Heckgepäckträger Anhängerkupplung Bezugsquellen - Zubehör
15.01.16, 21:13:51
Beitragssammler
hi leute wiedermal brauch ich hilfe
es sind mir gerüchte zu ohren gekommen,es soll einen gepäckträger geben den man irgendwie an der anhänger kupplung befestigen kann.
ein bikerfreund von mir ist leidenschaftlicher camper besonders mit dem bike,da ich mit sozia unterwegs bin haben wir etwas platz probleme.
zelt,gästebetten zum aufblasen usw.
hab auch einen alten bericht gelesen konnte aber leider keine bilder mehr ergattern.
weiss jemand von euch etwas über einen zusatzgepäckträger und ich meine nicht den von elman
mit dank im voraus euer
mad max
15.01.16, 21:42:18
Kuzel
Hallo mad max
Ich habe mir so etwas gekauft - aber noch nicht ausprobiert.
Ein Freund nutzt solchen schon lange und ist begeistert.
Kommt ohne Hängerkupplung aus:
http://www.jvrproducts.de/goldwing-hecktrager.php
Michael
16.01.16, 07:45:16
Beitragssammler
danke michael
genau was ich gesucht hab.
super forum
hier wirst du geholfen :)
wünsche unfallfreie touren
16.01.16, 09:41:10
Marc
geändert von: Marc - 16.01.16, 09:42:01
Danke Michael. :)
Ich war immer der Meinung den Heckträger gibt es für die 1800er nur als Aufsatz für eine vorhandene AHK.
Bestellt. Die Saison kann beginnen. :D
16.01.16, 14:09:10
GL Paul
Das Bild ist leider sehr klein und ich kann es nicht anklicken :-(
16.01.16, 16:21:00
Beitragssammler
Hallo GL Paul,
rechte Maustaste Grafik anzeigen. = Vollbild
16.01.16, 16:53:52
Beitragssammler
Ich hab auch diesen Gepäckträger von JVR. Ich hatte ihn noch in Holland bestellt, da es ihn auf der deutschen Seite damals noch nicht für die SC68 gab. Der Unterschied ist nicht die Grundplatte die montiert wird, sondern der Gepäckträger. Die Auslage ist unterschiedlich lang. Ich hab mir dann noch ein Licht dran gebastelt. Polizei hat noch nichts gesagt, aber TÜV bekommt man damit glaube nicht.
16.01.16, 18:22:40
GL Paul
Danke ;)
16.01.16, 22:09:24
Beitragssammler
Thumbnail für Foren
Bitte anklicken
16.01.16, 22:49:52
Beitragssammler
Ich hatte damals in Holland angerufen. Er hatte mich gut verstanden. Hab grad geschaut. Auf der deutschen Seite werden noch immer nicht beide Modelle angeboten.
http://www.jvrproducts.com/onderbouwrek.php
Schau einfach mal da, oder rufe an. Auf der deutschen Seite kommt der für die SC47.
Ist auf jeden Fall eine gute Anschaffung.
http://www.ebay.de/itm/Hydraulik-Kunststoff-Rohrschelle-Rohrhalter-Schlauchschelle-Rohr-Halter-Schelle-/321386010401?var=&hash=item4ad4195721:m:mCZUMaCbdpZ_gEpvkXWeF2A
Damit hab ich das Kennzeichen befestigt. Kann man bestimmt edler lösen, aber so geht es recht einfach.
17.01.16, 17:03:08
Marc
Hi all,
noch eine Frage:
Auf den Fotos habe ich keine zusätzlichen Ableitbleche entdecken können, die vor den heissen Auspuffabgasen schützen. Ich habe keine "Turndown Endrohre", die nach unten führen.
Sind die nicht ratsam, um die Gepäckrolle vor Hitzeschäden zu schützen?
Wie sind eure Erfahrungen?
Gerade wenn man mehrere Stunden fährt. :rolleyes:
17.01.16, 17:14:27
Beitragssammler
Hi Marc,
schöner ist es schon wenn Du mit einem Blech
die Abgase ableitest.
Du kannst ja ein Alublech auf deinen Träger legen
das bei den Auspuffrohren angewinkelt ist.
Ludi hat das auch so und funktioniert tadellos.
Weiland
17.01.16, 21:33:52
Beitragssammler
Hi Marc,
ich hatte eine Louis Rolle auf dem Träger und keine Probleme. Da es so eine gummierte Rolle ist, denke ich, es sollte kein Problem darstellen. Jetzt habe ich andere Endstücke (Polygon) und werde in diese Verlegenheit erst gar nicht mehr kommen.
18.01.16, 07:05:50
Marc
@Weiland @Mariondell. Danke für das Feedback.
19.01.16, 08:15:20
Beitragssammler
Wie seht Ihr das mit der Zuladung?
Eine 18er hat ja ca. 190kg Zuladungsgewicht
Ich gehe jetzt mal von ca. 90kg (Fahrer) und ca. 70kg (Sozia) aus. (sorry die Damen, ich will Euch nicht wegen dem Gewicht angehen, aber mit Klamotten und Helm, Stiefeln,etc....)
Dann bleiben noch 30kg restliche Zuladungsmöglichkeit.
Die beiden vorderen Behältnisse darf man ja mit je 2 kg beladen.
Topcase und beide Case links und rechts mit je 9kg
Da sind wir ja dann bereits bei über 190kg.
Wenn jetzt augenscheinlich noch ein solcher Gepäckträger montiert wird, liegt man ja bei weitem über dem Max Gewicht.
Ist schon jemand in eine Gewichtskontrolle geraten?
19.01.16, 08:51:43
Samenmann
Ich fahre zwar keine 18er, aber bei meiner 15er hab ich den Heckträger schon lange dran.
Eine Gewichtskontrolle hatte ich noch nie.
Es werden ja keine großen Gewichte da hinten raufgepackt, sondern nur leichtes und sperriges.
Obwohl bei meiner Skandinavientour hatte ich dort eine Alukiste ( Baumarkt ) drauf, wo u.a. ein Gaskocher - 2 Flammig - und diverses Ausrüstungsmaterial drin waren.Geschätzt ca 10 -15 Kg.
Viele sichern den bepackten Heckträger an den Helmhaltern noch zusätzlich mit Zurrgurten ab, um eine Wippbewegung ( Aufschaukeln )zu vermeiden.
Bei engen Kurven,extremen Schräglagen + Bordsteinen kann es zu Aufsetzern führen.
So sind meine Erfahrungen .
01.02.16, 20:23:03
Beitragssammler
Wenn ich mir die Bilder so ansehen stellt sich mir - neben dem Gewicht - ne ganz andere Frage:
Lesbarkeit Kennzeichen - das wird doch völlig verdeckt.
Da müste man doch eigentlich ein Zusatzschild - mit Beleuchtung dran machen. sonst kommen noch unsere Freunde und halten die Hand auf :-)
01.02.16, 21:44:45
roofmakermichel
jaow,so ist es mit dem kennzeichen,aber da hat mariondell ja auch was zu geschrieben :awg: