07.11.15, 21:59:08
Beitragssammler
Hallo Goldwinger,
habe gerade meinen Bremsengeberzylinder vorne gegen einen 1/2 Zoll Zylinder getauscht.....sieht gut aus, Bremse ist viel kräftiger....trotz der alten Gummischläuche, die werden auch noch weichen gegen Stahlflex. War ne Okkasion bei kickstarter.de, um 40 Euro kann nicht viel schiefgehen! Meine Frage an die Community: Wer weiss wie man den Bremslichtschalter, der unten am Verteiler sitzt, ausbauen bzw. einen Blindstoppel reingeben kann? Was eignet sich da? Habe noch nicht reingeschaut.....wahrscheinlich irgendein Spezialgewinde....weil der Bremslichtschalter jetzt oben am Hebel sitzt, möchte ich diesen "Totweg" eliminieren.
LG Johannes
07.11.15, 22:08:42
Beitragssammler
Nimm doch n Gewindestift ( konisch ) in einer passenden Länge und Gewindesteigung , sieht schön unauffällig aus , aber konisch muss das Teil sein , sonst wirds nicht Dicht .
So werden z.b Bohrungen am HBZ im PKW-Bereich verschlossen .
Oder ne passende Schraube mit Dichtring , geht auch zur Not .
11.11.15, 21:40:58
Beitragssammler
Danke Uli,
ich glaube ich nehme eine Schraube mit Dichtring, mal sehen welche Steigung das Gewinde hat, aber ich befürchte das wird irgendein Feingewinde sein.....
lg J.
11.11.15, 21:47:24
Beitragssammler
Warum willst Du den Schalter am Verteiler nicht mehr verwenden? Spricht der oben eher an?
14.11.15, 19:25:56
Beitragssammler
Hallo Hellclimber, der neue Bremslichtschalter oben wird mechanisch über den Bremshebel angesteuert und sitzt nicht in der Hydraulik, gegenüber dem unteren originalen. Durch den verliere ich ein wenig Hebelweg, den verwende ich lieber als Bremsdruck in den Nehmerzylindern. Habe eine andere Bremspumpe montiert (mit kleinerem Zylinder), dadurch viel mehr Bremsdruck aber auch mehr Betätigungsweg. Mit Stahlflex krieg ich auch noch ein wenig mehr raus (besseren Druckpunkt).
LG J.