Mein dritter Anhänger! Hersteller, Papiere? - Technische Daten

original Thema anzeigen

 
28.05.15, 07:03:17

olafT.

:D

seit sonntag bereichert dieser anhänger meine sammlung,
ist jemand der hersteller/typ bekannt ?
in der abe steht "Bünger"
darüber finde ich aber im www nichts.



zudem muss da noch chrom dran... gibts dafür was oder muss ich basteln ?
:D
28.05.15, 08:32:34

ZappaSEi

Den Hersteller das Bünger gibt es nicht mehr. War ein Nachbau.
Gruß
Zappa
28.05.15, 15:48:56

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 28.05.15, 15:49:50

Bünger war der deutsche Nachbau des Squire. Die Anhänger neigen aber schon mal dazu hinter der Achse zu brechen, da er im hinteren Teil weniger Kanten hat und damit nicht so steif ist wie der Squire. Also im Auge behalten oder direkt verstärken.
29.05.15, 06:00:17

olafT.

:D
aha,
danke für die infos !
der rahmen hört ja bei der achse auf... vielleicht sollte man den nach hinten verlängern ?
31.05.15, 06:57:42

olafT.

:D

letzte fotos in schwarz...






demnächst in "mopetfarbe" :D
02.06.15, 20:33:01

olafT.

:D

die komplett-restaurierung mit neulackierung nimmt ihren lauf... wenn ich schon mal dabei bin wird gleich alles gemacht, neue elektrik und chrom incl.
ich werde weiter berichten...





:D
weis jemand ob man die "steckachsen" der drehstabfederung raus kriegt ? ich glaube die sind fest in gummi gegossen, oder ?
03.06.15, 16:12:59

olafT.

:D

quasi live in echtzeit geht es jetzt schlag auf schlag, eine stunde schleifen mit 1200er nass und schon steht das teil beim befreundeten lackiermeister auf dem hof...

04.06.15, 21:34:11

olafT.

:D

24 stunden später...


:D
und erste montageschritte...



:D
04.06.15, 21:44:56

Wingerpuschi

Schikes teil genau meine farbe!
wenn du fertig bist darfst du ihn bei mir abstellen :cool:
05.06.15, 18:05:31

olafT.

:D

gern, bei interesse bitte pn an mich, dann reden wir über den preis,
finale vorerst:


:D

09.06.15, 19:09:12

olafT.

:D

...und weil mir die farbe nun doch nicht gefällt is er schon wieder zerlegt und beim lackierer :-)
der nächste farbton wird dunkler und danach die ganze wing lackiert.
inzwischen hab ich die elektrik erneuert, hier passt übrigens ein standart brauseschlauch perfekt :-)


10.06.15, 08:49:10

EckhardvdCôte

geändert von: EckhardvdCôte - 10.06.15, 08:49:54

Hallo olafT,
verrate mir doch bitte die Bezugsquelle von so einem Anhänger-Stützfuss.
VG Eckhard
10.06.15, 18:39:36

olafT.

:D

keine ahnung, war schon dran, sieht mir aber sehr nach eigenbau aus bzw ist einfach selbst zu machen
wenn man ein schweißgerät hat

:awg:
11.06.15, 15:26:01

olafT.

:D

das wird meine neue lackfarbe...



:D :awg:
11.06.15, 19:40:28

Beitragssammler

Brauseschlauch - da muss man erst mal drau kommen - werd ich mir merken und bei Gelegenheit auch machen - also so etwas im Dez - Febr.
11.06.15, 22:20:25

Karl-Heinz

Ich werde mir das mit dem Brauseschlauch auch mal ansehen...
12.06.15, 01:49:32

olafT.

:D

es muss der "klassische" schlauch aus verchromten messing sein, nicht kunststoff !
einfach die verschraubungen an den enden absägen und den plastikschlauch innen raus nehmen, dann passt das 7-polige kabel perfekt rein.
dann noch die gummikappe passend erweitern, fertig.


:D
13.06.15, 16:35:27

olafT.

:D

jetzt passt der farbton perfekt zusammen...

22.06.15, 20:09:47

olafT.

:D

bisschen chromleisten...



die rücklichter wären mit chromrand auch schöner... ob es die noch wo gibt ?
28.07.15, 00:31:48

olafT.

:D

der hier beschriebene anhänger steht zum verkauf... unter "biete" auch hier im forum zu finden.

:D
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder