noch da. Dann konnte ich im Ebay eine Tachometer für 20 Euro schießen, der noch ganz akzeptabel aussah. Montiert und das Geräusch war weg! Vermutlich geben die Lager in den Tachos gerne mal den Geist auf und machen dann diese Geräusche. Außerdem spinnt dann wohl möglich auch die Anzeige und gibt dann unregelmäßig zu viel km/h an. Seid dem Tachowechsel habe ich keine Probleme mehr.

Gruß Ulli
03.04.16, 17:17:22

Bigge

Danke Ulli,
ich habe mir jetzt erstmal für schmales Geld eine neue Welle bestellt.
Wenn dann das Geräusch immer noch ist, nehme ich den Tacho auseinander.
So mal schnell einen Tacho herzaubern ist bei der LTD schwierig - der ist
schwarz, grüne findet man ja leichter ;-)

Gruß Bigge
04.04.16, 08:20:44

Beitragssammler

Hallo Bigge,
einen Versuch ist´s wert. Zum Restaurieren des Tachos und des Drehzahlmessers habe ich mir bei Ebay diesen Kit bestellt:
http://www.ebay.de/itm/Honda-Goldwing-GL1000-Speedometer-Tachometer-Cluster-Restoration-Kit-/141945919100?hash=item210ca2d67c:g:O80AAOSwymxVJKa0
Darin enthalten ist auch ein Kit für die Kontrolkonsole.
Den Kit kannst Du jeweils für dein spezielles Modell bestellen. Werde berichten wenn er angekommen ist.

Gruß
Ulli
04.04.16, 15:53:48

kamikaz27

Hallo Bigge

Ich hatte exakt den gleichen Fehler .... als ich mein Moped aus dem 8jährigen Schlaf geholt hatte.

Konnte es dann nur lokalisieren als ich ohne Helm gefahren bin ...

Ich hab Welle ausgebaut und mit WD40 geflutet .... Welle ging dann wesentlich leichtgängiger. War aber nicht der Fehler.

Ich hab dann den Tacho auseinander genommen ,mit einem Entfetterspray gereinigt, Ohrenstäbchen und Tuch als Helferlein. WD40 drauf und an den Ritzeln ein Hauch Silikonfett (hatte ich noch vom Inlineskaten , kommt an die Lager ,Fett war aus dem Modelbau ) und seit 4 Jahren kein Mucks aus dem Tacho ... läuft wie geschmiert

04.04.16, 16:42:38

Beitragssammler

Hallo Kamikaze,

wie hast Du den Tacho geöffnet und vor allen Dingen wieder verschlossen?
04.04.16, 17:39:52

kamikaz27

geändert von: kamikaz27 - 04.04.16, 17:40:56

ich hab den silbernen Ring damals ziemlich brutal mit einem Schraubendreher ein wenig aufgebogen und dann mit einem scharfen Seitenschneider aufgeschnitten. Heute würde ich ihn mit einem Dremel und kleiner Trennscheibe aufschneiden.

Zum Zusammenbau habe ich in den Ring jeweils links und rechts ein kleines Loch gebohrt (1 mm) und einen kleinen Silberdraht (Leihgabe der Firma , normal zum Elektronik-Platinen löten) , evtl. geht auch eine Kupferader aus einem Kabel. Wie bei einem Schnürsenkel in Gegenrichtung stramm gezogen und mit Lötzinn und Lötkolben verlötet . Hält bis heute . OK .... schöner geht immer...Wenn du die Lötstelle nach unten machst, also auf 6 Uhr Stellung fällt es nicht sofort ins Auge

Es gibt glaube ich auch Ringe im Zubehör / Nachkauf ... ich meine schonmal welche in der Bucht gesehen zu haben.

Gruß
04.04.16, 18:15:24

Bigge

Ich habe eure Berichte gelesen, nicht schlecht - aber diese Fusselarbeit möchte ich mir sparen !
Deswegen habe ich erst einmal ein 10€ Joker aktiviert.
Das Ergebnis folgt in Kürze.

Gruß Bigge
05.04.16, 09:44:07

Beitragssammler

So ähnlich habe ich es bei meiner CB750 gemacht, allerdings ohne Draht und löten, hält erstaunlicherweise auch schon 10 Jahre. Allerdings würde ich heute lieber den Ring auf und wieder zubördeln. Franko hatte mal eine Anleitung dazu hier gepostet. Mal sehen was die Anleitung in dem Kit empfiehlt. Wenn jemand eine Adresse für neue Ringe hat wäre das sicher die beste Methode.
Gruß
Ulli
05.04.16, 12:50:21

rudolphwolven

A) Franko Tacho

B) Ruud.........Drehzahl- und Geschwindigkeitsmesser auseinander geholt um ein paar (nur unter Sonnenlicht sichtbaren) kleinen Flecken/Belag an der Glasinnenseite beseitigen zu können......
2x Flansche aufgearbeitet und geschlossen.......
Viel Arbeit; gut gelungen; beide wieder zusammengebaut; Glas wie neu......(mehreren Std. Arbeit)

Auseinander........



Beide zusammengebaut......Rostvorsorge an der Innenseite vom Chromgehäuse.......

05.04.16, 13:39:23

Beitragssammler

Super Arbeit!! alle Achtung!
05.04.16, 13:48:17

Tom Cruiser

Es gibt auch Firmen die sich darauf spezialisiert haben.
Einfach mal nach Tachoaufbereitung googlen!
05.04.16, 19:27:48

Bigge

geändert von: Bigge - 05.04.16, 19:31:17

So, heute kam der 10€ Joker ( neue Tachowelle ).
Leider lässt es das Wetter nicht zu, mein Problem zu testen :(
Aber am Wochenende soll es ja besser werden - dann wird gewechselt und gefahren.

Gruß Bigge

@ Ruud
Darf ich Dich als mein 1000er Archiv abspeichern ? :D
Echt klasse , wenn jemand alles sortiert und abspeichert bzw. sofortigen Zugriff auf alle Themen hat.
10.04.16, 16:06:08

Bigge

Heute mit neuer Welle Probe gefahren !
Sch........
Jetzt muss ich den Tacho öffnen oder einen guten/gebrauchten besorgen.
Vorerst habe ich nicht den Nerv dazu....unsere Großbaustelle hat mich voll im Griff.

Gruß Bigge

10.04.16, 18:05:58

Dr.Goldwing

Igitt-igitt, und mach da mal einen Ölfleck drauf. :geh:
Bigge, mit deinem Tacho, das ist am Anschlußstück, da wo die Welle reingeschoben wird,
die Messing-lagerung.
Etwas Fett auf den Finger und einige male da rein massiert.
Dann hast du über den Sommer Ruhe, und kannst im Winter in aller Ruhe das Thema angehen.

Ich kenne das Geräusch so ungefähr als ob du ein Vogelnest im Tacho hast :D

Gruß, und :awg: sagt der Doc
10.04.16, 18:46:36

Bigge

Meine Mopeds oelen nicht ;)
Ich versuche mal Deinen Tipp, obwohl es ....so glaube ich...... nicht helfen wird.
Habe heute schon Silikonspray mit Hochdruck reingeblasen, hat auch nichts genutzt.

We will see.

Gruß Bigge
11.04.16, 19:54:09

Bigge

Wollt ihr mal lachen ????

Hier die Antwort auf eine Reperaturanfrage eines spezialisierten Tachoinstandsetzung-Betriebes:

um den Reparaturaufwand einschätzen zu können benötigen wir die Instrumente zur Ansicht.
Senden Sie uns die Teile mit einer kurzen Fehlerbeschreibung und einer Rufnummer, unter welcher Sie Tagsüber erreichbar sind, zu.
Wir erstellen einen Kostenvoranschlag und benachrichtigen Sie über Preis und Lieferzeit.
Sollten Sie den Reparaturauftrag nicht erteilen, senden wir Ihre Teile unfrei zurück.

Die Reparatur dieser Messwerke ist grundsätzlich mit einem hohen Zeitaufwand verbunden und die Reparaturen liegen in der Regel zwischen € 400,-- und 600,-- netto.
Da wir seit November mit Oldtimerinstrumenten förmlich überrannt werden, sind wir bei einem Liefertermin April/ Mai 2017.
Sie sollten das Gerät auf keinen fall mehr betreiben, da es bereits gefressen hat.
Sonst wird das Messwerk unreparabel zerstört.


Meine Meinung :
Die sollten den Betrieb schließen !

Gruß Bigge
17.04.16, 11:39:22

Bigge

Was macht man am Wochenende wenn es regnet ?
Ursachenforschung an den Mopeds ;)

Auf Ratschlag von Doc mal die Aufnahme der Welle mit LagerFett eimassiert.
....aber wie testet man jetzt wenn es regnet ?

Hier eine simple Lösung:
Akku Schrauber an die Welle und im Linkslauf Gas geben.
Meine 1000er war noch nie in einer Sekunde auf 60km/h :D

Das Geräusch ist weg > mal sehen wenn ich auf die Straße gehe und schneller
fahre.

http://www.dailymotion.com/video/x452pt7_tacho-honda-gl1000_auto

Gruß Bigge
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder