Welches Modell? Zuordnung Teilemotor - Technische Daten
31.05.15, 14:52:59
Beitragssammler
ich habe einen neuen Thread eröffnet da bei meinem alten die Überschrift nicht aussagekräftig ist.
Folgendes:
ich bin da für wenig Geld an einen Teilemotor gekommen.
bei dem Motor fehlen die Antriebswelle, die Zylinderköpfe und ich denke die hintere Gehäuseabdeckung ist nicht original. Der Motor hat die Nr.GL1 E 2223835 müsste also von einer GL 1000 sein.
hier ein Bild:
http://de.share-your-photo.com/46fb687508
der linke Motor ist meiner aus meiner K3, der rechte ist der neue dazu kaufte.
mir fiel zuerst auf das der rechte Motor einen Kupplungskorb hat der, ich denke mal aus Alu ist, während meiner eher nach Stahl aussieht.
Auch ist der Durchmesser der Körbe verschieden, so das ich nicht einfach die Kupplungslamellen tauschen kann.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Welle auf die der Kupplungskorb geschraubt ist. Die Gewinde haben verschieden große Durchmesser.
Beide Wellen sind hohlgebohrt ebenfalls mit verschiedenen Durchmessern, bei meinem Motor sitzt vorne an der Öffnung der hohlen Welle eine Art Öldüse drin.
bei dem anderen Motor ist die hohlgebohrte Welle etwas größer vom Durchmesser und es sitzt nichts also keine Öldüse vorne auf der Welle.
Ich habe hier
http://de.share-your-photo.com/eab8b18213
auch mal ein Bild des Kupplungsgehäusedeckels der nur Proforma raufgesteckt war.
Hier sieht man das dieser deckel eine Art Zündverteilerdose hinten hat, die über eine Stange auch in den Motor rein geht.
Ich habe mir jetzt viele Bilder von 1000,1100,1200,1500 Motoren angeschaut bei keinem habe ich diesen Anschluss gefunden. Passen von der Form her würde er .
Ich wollte nun den kompletten Korb tauschen, habe aber das problem das ich nicht weiß, ob auf die Welle des neuen Motors ebenfalls eine Art Öldüse kommt, die ich mir dann besorgen müsste.
31.05.15, 15:38:07
Franko
Ist der Motor vielleicht mit Teilen des 11er Motors zusammengebaut?
Den Verteiler hinten hatten ja die 11er.
31.05.15, 16:14:25
Beitragssammler
da kannst Du Recht haben Franko, ein 1100er Motor mit einer 100er Kennung,
Jetzt wo ich nochmal genau bei der 1100er nachgeschaut habe finde ich hinten auch den Verteiler.
Also muss ich zuerst mal den kompletten korb wechseln, laut CSLM sehe ich auf der Welle vorne nichts was ich als Öldüse bezeichnet habe.
31.05.15, 16:23:45
Franko
warum willst das alles umbauen? Lass doch den 11er Motor wie er ist bau ZK´s drauf und fertig.
Nur wenn ich mich recht erinnere, passt das mit dem Verteiler und dem 1000er Rahmen nicht so ganz.
flatfour hat das wohl schon mal umgebaut. Und ob da ohne Probleme die 1000er Köpfe draufgehen. wäre
eine Frage an Dr. Goldwing wert.
31.05.15, 16:52:35
Beitragssammler
Ich habe den Motor ohne 1100er Köpfe bekommen, ich hoffe die 1000er Köpfe passen.
Auch müsste ich ja die ganze Zündanlage ändern, die auch erst anschaffen müßte.
Die Frage ob das ein 1100er Motor ist steht auch noch im Raum, laut Motornummer ist es ja ein 1000er
Scheint zu passen
http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=7804&s=1ab9852ddaba2903e0b2a8a00b1a6bc5
31.05.15, 17:29:57
Beitragssammler
Hallo,
hab"damals" nur die Rahmenquerstrebe rausgetrennt und gegen eine dünnere mit dickerer
Wandstärke getauscht.
Ich hatte zu der Zeit jemanden der mir die Knotenbleche neu herstellte.
Da gut gemacht gab es es bei der Eintragung keine Probleme.
Zur Schwinge war es knapp aber passte ohne Änderung.
31.05.15, 17:53:44
Dr.Goldwing
Hallo Rappi, du hast ja schon alles Gelesen.
Mach es so wie Franko geschrieben hat. 1000er Köpfe drauf, deinen Limadeckel.
Und ab geht Post :D
:awg: sagt der Doc
31.05.15, 18:09:55
Beitragssammler
Hey Doc
was meinst Du genau mit "deinem Limadeckel" ?
den Limadeckel der 1000er ?
Wenn Du den LIMA Deckel der 1000er meinst, passt aber der Kupplungsdeckel der 1000er nicht an die 1100er
Was funktionieren könnte wäre LIMA Deckel der 1000er an die 1100er
1100er Kupplungsdeckel besorgen an ranschrauben.
Meinst Du so ?
01.06.15, 08:07:33
ZappaSEi
Ich bitte zu bedenken, das die Kopfdichtung der 11er und 12er identisch sind, aber nicht mit der 1000er. Somit erst prüfen, ob die 1000er Köpfe passen, sonst wirds evtl. nicht so toll.
Gruß
Zappa
01.06.15, 09:51:19
Dr.Goldwing
Moin-moin.
genau so habe ich es gemeint:
Rappi hat geschrieben:
"Was funktionieren könnte wäre LIMA Deckel der 1000er an die 1100er
1100er Kupplungsdeckel besorgen an ranschrauben.
Meinst Du so ? "
Zur Kopfdichtung: Was Zappa geschrieben hat beachten, wenn die 1000er Dichtung nicht passt,
solltest du 1100er Dichtungen verbauen.
Gruß, und :awg: der Doc
01.06.15, 10:37:33
Beitragssammler
Genau so werde ich es machen vielen Dank
Was ich mir gestern auch überlegt hatte, war den kompletten Kupplungskorb der 1000er in den 1100er Motor zu verpflanzen, dann müßte sogar der vorhandene Kupplungsdeckel der 1000er passen und die Zugführung wäre noch orginal,
Hast Du das schon mal probiert ?
Da taucht noch eine Frage zu dem Kupplungszug der 1100er auf.
Kann ich den vorhandenen Kupplungszug einfach in den 1100er Kupplungsdeckel einhaken, oder brauche ich da noch einen Gegenhalter ?
01.06.15, 10:45:24
ZappaSEi
Auch nicht vergessen, die Maße der Lima (Rotor und Stator) zu beachten.
Gruß
Zappa
01.06.15, 10:50:33
Dr.Goldwing
Das kann ich dir nicht sagen, das mußt du Probieren.
Die Limas sind bis zur 1200er von der Rotor/Statorgröße alle identisch, nur der Stator hat bei der 12er den Kabelabgang anders.
Gruß der Doc
01.06.15, 10:53:31
Beitragssammler
Hallo Zappa
der Rotor und Stator bleibt ja von der 1000er erhalten und wenn auch der 1000er Limadeckel drauf kommt, ist es ja wie bisher.
Doc Deine Antwort in Post #13 auf welche Frage bezog sich die ?
01.06.15, 10:56:59
ZappaSEi
Einspruch euer Ehren! Nicht nur zur Einspritzer gibt es m. W. Unterschiede in der Rotor Statorgröße.
Gruß
Zappa
01.06.15, 11:11:50
Dr.Goldwing
@ Rappi auf deine Frage Ob der Kupplungsdeckel 1100er auf den 1000er Limadeckel passt
Einspruch Stattgegeben :D
Das ist absolut Richtig, aber das hat keinen Einfluß auf die Baugröße,
d.h. von den Maßen sind die identisch.
Der Stator für die 12er Einspritzer hat eine höhere Ausgangsleistung,
aber die Maße bleiben gleich, da der Rotor der Gleiche ist.
Gruß, und weitere begründete Einsprüche werden zu Lernzwecken gerne Stattgegeben :D
Der Doc
01.06.15, 11:31:20
Beitragssammler
Also die Zylinderkopfdichtung der 1000er passt nicht auf den 1100er Motor, der einzige aber wichtige Unterschied ist das natürlich die Bohrungen der 1100er Zyl. Laufbahnen einen etwas größeren Durchmesser haben.
Also neue 1100er Kopfdichtungen ordern, die guten Vesrah Zyl.Kopfdichtungen werde ich in BIETE anbieten
01.06.15, 13:02:09
Dr.Goldwing
Du hast eine PN. ;)
01.06.15, 15:43:27
Beitragssammler
den Kupplungskorb der GL1000 passt nicht auf die GL 1100
Der grund dafür ist das das Gewinde das den Kupplungskorb hält einen größeren Durchmesser hat und dadurch die Kupplunfg nicht mehr gangbar ist. bzw. an der Schraube anstößt.
Ein GL 1100 Korb muss her
21.08.15, 07:10:57
Beitragssammler
schon alles erledigt, GL steht fertig in der Garage, leider sind meine Lackteile noch nicht fertig,
der Lackierer arbeitet mit momentan nur mit 3 Mann der Rest hat Urlaub.
Ich muss mich noch 2 Wochen gedulden, es fällt mir aber sehr schwer :awg: