19.06.15, 13:37:23
Tom Cruiser
Die bauartbedingten Probleme im Ladesystem führten ja schon bei vielen Vierzylinder-Wings zu frustrierenden Ausfällen.
Hier ein paar interessante Links zu den Hintergründen und wie man prophylaktisch die (von Haus aus) 100%ige Permanent-Belastung der Lichtmaschine durch den (aus heutiger Sicht) suboptimalen Originalregler bei entsprechenden Fachkenntnissen relativ schnell und einfach mit einem neuen Exemplar anderer Wirkungsweise stark reduzieren kann:
http://cvieth.bplaced.net/motorrad_elektronik.html#Laderegler
(Im Abschnitt ganz unten gibts ein paar gute Tips zur Batteriepflege!)
http://cvieth.bplaced.net/motorrad_laderegler.html
http://www.raven.apriliaforum.net/wiki/index.php?title=Spannungsregler
http://www.raven.apriliaforum.net/wiki/index.php?title=Ersatz_Spannungsregler
Werde mir für den Winter schon mal diesen Compu-Fire bereitlegen,
um LiMa schonend und mit 0,5PS mehr in die nächste Saison zu starten... :D
22.06.15, 08:50:05
ZappaSEi
Dass die Regler die seinerzeit verbaut wurden, nicht mehr dem Standard entsprechen, habe ich schon mehrmals erwähnt. Persönlich vertaue ich auf Regler neuerer Generation der Firma Teichmann (Motorradtechnik.muenchen.de). Ok, der kauft auch irgendwo, aber wenn ich sie bei ihm kaufe, weiß ich das ist Qualität.
Gruß
Zappa
24.06.15, 00:00:35
Tom Cruiser
Zappa,
wenn du den Teichmann besonders empfehlen kannst, werde ich dort auch mal anfragen nach LängsLadeReglern in dessem Programm.
Ob nun neueste Generation und alter Krempel, als Querregler (z.B. Shindengen) gibt es immer 100%ige Permanent-Last für die LiMa!
Bei den neueren Modulen nur mit weniger Hitzeeentwicklung (siehe auch obige Links).