Nach dem Start eine blaue Wolke - Motor
23.05.15, 12:27:59
Beitragssammler
Hallo, hätte eine Frage, hab im Forum nichts Passendes gefunden! Nach dem Start, meistens in der Früh, ab und an unter Tags, gibt's eine kleine blaue Wolke, also verbrennt Öl. Hab die Maschine immer am Doppelständer, Ölverbrauch gibt's auf 5000 km beinahe keinen, tritt auch nicht immer auf, ab und zu? Macht sie auch seit drei Jahren so, ab und an ärgerts halt, deswegen die Frage. Sollte ich mir wegen der Schaftdichtungen Sorgen machen?, sind ja auch schon 28 Jahre alt!
Vorweg, vielen Dank
Michael
24.05.15, 08:32:16
Beitragssammler
Hallo Goldwingrider
Vielen Dank für die Antwort, werde den Sommer über noch so weiterfahren, und die Arbeit für den Winter aufheben, in der Zwischenzeit genug Zeit das WHB anzuschauen
Liebe Grüße
Michael
24.05.15, 11:31:00
Beitragssammler
Hallo
So ein Additiv habe ich auch mal benutzt , allerdings bei der Servolenkung von meinem Auto .
Funktioniert einwandfrei , ist so eine Art Weichmacher .
Wie sich das bei einer Nasskupplung auswirkt weiss ich allerdings nicht .
Dieses Produkt hatte ich seinerzeit verwendet .
http://www.amazon.de/LecWec-901013-Lec-Wec-100/dp/B001CZM8C0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1432459719&sr=8-1&keywords=lecwec
24.05.15, 15:26:53
Beitragssammler
Wenn kein außergewöhnlicher Ölverbeauch zu verzeichnen ist,ist alles gut!Machen viele Boxermotoren.
24.05.15, 22:07:49
Beitragssammler
Danke Goldwingrider, bin am studieren vom WHB, Austausch der Schaftdichtungen ist ja keine Kleinigkeit, werde wohl im Winter die Zylinderköpfe demontieren und zum überholen bringen, hab ja doch vor die Kleine die nächsten 10 Jahre zu fahren! Danke Wasserstoff, bist ja gleich um die Ecke von mir, Dresden
Lg
Michael
24.05.15, 22:37:04
Beitragssammler
Wenn du einen Kompressor hast kannste die Schaftdichtungen ersetzen wenn die Zylinderköpfe montiert sind .
25.05.15, 08:24:51
Beitragssammler
Hallo Uli
Danke für die Antwort, dass geht mit einem Zündkerzenadapter?
Im übrigen steht im WHB alles drin, nur nicht der Vorgang zum tausch der Dichtungen, fehlt das bei meinem WHB,hab zwar ungefähr Ahnung, hätte es aber trotzdem gerne zum lesen, gibt's so etwas?
Liebe Grüße
Michael
25.05.15, 10:50:47
Beitragssammler
Hallo Michael
Ja genau .
Kannste dir auch selber bauen .
Ne alte Zündkerze reicht dazu , Masseelektrode entfernen , zus. das komplette Innenleben der Kerze incl. Keramik , so dass du nur noch das Gewinde und den Sechskant überhast .
Da dran bauste dir ein kleines Stück Leitung und einen Anschluss für den Luftschlauch .
Das Teil kann man auch benutzen um eine Druckverlustprüfung zu machen .
25.05.15, 19:46:23
Beitragssammler
Danke Uli, danke Goldwingrider
Hab das Video angeschaut, ist keine Hexerei! In der Bucht hab ich für wenig Geld ein Set gesehen, mit den passenden Schlauchanschlüssen und der Zange für die Dichtungen, werde ich mir zulegen.
Liebe Grüße
Michael
26.05.15, 07:27:25
Beitragssammler
Ich nochmal, wenn du auf 5000km fast keinen ölverbrauch hast würde ich nichts machen.
Ist vielleicht dein ölstand zu hoch?
Vielleicht verheizt sie ja Öl über die motorentlüftung?
26.05.15, 08:14:25
Beitragssammler
Hallo Wasserstoff
Du hast ja recht, ich leg mir die Teile auf Lager, kostet nicht soviel, und sollte sich bis zum Winter der Ölverbrauch nach oben hin verändern, dann mach ich das. Wie geschrieben kommt das ja nur sporadisch vor, sie läuft ja perfekt, und dann wird's wieder blau hinter mir, geht an mein Ego
Liebe Grüße
Michael
31.05.15, 20:05:00
Beitragssammler
Grüezi,
genau das hatte ich gestern Morgen auch. Gestartet und es kam eine dicke Wolke aus dem Auspuff.
Heute Morgen hab ich sie ohne Choke gestartet und siehe da, keine Rauchwolke und läuft auf anhieb rund wenn auch nur mit 680 U/min
31.05.15, 22:52:39
Beitragssammler
Servus Sandmann
Hab ich mir auch schon gedacht, es könnte mit dem Choke zusammenhängen, aber dann müßte das Moped ja nach dem Start eine Schwarze Wolke ausstoßen, zu fett, aber sie ist ja blau, und riecht auch nach Öl.Aber sie macht das ja eh nur ab und zu, gehört vielleicht zum Moped, 1200derter Blähungen :p
Liebe Grüße
Michael
01.06.15, 10:31:17
Beitragssammler
du meinst
ein Furz ist nur ein Motorenwind,
der den falschen Ausgang find :D
Meine stand auf dem Seitenständer. Und es roch auch nach Öl.
Heute Morgen wieder gestartet ohne Choke und keine Wolke. Ich kenne mich mit der GW-Technik noch nicht aus, aber gibt es eine Unterdruckleitung ähnlich wie bei der Servobremse eines Autos? Hab das mal erlebt. Der Boschdienst war mit seinem Latein am Ende weil sie nichts fanden und die Kiste rauchte wie eine Dampflock. Es war die Membrane im U-Druckschlauch zwischen Vergaser und Hauptbremszylinder.