Kupplung entlüften - Motor
24.07.15, 17:03:23
Beitragssammler
Hallo an alle,
bin gerade am Zusammenbau der Wing. Ich hatte dummerweise den Kupplungsschlauch am Nehmerzylinder abgeschraubt und die Leitung lief leer. Also muss ich entlüften. Hat auch in soweit geklappt bis auf die Tatsache das keine Luft mehr duch meinen klaren Schlauch kommt, es sich aber auch kein Druck aufbaut um den Nehmerkolben zu bewegen. Ein kleiner Druck ist schon da, blockiere ich aber den Nehmerkolben kann ich locker den Kupplungshebel zum Griff drücken ohne das ich einen Druck am Kupplungshebel spüre.
Muss ich den Griff auch entlüften? wenn ja wie bzw. wo?
Danke euch für die Hilfe
24.07.15, 18:49:31
Beitragssammler
Mal entlüften mittels absaugen , den Kupplungshebel dabei betätigt halten ( nicht pumpen ) .
24.07.15, 18:52:16
Beitragssammler
Hei guten abend sandmann du hast noch luft drin ,pumpe mal mit dem kupplunghebel dann wirst du sehen das da noch luft kommt , das einige male wieder holen dabei merkst du wie dein druckpunkt kommt ,und dein hebel fållt nicht mehr ins leere , dauert halt ,,oder eine pumpe anschliessen und mit luft rausziehn dabei den kupplungshebel halber gezogen lassen ,, gruss aus kristiansund
24.07.15, 18:53:57
Beitragssammler
wohl dem, der ein Absauger hat ..... :(
24.07.15, 18:55:55
Beitragssammler
Zur Not kann man auch am Schlauch nuckeln ... schmeckt aber sch..... . ;)
24.07.15, 19:01:28
Beitragssammler
Wie gesagt, am Nehmer kommt keine Luftblase mehr.
Am Geber (Griff) ist der Vorratsbottich, in dem dümpelt ein abgesetztes Blechchen. Auf einer Seite ist ein Loch, auf der anderen Seite sind Blechnase/Blechabstandshalter. Wie herum muss das über die beiden Öffnungen?
Aus dem hinteren Loch spritz, bis ca. Hebel 1/3 gezogen Bremsflüssigkeit zurück in den Bottich. Das andere Loch (zur Mitte hin) ist wohl das Ansaugloch.
Da musst doch das Blechchen drüber ... wie herum? Dient es nur dazu das die Bremsflüssigkeit nicht im hohen Bogen aus dem Bottich spritzt?
Das mit dem Saugen, da muss ich mir wohl was einfallen lassen ....
@norgeman, ich hab schon eine ganze Dose Bremsflüssigkeit durchgepummt :(
24.07.15, 19:02:22
Beitragssammler
Zitat:
Zur Not kann man auch am Schlauch nuckeln ... schmeckt aber sch..... . zwinkern
:D ... ich habs befürchtet ...
24.07.15, 19:09:52
Beitragssammler
Je nachdem wie die Leitung liegt kanns schonmal sein das man durch " normales " entlüften eine Luftblase nicht herausbekommt , die hängt dann in einem ungünstigen Bogen fest .
War mir auch mal passiert beim entlüften des hinteren Bremssattels bei der 1000er , erst durch Unterdruck liess sich das komplett entlüften .
24.07.15, 19:29:10
Beitragssammler
OK, dann geh ich mal nuckeln :whythis
24.07.15, 19:39:31
Beitragssammler
Versuch das Mal
Löse den Anschlussschlauch unten am Nehmerzylinder,
Kupplungshebel ziehen Anschluss schließen Hebel lösen
Das machst Du paar Mal
Dann machst Du das auch am Entlüftungsventil
25.07.15, 23:55:25
ZappaSEi
Dreh mal mit gezogenem Hebel den Lanker langsam nach rechts. Aufpassen, das nichts überläuft.
Die Luftblase sitzt manchmal genau in der Ecke fest.
Gruß
Zappa
26.07.15, 10:17:24
Beitragssammler
Sorry, hab vergessen mitzuteilen das ich es geschafft habe den Griff zu entlüften.
Mit nuckeln (pfuih Deubel das Zeug schmeckt bitter wie Arznei aus meiner Kindheit) und schnellen pumpen, Griff gezogen halten und ... keine Ahnng was ich alles gemacht hab. Egal, Luft ist raus, Kupplung funzt.
Danke euch allen