Zündaussetzer bei betriebswarmen Moter - Zündsystem
01.08.15, 12:06:02
Beitragssammler
So nächstes Problem damits ja nicht langweilig wird. Nachdem die Kiste jetzt wirklich schön gelaufen ist hat sie jetzt massive Zündaussetzer. Ganz was Neues. Das ging eingentlich los schon nachdem ich die Unterbrecher gewechselt hatte. Wird aber jetzt immer schlimmer. Immer erst nach einigen km wenn alles heiß wird. Hab nochmal die Kontaktplatte gecheckt ob da wirklich alles in Ordnung ist, Kabel fest und nirgends eingeklemmt bzw. durchgescheuert. Aber da ist alles ok. Hab sämtliche Steckverbindungen geguckt und bin tatsächlich fündig geworden. An der rechten Zündspule war ein Kabelstecker lose drauf gehangen. Klar das wars, dachte ich. Hab die Spulen gleich mal ganz raus genommen, hab alle Stecker nachgebogen, die Kabel richtig verlegt und dann? Natürlich nix, wär auch zu einfach gewesen. Dabei wundert es mich dass da überhaupt noch was gelaufen ist wenn ein Stecker nur drauf liegt aber nicht fest ist. Kerzen hab ich schon gewechselt, Kabel und Stecker mit Wasser eingesprüht um zu sehen was sich tut, keine Reaktion. Im Leerlauf hört man das auch ganz deutlich. Der pöttelt so vor sich hin und zwischendurch läuft er immer wieder ein paar Sekunden kurz schneller und rund und dann wieder weg als wie wenn man das Licht ein und ausschalten würde. Hab gestern auch mal mein Transitorsteuergerät abgesteckt und die Spulen normal mit der Kontaktplatte verbunden. Da wollte er gleich gar nicht mehr. Ist nur noch kurz angesprungen und gleich wieder stehen geblieben. Gestern ist das auch aber nur im ganz unteren Drehzahlbereich aufgetreten bis 2000. Darüber alles ganz normal. Heute setzte der schon voll aus auch beim Hochdrehen.
Also wo soll ich da jetzt anfangen? Kabel, Kerzen und Stecker glaub ich nicht, das Zeug ist neu, Kerzen scheiden eh aus da ich die schon gegengetauscht hab weil ich noch nen Satz hatte.
Also bleiben wohl nur die Spulen die man aber nicht messen kann also nur auf Verdacht neue kaufen für einen Haufen Geld und dann wars das wieder nicht? Oder ein Kabelbruch irgendwo oder ein Wackler in nem Stecker? Wie soll man sowas denn jemals raus kriegen? Langsam bin ich echt fertig mit den Nerven. So nen Müll hatte ich noch nie in den Händen, wirklich wahr. Täglich was Neues....
Hab eben mal auf Ebay geguckt. Da werden neue Spulen für 40 Euros angeboten, für alle möglichen Hondas aber grad die GL1 ist nicht dabei, wohl aber GL1100.
http://www.ebay.de/itm/Zundspule-Honda-CB-650-CB-750-CB900-CB1100-CBX1000-GL1100-CB650-CB750-Bj-79-84-/360902804114?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item54077bc292
Ist das nicht egal, die müssten doch in ner GL1 genauso funktionieren oder nicht? Oder haben die Elektronik gezündeten andere Spulen als Kontaktzünder? Dachte der Innenwiderstand sollte immer bei 3 bis 5 Ohm liegen?
Gruss Andreas
01.08.15, 15:00:45
Beitragssammler
Zitat:
Also bleiben wohl nur die Spulen die man aber nicht messen kann
Natürlich kannste die prüfen , Zumindest den Widerstand Sekundär / Primär .
Ich würde die prüfen wenn die Beanstandung auftritt .
An Zündspulen kannste eigentlich alles verbauen was 5ohm hat und mechanisch halbwegs passt .
Zum probieren kannste auch 3ohm Spulen nehmen zur Not , aber nur zum probieren , drin lassen kannste die nicht , die werden nicht lange halten ( Ladezeit ) und die Unterbrecherkontakte werden das auch nicht lange mitmachen ( erhöhter Strom ) .
Ich will dir ja nicht das Wochenende versauen , aber das hört sich eher nach Vergaser an , gerade der Drehzahlbereich den du nennst spricht meiner Meinung nach dafür .
Fahr doch mal mit dem Moped und wenn der Motor rumzickt zieh mal n bischen / bischen mehr den shoke und beurteile das Verhalten , besser / schlechter .
Betr. Aussetzer , sind das eher harte oder eher weiche Aussetzer ?
01.08.15, 15:26:35
Bigge
@ So nen Müll hatte ich noch nie in den Händen, wirklich wahr
Vielleicht liegst an den Händen :aspass:
Na Du hast ja die Möglichkeit bzw. Auswahl ein anderes Moped zu fahren.
Wer heute eine 1000er in der unteren Preiskatogorie kauft,
muss eben mit dem einen oder anderen Problem rechnen.
Klar ist das ärgerlich, aber wenn sie mal richtig läuft gibst Du sie
bestimmt auch nicht mehr her.
Bis dahin bekommst Du graue Haare und hast einige € gelassen.
Diesen Leidensweg sind auch viele andere 1000er gegangen, glaube mir.
Schönes WE noch
Gruß Bigge
01.08.15, 15:36:01
Beitragssammler
Hab mir gerade eben die im o.a. link angeg. Spulen gekauft , dann hab ich ein bischen Auswahl für die 400er ;)
Tut zwar nichts zur Sache , trotzdem Danke für den link . :)
01.08.15, 19:39:26
Beitragssammler
Ja ja anderes Moped kaufen Bigge, du bist mir so Einer :P An meinen Händen liegts mal definitiv nicht. Aber dass man irgendwann mal nen Vogel kriegt, wenn man sich glücklich zurück lehnt und denkt endlich geschafft und tags darauf läufts wieder nicht, oder man denkt man hat den Fehler definitiv gefunden und die Karre fährt danach genauso bescheiden wie davor, da kann man irgendwann schon mal sauer werden. Das Theater mach ich jetzt seit vier Wochen täglich mit. Sogar heut nacht bin ich um halb drei nochmal in die Garage runter um zu gucken ob an den neuen Unterbrechern was sein könnte.... Und der Frust muss ja wohin, andere Leute holen nen großen Hammer und bums.... :D
Aber aufgemerkt, die Karre läuft wieder. :D Fragt mich bloß nicht warum, nachdem das ja los gegangen ist, nachdem ich letztens die neuen Kontakte rein geschraubt hatte, hab ich mit logischer Konsequenz wieder zurück gerüstet. Nicht die alten Unterbrecher sonder eine andere alte verwanzte komplette Kontaktplatte die da noch bei mir in ner Kiste rumkorrodiert ist. Einfach mal als Gegencheck. Und was nun? Läuft alles. Keine Aussetzer mehr, kein Schiebegeruckel, satte Leistung, guter Durchzug. Kann mir das vielleicht einer erklären?? Ich mir nicht, egal, ich schlag ein Ei drüber und gut ist. Vielleicht hatte das Kabel an der anderen Platte nen Bruch irgendwo oder sonst welche Krankheiten. Jetzt fahr ich halt wieder mit alten Unterbrechern rum, aber so lange es läuft läufts :D Ich hatte in meiner Jugend diverse Hondas aus den 70ern mit Kontaktzündung, drei Fours, ne 550K3 und zwei 750 F1/F2. Hab da auch ab und an mal dran rumgestellt, aber gelaufen sind die immer problemlos. Aber heute ist das ganze Zeugs halt schon um die 40 Jahre alt, das kann man halt nicht leugnen. Jetzt hoffe ich nur, dass die Kiste morgen immer noch so schön surrt wie vorhin auf der diesmal längeren Probefahrt. Morgen ist nämlich hier am Ort Kirchweih mit großen Oldi-Treffen und da will ich ne Wing vorführen die auch so schön geht wie sie aussieht und wie es sein sollte, sonst macht das keinen Spaß.
Übrigens Uli, das waren definitiv Zündaussetzer, das kann ich schon unterscheiden. Aber freut mich wenn ich dir mit dem Link zu zwei günstigen Spulen verholfen hab, 40 Euro für das Stück ist ja echt kein Geld. Hoffentlich funzen die aber auch so wie es sein soll, wird vermutlich auch China-Ware sein wie so Vieles auf Ebay. Aber muss ja nix heißen.
Und noch was zum schmunzeln...als ich vorhin den ersten Startversuch getätigt hab, hats geknallt dass ich dachte die Garage fällt zusammen. Haben doch die Spacken die an der Kontaktplatte zuletzt rumgemurkst hatten die Kabel vertauscht.... :D Das ging dann logischerweise nach hinten los. Jetzt steckt halt ein grünes Kabel im blauen Stecker und umgekehrt :D
So und jetzt gibts mal wieder ein Erfgolgsbier, aber ne bayerische Maß auf der Kirchweih! ;)
Schöne Abend-Grüsse, Andreas
01.08.15, 19:54:00
Beitragssammler
Könnte evtl. sein das einer der Kondensatoren auf der alten Platte schwächelt ?
Man weiss es nich .
Ja dann mal Prost :)
01.08.15, 19:55:23
Beitragssammler
Hat aber keinen Kondensator mehr, der ist wegen der Transistorzündung abgeklemmt. Den brauchst dann nicht mehr, die Spannung die jetzt an den Kontakten anliegt ist nur noch gering, da funkt es auch ohne Kondesator nicht mehr. Prost! :)
01.08.15, 20:19:55
Bluewinger
Kondensator war auch meine erste Vermutung - ohne die 1000er zu kennen ;) . Aber bei einigen meiner früheren Mopeds mit Unterbrechern wars bei Problemen (mit der Zündung) meist der Kondensator, außer die Kerzen waren abgesoffen :( .
01.08.15, 22:07:24
Beitragssammler
Ja Kondensator wäre schon typisch für solche Symptome, nur dann bockts richtig heftig. Aber wie geschrieben hab ich keinen mehr dran bzw. ist abgeklemmt wegen der Transistorzündung.
Aber jetzt läufts hoffentlich, man soll halt die Hoffnung nie aufgeben. Aber es ist trotzdem immer wieder reines Glück wenn man so nen Fehler, der nicht so einfach einzukreisen ist, doch noch findet. Grad bei nem Kabelbruch oder Ähnlichem kann man sich einen Wolf suchen und kommt trotzdem nicht drauf. Könnte ja theoretisch überall sein. Und der Kabelbaum einer GL ist ganz schön umfangreich und mit vielen Steckern die obendrein alle irgendwelche Kontaktprobs haben können....schwierig vor allem wenn der Fehler immer nur kurzzeitig bei bestimmten Temperaturen oder Drehzahlen auftritt womöglich abhängig von Vibriationen. Dann wirds wirklich schwierig.
01.08.15, 22:23:18
Bigge
Wer keine Herausforderung sucht > darf sich keine GL1000 zulegen !
Ja ich weiß, ein doofer Spruch.....aber hier ist ein Stück Wahrheit dran.
Gruß Bigge
01.08.15, 23:00:44
ZappaSEi
Hast du schon mal die OKI angesehen? Wenn da ein schwarzer Schlauch um die Kebel ist, kann es sein, das die Vergussmasse ausgelaufen ist und die Zündverstäung nicht mehr optimal funktioniert. Ist aber mehr ein stochern im Nebel.
Gruß Zappa
02.08.15, 08:56:26
Beitragssammler
Hi Zappa, was ist OKI??
Gruß Andreas
02.08.15, 20:12:26
Beitragssammler
So hab heute meine erste wirkliche Ausfahrt über rund 100 km gemacht. Läuft bestens, kein Geruckel, keine Aussetzer mehr, gute Leistung. Bin grad mehr als zufrieden auch wenn ich nicht wirklich weiß was der Austausch der Kontaktplatte überhaupt Positives bewirkt hat und was der eigentliche Fehler war. Vermutlich doch ein Problem mit dem Anschlusskabel. Läuft wirklich gut das Moped, lässt sich einfach wunderschön fahren. Also Problem behoben, hoffentlich für die nächste Zeit das Letzte :D
Und auf dem Oldi-Treffen heute hier am Ort wurde die Gute zusammen mit der Sei, der RD und der GPZ mehr als bestaunt. Ist halt schon was Besonderes so ne alte GL. Vorausgesetzt sie läuft auch ;)
Grüsse Andreas
02.08.15, 20:15:05
Beitragssammler
Zitat:
hoffentlich für die nächste Zeit das Letzte
Beschrei es nich ;)
Schön das das Moped jetzt gescheit läuft , freut mich .
02.08.15, 20:25:03
Beitragssammler
Hey danke Uli! Ja ist echt ein schönes Moped, alleine die Optik. Und ja verschreien tu ich nix, bin heut gefahren wie auf Eiern :D Und hab dabei die Flöhe husten hören, aber nix, kein einziger Zuckerer :) Wobei ich meinen Enthusiasmus in Sachen Fahrleistungen doch wieder etwas revidieren muss. Sind halt "nur" 80PS auf 300 Kilo. Nachdem ich heut auch mal wieder meine Sei bewegt hab mit ebenfalls 80PS. Die geht schon wesentlich spritziger. Im Endeffekt beschleunigt die GL in Etwa wie die 550er GPZ mit 65 PS. Nur hat die GL halt viel mehr Bums in der Mitte braucht aber immer etwas bis sie in Schwung kommt weil unter 3000 nicht viel los ist. Aber zum zügigen Touren taugt sie allemal. Und schneller als 130 fährst damit normalerweise eh nicht mit dem hohen Lenker und ohne Windschutz. Und dafür ist das Teil echt genial mit seinem seidenweichen Boxer.
02.08.15, 20:30:35
Bigge
Schön :)
Wenn sie wirklich gut läuft > niiiiiiiiieeeeee mehr was an Vergaser/Einstellung machen !
Dickes Schloss davor und nur noch putzen ;-)
Gruß Bigge
02.08.15, 20:32:23
Beitragssammler
Ok Bigge, werd mich aber schwer am Riemen reißen müssen als alter Tüftler :D
02.08.15, 20:36:51
Bigge
.....eigentlich könnte ich mal ne Tour mit der LTD nach hinter Nürnberg machen.
Oder man trifft sich in Bamberg > da muss ich mir dieses Jahr noch eine Location ansehen ;)
Gruß Bigge
02.08.15, 21:11:32
Tom Cruiser
Da drängt sich diese tolle Location förmlich auf als Treff oder spätere Anlaufstelle:
Kathi Bräu
Bigge,
bei dieser Gelegenheit, wenn möglich, unbedingt eine Tour durch die Fränkische Schweiz machen!
02.08.15, 21:41:46
Beitragssammler
Das wäre die Idee. Der Kathi Bräu in der Fränkischen ist der Biker-Treff schlechthin. Bei gutem Wetter stehen da am WE mehrere hunderte Mopeds. Und da gibts gute Sachen zu essen und natürlich bayerisches Bier :D