Gabel klappert
21.10.15, 18:29:09
Beitragssammler
Hallo 1000er Freunde,
ich bin eigentlich nur ein mitleser, habe aber damit meine 77er 1000er
gut zu laufen bekommen und fahre sie seit 3 Jahren.
Nun macht die Gabel probleme : es klappert in den Holmen bei jedem Belastungszustand.
Meine Frage ist jetzt, gibt es für die Gabel Rep Sätze ?
Oder hat vielleicht jemand für mich Ersatz der noch ordentlich funktioniert ?
Grüsse
Rainer
21.10.15, 19:55:44
rudolphwolven
Wieviel Km insgesamt mit diesen Gabel gefahren?
mfG, Ruud
21.10.15, 20:09:53
Beitragssammler
Hallo,
so knapp 70000 km, laut Tacho, dem Gesamtzustand der Maschine ist das auch glaubwürdig.
Warum frägst du ? Hättest du villeicht Ersatz ?
21.10.15, 20:29:57
rudolphwolven
Nein, habe kein Ersatz.........70.000 Km ist nicht so viel für ein 77er GL1000........
Irgendwie höre ich bei meinem K1 '75 (18.000 Km) auch schon mal ein Art von leichtes klappern am Gabel (neues Lenkkopf-kegel-lager absolut spielfrei und Innenleben vom Gabel ist gut, sehr wenig Verschleiss)........und habe trotzdem nicht das Gefühl das etwas nicht stimmt...
mfG, Ruud
21.10.15, 20:30:21
Dr.Goldwing
Moin-moin, Gabelklappern kenne ich nur mit anderen Gabelfedern, Z.b. White Power,
oder ähnliche.
Ansonsten würde ich mal sämtliche Verschraubungen an der Gabel kontrollieren.
Gruß und :awg: sagt der Doc.
21.10.15, 23:54:53
Bigge
geändert von: Bigge - 21.10.15, 23:55:52
.......und auch mal die Bremssättel prüfen !
Nicht das da was locker ist und man glaubt die Gabel ist es ;)
Gruß Bigge
22.10.15, 14:43:33
Beitragssammler
Danke mal für die Antworten,
Verschraubungen sind fest, auch die Bremssättel.
Die Federn habe ich auch schon mal mit Unterlagen `vorgespannt`.
Bringt nix. An was erkenne ich ob das die Originalfedern sind ? Das wäre villeicht
eine Möglichkeit wo das geklappere herkommt.
Das geklappere ist nicht nur irgenwann mal, sondern bei jeder Bodenwelle
und ist deutlich hörbei. nervig !
Grüsse
Rainer
22.10.15, 18:43:51
Beitragssammler
Zitat:
habe aber damit meine 77er 1000er gut zu laufen bekommen und fahre sie seit 3 Jahren.
Warum sollten z.b. auf einmal die Federn anfangen zu klappern ?
Wie schauts denn mit dem Lenkkopflager aus ?
Wurde das überhaupt schonmal gewechselt ?
23.10.15, 00:05:11
Franko
geändert von: Franko - 23.10.15, 00:05:28
wenn das Lenkkopflager wirklich ausgeschlossen werden kann, dann sind es die
Lampenaufnahmen die an die Gabelholme oder Gabelbrücke schlagen. Da sind normalerweise Gummis zwischen
die aber gern reißen.
23.10.15, 15:26:54
Beitragssammler
Ich hab vergessen zu schreiben, dass die Gl eine Vetter Verkleidung hat.
Also das mit den Lampen-Geklappere hinfällig ist.
Natürlich hab die Lenkkopflager geprüft, alles spielfrei und ohne 0-Stellungloch.
Ich glaub, ich baue alles wieder zusammen und warte wann was den Geist aufgibt.
Was besseres weiss ich grad auch nicht mehr.
Danke mal für eure Infos.
Rainer
:awg:
23.10.15, 21:01:55
Franko
ähm Rainer....
also an einer Vetter Verkleidung kann ja nun deutlich mehr "klappern",gelle
24.10.15, 09:59:29
Beitragssammler
also ..., natürlich hab das ganze Geraffel auch schon abgebaut gehabt ...
hat aber nix verändert.
Rainer