Radioumbauexperten gesucht
06.08.07, 12:24:29
Beitragssammler
Hallo, ich suche für meine 1500er einen Experten, der mein Radio umlöten kann. Das macht die üblichen 2er Sprünge, weil USA-Modell.
Kann jemand es auf die deutsche Norm umändern?
Ich hatte mir auch schon eine Umbauanleitung runtergeladen die aber nicht geht, da die darauf abgebildeten Lötpunkte nicht existieren.
Schaut einfach auf das folgende Bild (1,5MB)
Bild mit Schaltplan
Bild ohne Schaltplan
Ich habe die Auflösung extra so gelassen, damit man was auf den Bildern erkennt.
06.08.07, 16:51:05
Wallauwinger
Hallo McGeorge,
der schaltplan (den du sicher aus dem I-Net hast) ist fehlerhaft.
es gibt 2 Pläne: Einer für RM30 und einer für das RM1500A.
Erstmal den richtigen plan haben und dann auch wissen was man tut.
D32 z.B. ist für die 0,5 MHz abstufung zuständig, eine andere für den PLL-Shift, das die unteren UKW-Frequenzen erreicht werden und und und ... lötkolben alleine reicht da nicht.
Garage 2000 bietet den Umbau zum Festpreis an. Mein tip: Lass es machen, denn das Radio ist recht empfindlich und ersatzteile (z.B. die Microcontroller darin) sind schwer bis nicht zu bekommen (CMos-Teile).
Ich selber hab leider zu wenig zeit im moment, sonst hätte ich dir gerne pers. weiter geholfen.
Wallauwinger Udo
:awg:
06.08.07, 20:53:57
Beitragssammler
Hallo Georg,
da kann ich Udo nur beipflichten, wenn da was schief geht, kannste ne Drehorgel einbauen, das wird billiger! Der Reiner Holz von Garage 2000 löten Dir das Radio für 51 Eu um, dann kannst Du sicher sein, das es auch anschließend noch funktioniert. Ich selber habe es auch dort machen lassen und hatte noch nie Probleme damit!
Gruß
Werner
06.08.07, 22:47:29
Beitragssammler
Hallo Trucker & Georg,
bei mir hat das Wallau so eben mal in der Tiefgarage umgelötet. Es hat einwandfrei funktioniert.
Fragt ihn mal in Mainz. :)
Udo,
leider habe ich deinen Beitrag zu schnell überflogen, dabei habe ich deine letzten Zeilen mit der wenigen Zeit übersehen.
07.08.07, 07:07:53
Beitragssammler
Super, das mit Garage 2000 ist genau der Tipp, den ich gesucht hatte. Das werde ich machen.
Danke an alle.
13.08.07, 09:33:28
Beitragssammler
Hallo, :cool:
Bei der Motorradgarage2000 ist Dein Radio in den besten Händen und der Rainer, der dort arbeitet, versteht sein Handwerk. Zudem ist es von Voerde bis nach Marl ja auch nicht sehr weit.
Rufe am besten vorher mal an, den im moment haben die Jungs dort sehr viel zu tun.
:awg:
03.08.24, 08:44:07
phil
Hallo zusammen,
ich möchte das Thema nochmal hoch holen, da meine zukünftige GL eine US-Dame ist.
Löten wäre kein Problem, das kann ich. Leider gibt es zum Umbau keine Unterlagen mehr.
AUX ist kein Problem, dazu gibt es zahlreiche Anleitungen im Netz.
Hat jemand Unterlagen bzw. kann erklären, was gelötet werden muss, um das Frequenzraster von US auf das deutsche umzulöten?
03.08.24, 10:46:06
Michael
....wollte es hochladen, bekomme ich aber leider nicht hin. Schick mir deine email, dann schicke ich dir den Plan.
Grüße
Michael