GL Kauf aus NL

original Thema anzeigen

05.09.15, 12:19:10

Beitragssammler

Hallo,
Hat jemand erfahrung mit GLkauf aus NL? Muss man noch Zollgebühren zahlen? Und was muss man bei der Überführung beachten?Bin mir in diesen Sachen nicht sicher.

Mfg Ralf
05.09.15, 12:23:28

asw29

Hallo,
Zollgebühren fallen nicht an.
05.09.15, 12:46:23

Beitragssammler

Hallo asw29
Das mit dem Zoll bereugt mich schon mal!Danke
05.09.15, 13:31:37

Beitragssammler

Hallo Ralf
lass dir die Papiere in Kopie zukommen und gehe damit zum TÜV und kläre ab ob die Daten reichen für einen Deutschen Brief.
Ich hatte mir eine CBR aus Luxemburg gekauft und musste hinterher erst noch Leistungsdatenblätter bei Honda kaufen, war halt ein finanzieller und Zeitlicher Aufwand.
Das sollte dann bei den Preisverhandlungen berücksichtigt werden.

Gruß
Frank
05.09.15, 13:38:38

Beitragssammler

hallo, danke für den Tipp

G Ralf
05.09.15, 16:23:03

Beitragssammler

Ein alter Fahrzeugbrief des gleichen Typs hilft beim TUEV ungemein ;)
Dann braucht der Tuevonkel nicht viel zu suchen und kann viel einfach abschreiben :)
05.09.15, 17:14:43

Marc

Noch ein Hinweis zur Einfuhr.
Es ist die Umsatzsteuer zu berücksichtigen und die sog. Luxussteuer in Holland, die Du als Deutscher erstattet bekommst.

Lies bitte mal hier:

http://www.vwe-niederlande.de/Export/Steuerliche-Informationen/Berechnung-BPM-Erstattung-Ausfuhr.aspx

und

https://www.adac.de/infotestrat/fahrzeugkauf-und-verkauf/import-export/reimport-und-co/mehrwert-zulassungssteuern-eu/default.aspx

Vielleicht hilft es ein wenig bei der Verhandlung mit dem "Nachbarn" und der Abwicklung ;)

Viel Erfolg.
06.09.15, 10:14:01

Beitragssammler

Hallo Ralf,
ich habe das gleiche Problem und werde morgen versuchen die Wing, die ich in Holland beim Händler gekauft habe, über den TÜV zu bekommen. Hoffentlich ohne Probleme!!!!
Was ich dir sagen kann ist, dass der Händler mit mir zu einer Dienststelle gefahren ist wo dann die Wing ausgetragen wurde.
Die Wing ist nun von mir aus Holland exportiert worden, ich stehe auch schon in den Papieren drin, als Halter. Hat 30,50 € gekostet.
Jetzt muss ich abwarten was der TÜV morgen (07.09.15) sagt.
Was gut an meiner Wing sein soll ist das es sich um eine „Europäische Maschine“ handelt
und nicht von den USA oder wo anders her importiert wird, so wurde mir gesagt.
Wie gesagt ich bin auch Neuling und werde weiter berichten.
Gruß
Achim
06.09.15, 13:44:43

asw29

Hallo,
die Datenblätter hat jeder Tüv.Der Herr "Injenör" muß nur suchen,wozu er nicht immer Lust hat.
Probleme macht oft der Scheinwerfer,weil ohne E-Nummer.Eine schriftliche Bestätigung vom Honda Händler,das der nicht mehr lieferbar ist,brachte bei mir den Erfolg,das der alte SW eingetragen wurde.
Die Abnahme nach §21 hängt nach dem Aufwand ab und beträgt in etwa 100-150 Euronen.
06.09.15, 13:47:37

Beitragssammler

Hallo,
vorab, alle GL 1200 wurden in den USA gebaut, wurden also importiert.
Explit die Deutsche Version war extrem abgespeckt, kein Topcase, kurze Scheibe, etc.!
Die Holländer bekamen meist die GL 1200 Aspencade mit den Werksüblichen Sonderausstattungen:

Hohe Scheibe, Topcase, Kompressor, Radio etc.

Beim TÜV wird bestimmt der Stanley Scheinwerfer bemängelt, da kein E-Zeichen und der nichteinklappende Seitenständer.

Das Typenblatt hat der Graukittel im System und sollte nichts extra kosten.

Tüvgebühren zur Einzelabnahme ca. 110.- Euro!

Was der Händler in Holland Dir zur Zulassung erzählt hat kannst Du knicken.

Habe mal selbst eine in Herrenveen gekauft!

Würde es nicht wiederholen. Ist aber nur meine Meinung!

Viel Spass beim TÜV.

Michael
06.09.15, 13:53:09

Beitragssammler

Uuups, sollte es sich um eine 15er handeln gilt fast das Gleiche.

Scheinwerfer E-Nummer.

Aber auch immer ein US Import!!!
08.09.15, 19:47:52

Beitragssammler

Ja und jetzt!!??

Hat es geklappt beim TÜV??
17.09.15, 22:33:54

Beitragssammler

Wie immer!!??

Ab sofort gilt:

LEARNING BY DOING!!!!!!!!!!!
18.09.15, 10:02:34

keysch

Zitat:
Hat es geklappt beim TÜV??


Glaubst doch nicht das Du hier mal ne Antwort bekommst.
Deshalb schreibe ich auf sowas schon gar nicht mehr.
09.10.15, 12:36:44

Beitragssammler

Sorry das ich mich jetzt erst wieder melde. Wir hatten einen Trauerfall in unsere Familie und deshalb auch die verspätete Meldung.
So bin dann nach zum TÜV.
Lichterrahmen ums TOP Case musste runter, Zusatzscheinwerfer mussten weg, Reifen vorne passte dem Prüfer auch nicht. Rest in Ordnung, Mängelliste Ende.
Neuer Reifen drauf ziehen lassen,
Zusatzlampen abgeklebt und außer Funktion gesetzt (elektr. Stecker am Schalter gezogen)
Das gleiche mit dem Lichterrahmen um das TOP Case.
Wieder zum TÜV Prüfer und alles war gut, 110 € bezahlt und ab zur Zulassung.
Bei der Zulassungsstelle keinerlei Probleme.

Gruß

Achim
09.10.15, 13:11:13

ZappaSEi

Glückwunsch!
Gruß
Zappa
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder