Motor startet trotz voller Batterie nicht mehr! Anlasser dreht nicht! - Elektrik

original Thema anzeigen

31.01.16, 11:33:49

Beitragssammler

Hallo Leute ich brauch mal eure Hilfe. Wollte meine süße aus den Winterschlaf holen Batterie sogar niegel nagen neu und voll aufgeladen aber nur noch klack klack aber kein Start. Starterrelais 1 direkt neben der Batterie ist voll okay, Habe Anlasser mal direkt angesteuert geht auch. Das Starterrelais 2 unten beim Bremspedal gibt keinen Ton von sich. Habe es dann mal überbrückt un siehe da startet super. Nun dachte ich okay das is also schrott is jedoch nicht der Fall. weil neues eingebaut und immer noch kein Ton beim durchmessen habe ich dann festgestellt das kein Strom durchkommt. Habe dann die 30A Sicherung am Relais 1und die beiden 5 A Sicherungen links von der Batterie geprüft auch das Relais im Sicherungskasten linke Seite geprüft auch okay. So nun frag ich mich was kann es denn jetzt noch sein???? Hilfe ????
31.01.16, 12:09:54

Wingerpuschi

Ich glaube hinter dem anlasserrelais rechts neben der batterie ist noch eine sicherung
31.01.16, 13:02:03

Beitragssammler

Nee leider nicht, außer der 30A Sicherung lässt sich da nichts finden.
31.01.16, 13:20:02

Wingerpuschi

Mit 30 amp Sicherung meinst du die im Relais richtig?
Schau mal hinter dieses Relais da ist meiner Meinung ne Sicherung in einem gummimantel.
31.01.16, 13:28:28

Beitragssammler

Nee definitvkeine gefunden links hinter der Batterie liegen noch zwei 5A Sicherung versteckt aber auch i.o. Da wirst echt wahnsinnig
31.01.16, 13:50:28

Wingerpuschi

hast du nur geschaut oder hattest du das Relais drausen?
ich versuch mal ob ich was im whb finde
31.01.16, 14:32:46

Wingerpuschi

habs nicht gefunden.
beim schauen in die maschiene sieht man auch nix.
versuch mal frank (keysch) anzuschreiben der hat mich damals auf diese Sicherung aufmerksam gemacht
ist wohl ne 5 amp Sicherung und für das zweite Relais verantwotlich.
01.02.16, 15:24:55

Marcus

geändert von: Marcus - 01.02.16, 15:41:48

Für das Startsystem sind die Sicherungen im Kasten Nr. 2 und 8 sowie 12 im Relaykasten sowie die Relays 3 und 8 zuständig soweit ich das ersehe.
Die 5 Amp. für die Stromzuführung Starterrelay B ( gelb rotes Kabel )in der Nähe der Batterie ist in Ordnung schreibst Du ?
Linke Seite neben der Batterie !

Arbeite auch Seite 26 - 80 im WHB ab. Fehlersuche Startersystem.
Eventuell kommst Du dem Fehler so auf die Spur.


03.02.16, 11:36:13

Beitragssammler

So der Grund ist gefunden Massefehler am Starterrelais 2 und Auslöser kann nur noch die Dioden leiste unter dem Topcase sein. Nun meine Frage..... Wie geht das Ding runter ???? Ich will ja nicht das gesamte Koffersystem abbauen sondern nur das Topcase.
03.02.16, 12:15:13

Marcus

geändert von: Marcus - 03.02.16, 12:17:25

Werkstatthandbuch / Nachtrag Seite 26 - 90

Rechten Koffer abbauen. - Das Topcase bleibt drauf. ;)

Diode D 1 !
03.02.16, 20:54:55

Beitragssammler

So leute topcase mußte runter habs auch hinbekommen. und man glaubt es nicht es waren einfach nur die Steckverbindungen am Diodenblock. Mann mann ich sag euch es ist ja schon richti das man die dicke beim basteln erst so richtig kennenlernt aber nochmal brauch ich das nicht.

In diesem Sinne danke euch denoch für die Tipps.

und dann mal Abfahrt
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder