Fehlfunktion Radio bei Betriebstemperatur - Audioanlage

original Thema anzeigen

15.06.15, 10:46:35

Beitragssammler

Servus Winger Gemeinde!
Ich hab ein Original Radio, das nach "warmlaufen" bei Cassette und Radio jeweils hin und her wechselt. Also bei Cassette zwischen Seite 1und zwei ständiger Wechsel und bei Radio zwischen MW und UKW.
Hat jemand ne Lösung, wo ich suchen könnte?
15.06.15, 10:57:07

Beitragssammler

Ich kann dir ein original Radio für kleines Geld abgeben.
Bei Interesse PN
15.06.15, 11:25:50

Beitragssammler

mal ganz ehrlich, das original Radio ist schön anzusehen. Aber der Klang und der Empfang ist kaum noch Zeitgemäss. Klingt mehr nach Japan-Blechsdosen-Sound. Ich bin am Überlegen ob ich nicht ein anderes, modernes Radio mit SD-Karte einbaue und die Öffnung anderweitig nutzen kann. Hab an meinem anderen Töff ein Töff-Radio das irgend wo versteckt werden kann (grösse zwei Zigarettenschachteln nebeneinander). Damit kann ich Rario hören, eine SD Karte und einen Stick einstecken und wahlweise von dort Musik hören. Kostes in der E-Bucht gerade mal 50€ und funzt einwandfrei

Was es nicht hat sind Stationstasten (nur braucht man die wirklich?) und eine Automatik die nach Geschwindigkeit die Lautstärke erhöht.



15.06.15, 19:25:00

Beitragssammler

....es hat auch keinen Intercom und Spritzwassergeschützt ist es auch nicht. :cool:

Originalradios der 12er kann man wohl auch hier reparieren lassen.
http://www.w-irlbacher.de/
Anrufen und fragen kann man ja mal.


22.06.15, 14:38:21

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 22.06.15, 14:38:42

Zitat:
....es hat auch keinen Intercom und Spritzwassergeschützt ist es auch nicht. cool

Wozu Spritzwassergeschützt. Das Teil kannst du irgend wo unter einem Deckel/Verkleidung verstecken und die Bedieneinheit ist Wassergeschützt.

:ironie: Und das Intercom, naja, beim Töff fahren will ich doch meine Ruhe haben und da nicht auch das gequassel meiner Frau hören :D
22.06.15, 14:50:16

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 22.06.15, 14:54:30

Mein original GW-Radio hat immer mal die Sender verloren. Bin zu GW-Stützpunkt Olten gefahren. Hab geschildert was ist ud gesagt das mich das unendlich nervt. Wollte deshalb wissen an welchem der unmenge Kabelverbindungen ich rüttel muss damit das aufhört.

Der Mech holte einen Kreuzschlitzschraubendreher und dreht die vier Schrauben aus dem Kunstlederbedeckten "Handschuhfach" (links) heraus, zog die Plastikwanne heraus und wechselte die zwei 5 Watt Sicherungen die dort versteckt sind. Jetzt bleiben die programierten Sender und die Uhr geht auch wieder.

Unter diesem Fach ist wohl ein Minirechner der für das "Merken" zuständig ist sobald die Zündung ausgeschaltet wird/Batterie leer ist.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder