26.03.16, 20:03:50
Bigge
Hallo zusammen,
habe gestern während des Schraubens ein mir unbekanntes Loch
( im vorderen Motordeckel, unten ) entdeckt !
.....aber auch nur, weil 2-3 Tropfen Kühlflüssigkeit diesen Weg suchten um sich auf den Garagenboden zu zeigen.

Es würde mich jetzt interessieren ob das Loch normal ist und verschlossen sein sollte,
oder welche Funktion es hat.
Gruß Bigge
26.03.16, 22:19:45
Beitragssammler
Hallo Bigge,
die Bohrung ist so etwas wie eine Ablaßöffnung aus dem Antriebsstrang der Wasserpumpe.Sie
ist dafür da ,das im Falle einer Undichtigkeit, im Antriebsstrang der Wasserpumpe, keine Vermischung von Öl und Kühlwasser eintritt.
Wenn nur wenig Flüssigkeit austritt ist das noch kein Grund zur Panik.Die Dichtungen können sich auch wieder anlegen.Tun sie aber meistens nicht und werden immer undichter.
Wenn nun aus der Bohrung Kühlflüssigkeit austritt ist deine Wasserpumpe undicht.
Das war bei meiner Maschine auch so.Die Originalpumpen mit Bakaliteflügel
können anscheinend nicht einzeln abgedichtet werden sodaß man die ganze Pumpe
austauschen muß.Die Ersatzpumpen mit Metallflügel lassen sich einzeln abdichten.
Die Reparatur kann man gut selber machen,geht relativ einfach.Wichtig ist nur das
alle Dichtungen usw.vorhanden sind.Genauere Info könnte ich dir zukommen lassen.
Gruß Heinz
27.03.16, 08:18:32
Bigge
geändert von: Bigge - 27.03.16, 08:49:17
Suuuuper Heinz,
sehr gut beschrieben ! :D
Ich werde es im Auge behalten und u.U. die Wasserpumpe wechseln.
Schöne Ostern noch, auch wenn es naß ist :(
Gruß Bigge
PS: Das Thema hatten wir ja schon, sorry.
Habe hier jetzt erst mal alle Wasserpumpen-Kommentare gelesen.
Scheint ja wirklich nix schlimmes zu sein......ich werde berichten
falls ich die WaPu tauschen muss.
27.03.16, 19:10:17
rudolphwolven
Ich würde noch mal abwarten mit der Pumpe.......habe schon alles erlebt.....10 Jahre lecken, dabei alles Wasser weg....Neuabfüllung und nach einem Stüdchen drehen wieder dicht.
Danach noch mal ab und zu ein paar Tropfen; schliesslich dicht.....habe das schlimmste gefürchtet nach der Winterpause....nichts vom Tropfen da.....
27.03.16, 19:43:13
Bigge
Ja mach ich Ruud. Wegen paar Tropfen bleib ich ganz plüschig.
Jedoch werde ich den Kühlmittelstand bei jedem Tanken mal prüfen > sicher ist sicher ;)
Gruß Bigge
27.03.16, 19:51:37
Beitragssammler
Hi Bigge,
Bei mir lief anfangs auch Kühlwasser aus dieser Bohrung. Ich habe noch die Backelitpumpe drin. Nachdem ich zweimal mit dem Motor gefahren bin wurde der Wasseraustritt immer weniger. Zurzeit ist die Pumpe dicht. Ich nehme an da ist eine Dichtung drin die austrocknen kann und im Betrieb dann wieder feucht wird und quillt.
Gruß Ulli