Standgas kalt problemlos, warm geht Motor im Leerlauf sofort aus - Vergaser

original Thema anzeigen

21.10.15, 14:21:16

Beitragssammler

Hallo an alle,

ich habe endlich meine 75 er schön zum laufen gebracht. Das heisst im Leerlauf wenn man sie startet läuft sie schön und lässt sich dann auch schön fahren. Allerdings, wenn man eine Weile gefahren ist, stirbt sie im Leerlauf sofort ab. Sie hält also den Leerlauf gar nicht wenn man das Gas weg nimmt, obwohl beim Starten und Warmlaufen alles gut ist. Irgendeine Idee?
vielen Dank
21.10.15, 14:56:04

ZappaSEi

Versuch mal: such: Vergaser im Technikbereich GL 1000 oder das selbe mit Zündung. Darüber wurden schon ganze Seiten geschrieben.
Gruß
Zappa der die Daumen drückt.
21.10.15, 17:21:51

Beitragssammler

"wenn man eine Weile gefahren ist"-bedeutet das: Wenn der Choke drin ist läuft sie auf einmal nicht mehr? Oder lief sie ohne Choke gut, solange der Motor kalt war?
21.10.15, 18:13:08

Beitragssammler

Auch dir empfehle ich mal meinen Thread zu lesen: http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=30017&highlight=&page=1&
Kann ein Vergaser- aber auch ein Zündproblem sein, beispielsweise durch nen defekten Vorwiderstand verursacht, wenn die Spannung an den Zündspulen unter 7 Volt fällt im Leerlauf. So war das jedenfalls bei mir der Fall, jedenfalls wenn der Lüfter noch zusätzlich zugeschaltet hat blieb die Karre einfach stehen. Kannste aber einfach nachmessen mittels einfachem Multimeter. Einfach direkt an der Plusklemme einer Zündspule bei laufendem Motor die Spannung messen, liegt die bei Leerlauf unter 7 V funkts nicht mehr richtig.

Gruß Andreas
26.10.15, 10:36:12

Beitragssammler

Mit wenn sie warm ist meine ich nicht ohne choke. Sie läuft im standgas wunderbar ohne choke sobald sie warm ist. Sie stirbt ab wenn man beim fahren plötzlich gas wegnimmt und zum stand kommt. Also wenn sie gut warm gefahren ist und ich halte zB an einer Ampel an stirbt sie sofort ab. Beim erneuten Anlassen hält sie das Standgas nicht mehr und stirbt sofort ab. Ich muss sie durch Drehzahl am laufen halten. Air cut oft valve möglicherweise?
26.10.15, 10:39:55

Beitragssammler

Ich habe irgendwo im forum etwas von einem fehlenden Schlauch am Luft filtergehäuse hinten gelesen auf den die Gl empfindlich reagiert. kann den Beitrag aber nicht mehr finden. Den Schlauch habe ich nicht dran.
26.10.15, 11:22:18

Beitragssammler

Ich versteh immer noch nicht: Zitat "Sie läuft im standgas wunderbar ohne choke sobald sie warm ist."
Soll das heißen:
1. Du startest (mit Choke), alles funktioniert, egal ob schnell, langsam, Anhalten.
2. Sie wird warm, Du fährst, alles schön.
3. Du machst den Choke weg und fährst, alles gut.
4. Du nimmst Gas weg, bis Du mit Standgas fährst, alles gut.
5. Du hältst an, sie geht aus.
6. Du startest, sie springt nur mit Gas an.

Wenn sie wieder an ist, funktioniert denn Punkt 4 oder funktioniert der nur ein einziges Mal nachdem der Choke weg ist, oder hab ich was falsch verstanden?

Am Lufi-Gehäuse gibt es den Schlauch, der von der Kurbelgehäuseentlüftung kommt (rechts hinten), ich glaube eigentlich nicht, dass der Anschluss Schuld ist. Da kommt ja nur Luft vor dem Filter rein, manche fahren ganz ohne Gehäuse. Aber da kannst Du ja einfach mal nen Korken reinstecken, wenn Du die Kurbelgehäusegase irgendwo anders entsorgst.

Da wird eher der Vergaser der Versager sein. Erklär mal bitte Punkt 4, dann mach ich mir weiter Gedanken.
26.10.15, 16:43:56

Beitragssammler

Hallo. Vielen Dank erstmal fürs mitdenken und rein denken! Also:
Moped ist kalt. Ich starte mit choke. Springt super an. Choke kann sehr bald rein, ist also weg. Sie läuft langsam warm im Standgas. Alles prima. Ich fahre los. Sie zieht super, läuft gut. Alles prima. Hängt sauber am Gas, beschleunigt super,läuft rund, keine Aussetzer. Im Standgas bergab, also Motorbremse, einwandfrei. Nach ca 10 km ist sie schön warm, läuft alles einwandfrei. Wenn ich jetzt anhalte, zb Ampelstopp, stirbt sie sofort ab. Startet zwar sofort auf Knopfdruck wieder, stirbt aber auch gleich wieder ab wenn ich das Standgas mit dem Gasgriff nicht auf ca 2000 u/min halte. Das heißt sie kann das Standgas nicht mehr halten. Deswegen dachte ich etwa an Überhitzte Zündspulen. Wenn kalt, alles wieder von vorn. Ich habe eine Dynazündung drin vom Vorbesitzer, allerdings sieht diese Zündung anders aus als die Dyna S obwohl es auf der alten Verpackung steht dass es Dyna S ist. Anders weil die 2 Zylinderbänke nicht getrennt einzustellen sind.
27.10.15, 21:26:45

Beitragssammler

Ich rekapituliere:
Kein Choke, Motor halb warm, Standgas ok, geht nicht aus.
Motor warm, Standgas zu niedrig, Motor geht aus.
Ursache muss die Wärme sein. Auf was könnte sich die Temp. des Motors auswirken?
Zündung, Vergaser, Generator

a) geht die Spannung mit der Drehzahl stark runter? Voltmeter an Batterie oder Regler
b) Zündkerzen erneuern. Finden Zündungen korrekt statt? Zündung einstellen-statisch, Abblitzen
c) wenn a und b korrekt bleibt meines Erachtens nur der Vergaser, ich weiß nicht wie und wo da was temperaturabhängig verstopft sein könnte, aber kommplett reinigen schadet sicher nicht. Evtl. vorher schauen, ob der Gaszug Spiel hat, nicht dass die Drosselklappe im kalten Zustand nicht geschlossen ist, sich dann irgendetwas erwärmt und ausdehnt und die Klappen vollständig schließen.
Sonst fällt mir nix ein
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder