Belastbare Erfahrungsberichte zum Powerkrümmer? Zubehör - Abgassystem

original Thema anzeigen

21.09.15, 05:27:08

Beitragssammler

Moin zusammen,
hat jemand Erfahrung mit dem sogenannten Powerkrümmer für die 15ner?
Also in Bezug auf Leistung / Verbrauch / Sound ? Müssen dann Motormäßig Einstellungen vorgenommen werden? BITTE KEINE VERMUTUNGEN, sondern nur reelle Erfahrungen!

Danke dafür!
21.09.15, 07:12:47

Halef

Die SUFU gibt unter Anderem das hier preis.
21.09.15, 08:24:13

ZappaSEi

Unterhalte dich mal darüber mit Krossi von Krossline.
Gruß
Zappa
21.09.15, 16:42:55

keysch

Oder mit Peter Bleeker.
Die gibt es jetzt da aus VA.
http://www.wingchrome.de/shop/PK1500.html
21.09.15, 17:00:08

Marcus

geändert von: Marcus - 21.09.15, 17:26:36

Zitat:
Der Leistungszuwachs beträgt im Durchschnitt 8 PS und 14 Newton Meter, was bedeutet das der Motor einen wesentlich bessern Durchzug hat.


Super ! Und das alles für schlappe 290 Euro.

Durchschnitt = keine Garantie auf spürbaren Leistungszuwachs.
Wozu auch bei 100 PS und 150 NM in der Serie.

Die eventuelle Mehrleistung merkt bei der 15er kein Mensch falls sie überhaupt " Durchschnittlich" vorhanden ist.
So eine Mehrleistung fällt erst bei sehr Hubraumschwachen und PS schwachen Mopeds ins Gewicht.
Und da meine ich wirklich Moped.

Von daher für mich : :ab:

Möchte aber nicht vorgreifen. Gibt bestimmt auch positive Erlebnisse mit dem Teil. ;)


21.09.15, 20:55:38

Beitragssammler

Im schlimmsten Fall kein TÜV, abgelehnt!!!!!
21.09.15, 21:42:04

Beitragssammler

Hab den drunter;

- Leistungszuwachs (ich merk davon nichts)
- Durchzug (etwas besser von unten heraus)
- Klang (genial, klingt nicht aufdringlich, leichtes fauchen)
- TÜV (hat der noch nie gemerkt, ist ja auch verkleidet)

ich hab meinen für schlappe 120,- bekommen (mehr würd ich dafür auch nicht ausgeben)
21.09.15, 22:09:56

keysch

Zitat:
Im schlimmsten Fall kein TÜV, abgelehnt!!!!!

Sollen wir hier mal schreiben was an der Goldwing alles kein TÜV hat?
Sorry, abgelehnt. :lol:
22.09.15, 17:33:53

olafT.

:D

genau wie bei mir,
- Leistungszuwachs (ich merk davon nichts)
- Durchzug (etwas besser von unten heraus)
- Klang (genial, klingt nicht aufdringlich, leichtes fauchen)

aber das beste hast vergessen, im vergleich zum orginal-mittelteil vom auspuff rostet der krümmer nicht und kostet die hälfte !
:D
22.09.15, 18:09:23

Beitragssammler

Hallo,
also ich habe das: http://www.ebay.de/itm/GL-1500-GL1500-GOLD-WING-SC22-Kollektor-Sammler-Auspuff-Exhaust-Edelstahl-Neu-/151515547843?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item234707c8c3 "noch" drinnen, seit dem mehr Verbrauch und Leistungsverlust. Nach einem Gespräch mit Klaus (Krossline) ist das ganz klar, da die Abgasverwirbelungen nicht mehr passen.
Twin
22.09.15, 22:22:28

Beitragssammler

Mein Tip für einen optimalen Sound:

Einfach das Radio mit der bescheuerten Countrymusic ausschalten und den Sound des Motors geniessen! :D :D

Kann vielleicht nicht jeder verstehen, aber ich höre lieber den Motor! :) :)

Deshalb jetzt auch Harleys!! Nach 30 Jahren mit der Alten (GL 1000, GL1200, GL 1500 )kann man sich auch mal neu verlieben.
Bei mir hat es gefunkt!!!!! :awg: :awg:
23.09.15, 11:21:28

erich6856

Wenn ich die beiden Auspuffsammler vergleiche, hat der aus Beitrag 10 erheblich mehr Gegendruck als der von Beitrag 4.
Ich würde den von Beitrag 4 vorziehen weil jede Seite ein gebogenes Rohr am Stück ist.
23.09.15, 11:41:35

Marcus

Das habe ich mir auch schon gedacht, Erich.
Aber seien wir doch mal ehrlich: Egal welche Version man einbaut - beides sinnentleert.... außer für den Hersteller. ;)
23.09.15, 11:45:45

erich6856

geändert von: erich6856 - 23.09.15, 11:54:44

:goodposting
sehe das auch so, Original ist und bleibt Original, wenn die Ingenieure der Gold Wing das gewollt hätten ,hätten sie solche Krümmer damals schon eingebaut.
23.09.15, 20:21:47

olafT.

:D

naja, da gab es sicher noch andere gründe, zb ist der orginale blechkasten sicher einfacher und billiger herzustellen als so ein rohrgeschlängel, dann vielleicht noch die geräusch-bzw-lärmentwicklung, verbrauch usw... leistung war eh genug da damals, da gab es ja noch die 100ps-grenze...
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder