Erfahrungsberichte Zubehör Digitale Zündung Silent Hektik - Zündsystem

original Thema anzeigen

11.09.15, 08:59:42

Beitragssammler

Servus aus Österreich

an alle interessierten Goldwinger, gehöre seit dieser Woche auch zu Eurer Runde...Kurzvorstellung: Maschinenbauer, 47J, rund 25 Bikes in den letzten 30 Jahren gekauft/repariert/gefahren/wieder verkauft, seit 20 Jahren BMW R 100/7, dazu dzt. Duc ST 2, Enfield verkauft, jetzt GW GL100 K3, in schönem Originallack, danke österreichisches Wechselkennzeichen!

Super Forum mit inhaltsvollen Themen, stelle fest dass gute Motorräder auch gute Foren hervorbringen!

Zum Thema: Ich verfolge intensiv die Diskussion mit elekt. Zündungen, Ignitech/Dyna/Sachse Zündungen werden ernstgenommen, warum kommt Silent Hektik nicht vor? Gibts einen speziellen Grund? Die SH habe ich in der Gummikuh und geht richtig gut, Thema Kontakte und Fliehkraftregler erledigt seit Jahren.

Das komplette Set von SH kostet etwa dasselbe wie vergleichbare, wenn nicht sogar günstiger, Nachteil-keine Plug&Play, Blechrad und Sensor muss reingebastelt werden, aber das ist überschaubarer Aufwand.

Mich würde Eure Meinung dazu interessieren, vielen Dank....tendiere dzt zur P&P Lösung mit Dyna, liebäugle aber mit dem SH 4 Zylinderset...(http://www.silent-hektik.com/Zub_4Zyl.htm)

LG aus Linz, Johannes (der noch kein Foto von der Neuen hat dies aber nachholt, versprochen)
11.09.15, 14:36:13

Beitragssammler

Hallo Johannes,
ich zitiere mal von der von DIr verlinkten Seite: "Zu beachten ist, dass die Zündung mit Kurbelwellen-Drehzahl arbeitet ".
Da muss man erst mal drankommen...
11.09.15, 20:15:23

Beitragssammler

Hallo Hellclimber, stimmt das habe ich noch nicht bedacht - bei der BMW siitzt der Geber an die Lichtmaschine und diese an der Verlängerung der KW.....und bei der GW ist ja das ganze an der Nockenwelle....das könnte ein Problem sein. Mal diesen Silent Hektik anschreiben....

mfg Johannes
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder