Bezugsquellen Hinterreifen ohne mittlere Längsrille - Reifen

original Thema anzeigen

01.04.16, 20:23:10

kamikaz27

Moin Männers

Hier wieder eine Frage um mich zu steinigen , Kopfschüttelnd verfluchen oder einfach :

Gibt es / habt ihr einen Reifen mit Freigabe, der keine mittlere Längsrille hat ?

Hintergrund : Heute Moped Ölwechsel , Kerzen etc. verpasst . Dabei ist mir der Zustand meiner Reifen aufgefallen. Vorn wie hinten haben die an den seitlichen Flanken kleinste Risse (kenne das unter den Namen Ozonrisse) , Reifen BT45 sind 3 1/2 Jahre alt , Moped steht bei Wind und Wetter draussen.
Diese Risse kann ich Wetterbedingt nachvollziehen.

Wechseln wollt ich eigentlich den Hinterreifen weil die Längsrille fast runter ist.Rechts und Links ist wäre Reifen sehr gut (wenn nicht die Risse wären)...also typischer Geradeausfahrer. Dann kam mein Kumpel mit seiner Bandit. BlaBlaBla über die Reifen ..... und er dann .... "Gibt es für deine keinen Hinterreifen ohne Längsrille , also mittige Lauffläche ohne , erst an den Seiten Rillen. Meine hat das " ... ob das längere Standzeiten mit sich bringt wussten wir nicht .... aber die Frage war interessant.

Also ..... gibt es sowas für unsere .... wenn ja warum nicht :D
Brauch ja jetzt neue Schluffen und alle schwören auf BT45. Leider hatte ich mir die KM Stände nicht notiert und weiß deshalb nicht ,wie lang die Pneus jetzt gehalten haben.

Feuer frei

Gruß
Gereon

01.04.16, 20:50:16

kleinerfrank

geändert von: kleinerfrank - 01.04.16, 20:52:34

Für welche Wing? Mach das mal in dein Profil.
Für die 1800er ist der Avon Cobra freigegeben, der hat keine Mittelrille.

Edit: sorry, war zu schnell, ist ja im 1000er Bereich...
01.04.16, 21:21:55

kamikaz27

Schön dass du es selbst gemerkt hast. Ich wollte nicht
Unhöflich sein und dich drauf aufmerksam machen.

Profil hab ich geändert, Danke für den Hinweis

02.04.16, 08:11:58

Bigge

geändert von: Bigge - 02.04.16, 08:21:22

Moin Gereon,
google mal nach *Reifen ContiGO*, dieser dürfte Deinem Wunsch entsprechen.
Hat auch die erforderliche Freigabe für unsere 1000er ;)

Dann gibt es natürlich auch noch Reifen von anderen Hersteller.
Da müsste man sich aber erst mal über die EG-Typgenehmigung/Unbedenklichkeitsbescheinigung oder wie das Dinges heißt informieren.

Gruß Bigge
02.04.16, 13:37:00

Beitragssammler

Hi Kamikaze,
Ich fahre den den Conti Go.
der ist hinten und vorne ohne Längsrille,bin sehr zufrieden.
Gruß eisenpaul
04.04.16, 15:42:43

kamikaz27

Moin Männers

Vielen Dank für den Tipp .... der Conti könnte es tatsächlich werden .
Hab ihn mir sofort angeschaut,aber einen Reifen wie mein Bandit-Kollege, gibt es wohl nicht für unser Moped.
Er hat in der Mitte ca. 4 cm überhaupt kein Profil bzw. Rille. Wie er da feststellt, ob der Reifen auf ist , weiß ich nicht.

Auf meiner Hausstrecke Unna - Möhne gibt es ein gefrästes Teilstück , sehr unangenehm zu fahren.
Vorher hatte ich einen alten Metzler mit gerader Längsrille, da war es noch viel schlimmer. Der BT45 gefiel mir vom Grip und mit seiner Zickzack Längsrille schon wesentlich angenehmer zu fahren ...... aber jetzt werde ich den Conti mal testen ..... sollte ich in Kürze nichts anderes finden.

Danke euch .....

04.04.16, 18:22:36

Bigge

Moin Gereon,
gebe mal die Größe der Reifen bei Google ein. Da fliegen Dir einige Fabrikate um die Ohren.
Ob da jedoch was passendes für die 1000er dabei ist, kann ich Dir nicht sagen.
Ich würde einfach mal div. Hersteller anschreiben und nach Angebote für die 1000er fragen.
Wenn es Dir zuviel Action ist, würde ich es übernehmen.......aber erst nach meiner Großbaustelle ;)

Gruß Bigge
04.04.16, 20:07:00

kamikaz27

Hi Ralf
So einige Seiten hab ich schon gecheckt. Favorit im Netz was ich so gesehen hab ist der BT45 gefolgt vom Conti.
Da ich diesen Monat zum Tüv muß, wird es einer der beiden werden. Wahrscheinlich probier ich wirklich mal den Conti .... Eisenpaul hat die Möhnestrecke mit dem Conti auch unbeschadet überstanden , das spricht für den Conti :D

Für die Kollegen , die mir private Nachrichten mit Reifen-Anbieter-Adressen geschickt haben .... ein großes DANKE SCHÖN .... aber ich setz mal eben meine Antwort hier rein , falls noch jemand die gleiche Idee hatte:

Danke für den Tipp, das ist lieb gemeint. Allerdings bevorzuge ich heimische Anbieter. Das mache ich generell so,damit ich mich nicht hinterher beschweren kann , es gäbe sowas nicht bei uns in der Nähe. Kaufe nur bei Preiswucher / Unterschied im Internet oder Auswärts.

Wir haben hier in der Nähe eine kleine, bisschen chaotische Reifenwerkstatt, die Inhaber/Mitarbeiter sind sehr nett und haben mir beim letzten Mal super Tipps gegeben (haben alle mal ne GL gefahren)
Denen bleibe ich treu .... ausser sie sind viel zu teuer , ein paar Euros mehr bin ich bereit

Dank dir trotzdem für den Tipp
Wer weiß wofür ich es mal gebrauchen kann

Gruß
Gereon
04.04.16, 20:29:22

Bigge

Probiere doch einfach mal den Conti aus ;)
Wenn er nicht nach Deinen Vorstellungen war,
kannst Du ja wieder auf den BT45 umsteigen.

Die 5.000km schafftst Du doch locker 2016 :wink:

Gruß Bigge
20.04.16, 18:57:17

kamikaz27

kurze Zwischeninfo:

Contis kommen morgen drauf (230 € für die Reifen)
.....und warum Bedienungsanleitungen lesen so wichtig ist ?

...fast hätte ich den Auspuff abgeschraubt, um die hintere Bremszange aus dem Weg zu bekommen damit das Rad nach links raus kann ..... fast..... :D

Gruß
Gereon
20.04.16, 20:09:46

Bigge

Wer beim Wechsel des Reifens am Hinterrad den Auspuff abnehmen muss,
hat was verpasst :D
Mit dem entfernen der hinteren Stoßdämpfer beim Rad/Reifenwechsel
hat man bedeutend leichteres Spiel ;)

Gruß Bigge
.....alles Erfahrungswerte die man in der Lover-Zeit mit der 1000er kennen lernt :p
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder