Überholung Tacho-Innenleben! Welches Fett, welches Öl? - Instrumente
01.10.15, 22:07:58
Michel
Hallo,
da ich nächste Woche Urlaub habe und die Mopeds ja ausnahmsweise alle laufen werde ich mal etwas Feinmechanisches machen und den (tutenden) Tacho öffnen und neu fetten. Was für ein Fett nimmt man denn da? Außerdem gab es hier nicht mal einen Foto-Bericht über einen Tacho der geöffnet wurde? ich find blos nix...
Gruß, michel :cool:
01.10.15, 22:18:59
Beitragssammler
Suche nach Instrumenten oder uhrenfett!
02.10.15, 00:13:21
rudolphwolven
..........
.Außerdem gab es hier nicht mal einen Foto-Bericht über einen Tacho der geöffnet wurde? ich find blos nix...
1) Vielleicht dieses hier...?
http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=26898&highlight=&page=5&
2) Den Ersatz / Reparatur vom Tageszähler bei meinem Lotus
http://www.thelotusforums.com/forums/topic/75424-opening-odometerrepairing-of-day-tripcounter-of-an-se-odometer/
Übrigens habe ich Molybdänpaste/Schmierfett (Metallzahnräder) und (klarer) Teflonöl (Achslager/Wellen) benutzt.
MfG, Ruud
02.10.15, 18:14:53
Beitragssammler
Bezüglich Tacho öffnen:
Das mit dem selber aufbördeln und später wieder zubördeln kann ich mir nicht gut vorstellen.Ich hab daher den Chromring an einer STelle (mit dem Dremel) aufgetrennt und zwei kleine Löcher in die Enden gebohrt, mit einem Edelstahldraht wurden das Ganze nach der Rep. wieder verbunden. Kaum zu sehen im Alltag.
04.10.15, 00:22:19
rudolphwolven
@ Michel,
Etwas stört mich, vielleicht fälschlicherweise..........
Du hattest eine Frage welche eiligst beantwortet werden sollte.
Ich mache mir (etwas) Mühe um dir zu helfen; zu suchen; es kostet mir auf jeden Fall zeit und Mühe...........vielleicht war es auch wohl nicht einen brauchbaren bzw. den richtigen Antwort.....
Ich habe von dir nacher nichts mehr daruber gelesen zB. ob es geholfen hast; wie du darüber denkst oder so....bzw einen kurzen "danke"....usw, usw,,,,,,
Und das weil ich feststellen konnte das du nachher gleichzeitig mit mir das Forum besucht hast, den Antwort also gelesen hast............meine Schlussfolgerung ist; "er hat wohl Zeit für Eine Frage; kein Zeit für diejenige(n) welche helfen"........
Auch "vergessen" um zu antworten grenzt an "Selbstsucht" meines Erachtens.........
Dies stört mich (streng persönlich).......ich selber habe gelernt und es ist für mich ein festes Gesetz um mich auf jeden Fall bei dem ersten und evt. folgenden Helfer zu bedanken.....( ein ganz kurzes dankeschön zB) ......es ist meines Erachtens ein Art von gesellschaftlicher Höfligkeit welche ein Grundstein ist für u.a. das funktionieren/überleben von einem Forum.
Auch "vergessen" um zu antworten grenzt an "Selbstsucht"
Michel, du bist nicht der Einzigste, es passiert immer mehr.
Nun, vielleicht bin ich ein bisschen vom "alten Stempel" und liegt es an mir das es mich stört.......
Jedoch ich habe kein Lust mehr um damit zu tun zu haben und werde deshalb künftig diesen Art von Anfänger-/Mitgliederfragen (entschuldige wegen den Geradlinigkeit) nicht mehr beantworten u.s.w......
Ruud
04.10.15, 06:28:12
Beitragssammler
Das,, Danke" gehört immer mehr der Vergangenheit an. Daher antworte ich auch meistens nur noch kurz.
Was mich aber hauptsächlich dazu brachte war die Art wie sich manche bedanken!
Beispiel: ich suche ewig nach einer Antwort für jemanden und finde diese auch,veröffentlichte die hier als erster un keiner sagt was. Soweit so gut,kennt man ja aber kurz darauf antwortet jemanden bekanntes mit dem selben Suchergebniss und der ist dann der absolute Held! Diese Art des ignorieren ist der Hammer und den gibt es nur in diesem Forum!!
04.10.15, 09:41:35
Bigge
@ Ruud
Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Auch ich helfe hier gerne - soweit ich kann - und versuche dem einen oder anderen seine Frage zu beantworten.
Danach hört man nichts mehr, oder die Antwort wird noch in Frage gestellt.
Auch ich habe immer weniger Lust mich hier aktiv zu beteiligen.
In letzter Zeit beantworte ich viele Fragen über eMail.
Zumindest klappt es hier besser - weiß der Geier warum !
Vielleicht lesen viele eher ihre eMail`s als die Beiträge im Goldwing-Forum.
@ Wasserstoff
Ich kenne da noch Foren in denen es bedeutend schlechter zugeht. Hier ist vieles im Rahmen,
es bedarf eben nur ein klein wenig mehr Aufmerksamkeit.
Gruß Bigge
04.10.15, 11:16:20
Beitragssammler
Feedback gehört dazu, ganz klar. Sowas nennt man Anstand.
Aber es sind ja erst ein paar Tage vergangen. Es kann ja sein, dass unser Michel mit der Lisa in Löneberga fest sitzt und keinen Kontakt zur Außenwelt hat. Dann täten wir ihm Unrecht.
LG
Stefan
06.10.15, 11:24:50
Michel
Moin @all...ja Ihr habt zum Teil recht. Bei mir ist es so dass ich seit längerem einige Baustellen im privaten Bereich habe. Und Rudolph hat recht, ich war zur selben Zeit im Forum, aber nur kurz. Bei mir ist es so dass ich das gelesene erst mal "verdauen" muß, gleichzeitig denke ich noch über andere Sachen nach. Das führt leider öft dazu dass ich solche Sachen wie einfach mal Danke sagen vergesse. Und noch eines: Ich würde hier gerne mal öfter mit Ratschlägen helfen,bin mir aber oft nicht sicher ob das was ich raten möchte richtig ist. Dann fange ich an zu schreiben und lasse es nach einer Weile doch wieder. Ganz nach dem Motto: Bevor ich Mist schreibe dann lieber gar nichts.
Das ist von mir nicht böse gemeint; ich bin froh dass es dieses Forum gibt und wenn ich mir so anschaue was einige hier leisten dann ordne ich meine technischen Fähigkeiten relativ weit unten ein...
Gruß, Michel
06.10.15, 11:40:47
Beitragssammler
Hallo,
schreib einfach deine Erfahrungen rein, wenn was falsches dabei ist wird es dir sicher mitgeteilt.
Außerdem hat hier fast jeder schon einmal was falsches von sich gegeben!
06.10.15, 12:00:23
rudolphwolven
Hallo Michel,
Alles gut......danke für dein Bericht. :awg:
Mit freundlichen Grüssen,
Ruud :wink:
06.10.15, 23:32:39
Bigge
@ Bevor ich Mist schreibe dann lieber gar nichts.
Das ist keine Lösung Michel !
Gerade wenn hier etwas geschrieben wird was nicht der Norm entspricht,
gibt es mehr INPUT und viele Aufklärungskommentare.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen wie man so sagt ;)
Na denn, immer schön die Tastatur bedienen :gutidee
Gruß Bigge
07.10.15, 11:57:57
Michel
Moin,
danke für den Rüffel :) , ich werds mir mal merken. Heute gehts an den Tacho...werde den Rat von @hellclimber befolgen und Dremeln.
Grüße an alle,
Michel
07.10.15, 13:22:33
Bigge
......und vor dem zerlegen einen Beruhigungstee trinken.
Im inneren gibt es einige kleine Teile, die mal gerne vom Tisch fallen und einem auf die Knie
zwingen ;)
Bei solchen Arbeiten, lege ich immer ein weißes Leinentuch aus. Da findet man sogar ohne Taschenlampe wieder alles ;)
@ es war ein gutgemeinter Rüffel :p
Gruß Bigge
07.10.15, 21:09:19
Michel
Hallo Bigge,
ich habe das auch genau so verstanden. Tischtuch liegt schon bereit, zur Beruhigung habe ich da so nen Hopfentee :D ...
Gruß, Michel
19.10.15, 21:53:51
Michel
So...
nach dem ich erst mal eine nette Erkältung abgeritten habe war am WE der Tacho dran. Ich hab es wie @hellclimber empfohlen hat mit dem Dremel geöffnet. Das Innenleben sah doch ganz gut aus, nur an der Glocke gleich hinter dem Tachowelleneingang waren ziemlich viele Metallspäne...frage mich woher? Ich habe leider keine Fotos gemacht.
Habe dann alles mit Kaltreiniger gereinigt und die Kunststoffzahnräder mit Silikonfett, die Metallzahnräder mit MoS2-Fett geschmiert.
Alles schön gereinigt und geputzt, neue Beleuchtung rein und wieder zusammen gebaut. Jetzt würde ich ja gerne mal fahren, aber bei dem Sch**ßwetter warte ich lieber bis zum WE.
Abschließend kann ich sagen dass es nicht soo kompliziert war, man muß sich nur Zeit lassen. Jetzt kommt noch der Drehzahlmesser dran,den kann ich jetzt nicht so lassen - wie sieht denn das aus :)
Danke für Eure Tips und Hilfe,
Gruß Michel :cool:
20.10.15, 00:02:52
Bigge
geändert von: Bigge - 20.10.15, 00:04:18
....wo wir doch alle Fotos lieben :(
Schön das es ohne größere Komplikationen geklappt hat.
Das Wetter > naja, wir hatten heute Sonne pur - trocken, aber etwas frisch !
Wenn es so bleibt, cruise ich kommendes WE in die Schweiz.
Alles was um die +10°C ist, kann man mit guter Kleidung und Griffheizung ertragen ;-)
Gruß Bigge
20.10.15, 17:06:01
Michel
Hallo Bigge,
hab mich selber geärget wg. der Fotos...aber ich wollte nicht alles noch mal auseinander reißen. Mal sehen, wenn ich den DZM doch komplett zerlege dann mach ich aber bestimmt welche.
Bei uns wirds Wetter auch endlich besser, zum WE soll es ja richtig warm und Sonnig werden :)
Gruß, Michel :cool:
01.11.15, 20:01:45
Michel
Guten Abend,
ich habe heute mal den Drehzahlmesser angeschaut, aber nicht geöffnet. Nur äußerlich den Dreck weggeputzt (und den darunter liegenden Rost "begrüßt") :(. Da er noch problemlos funktioniert lasse ich ihn zu. Was mir aufgefallen ist: Es sind 2 Kabel an dem DZM (wie am Tacho auch), 1x für die Beleuchtung und das andere...wofür ist das eigentlich? Am Tacho geht dieses 2. Kabel an eine Art Spule im inneren. Ist das für die Dämpfung der Nadel? An meinem DZM ist dieses Kabel nämlich nicht angeschlossen; es gibt in dem Steckerknäul hinter dem Zündschloss auch keinen freien Anschluss mehr. Der DZM funktioniert aber anstandslos...komische Sache.
Hier noch ein Bild vom DZM:
Gruß, Michel :cool:
Anmerkung Karl-Heinz: Bilderlink korrigiert.