Standgas zu hoch - Vergaser
20.05.15, 09:30:03
Beitragssammler
Tach zusammen,
ich hätte da gerne mal ein Problem... ;-)
Der Eisenhaufen zeigt sich widerspenstig gegen den Versuch, das Standgas herunterzuregeln. Es liegt aktuell bei ca. 1000 U/min, sehr sauber und gleichmäßiger Lauf. Vergaser sind sauber und synchronisiert. Sobald ich den Gasgriff loslasse, "klackt" er auch zurück, d.h. der Anschlag wird erreicht. Drücke ich von Hand etwas nach, sinkt die Drehzahl. Die Einstellschraube gibt nichts mehr her, soll heissen, ganz raus....irgendwelche Tips parat ?
Gruß vom Lande und vom Mattin
20.05.15, 09:34:43
Beitragssammler
Kein ausreichendes Spiel am Gaszug.
20.05.15, 11:34:59
Beitragssammler
Hallo,
danke, aber das habe ich schon geprüft. Wie gesagt, die Mimik am Vergaser "klackt" in seine Endstellung..
Nochn paar Tips auf Lager ? ;)
20.05.15, 11:42:58
Beitragssammler
Nah wenn durch Nachdrücken sich die Drehzahl noch absenkt, ist entweder noch "leichte"
Spannung auf dem Gaszug oder die Rückstellfeder ist nicht stark genug.
20.05.15, 18:52:48
Beitragssammler
Hallo
Auf wieviel cm/Hg haste die Vergaser eingestellt beim synchronisieren ?
21.05.15, 11:46:02
Beitragssammler
Moin Uli,
ich denke so ca. -0,25 , so, daß alle gleichmäßig waren, war auch ein ziemlicher Akt. Vielleicht liegts ja auch am Gestänge ? Ich werd das nochmal nachprüfen...hast du denn da noch ne Vermutung ?
Gruß vom Lande und vom Mattin
21.05.15, 18:29:31
Beitragssammler
Hallo
Wäre evtl. eine Möglichkeit gewesen wenn du erheblich höher eingestellt hättest vom Einstellwert .
Aber das passt ja soweit .
Und der Motor läuft wirklich gut im Leerlauf und auch dann wenn du fährst ?
21.05.15, 20:40:50
Franko
@ Uli,
sorry, aber den Unterdruckwert kann man nicht einstellen, sondern nur "synchronisieren".
Meiner Meinung nach wird der Unterdruck vorgegeben durch Vergaser 1,3 , der tatsächlichen
Drehzahl und der Dichtigkeit des gesamten Ansaugtraktes. Oder gibst noch ne Möglichkeit?
Vorausgesezt Grundeinstellung der Leerlaufschrauben stimmen.
Ich denke hier liegts am Vergaser-Anlenkunggestänge.
Gruß Franko
21.05.15, 20:56:48
Beitragssammler
Hi
Ich hatte mal auf 30 cm/Hg eingestellt anstatt wie zuvor auf 21 cm/Hg .
Die Leerlaufdrehzahl war anschliessend höher .
Darum meine Frage auf wieviel eingestellt wurde .
Sicherlich wird wohl ( da ja korrekt eingestellt / synchronisiert wurde , Einstellwert ) etwas anderes nicht i.o. sein .
21.05.15, 21:29:15
Franko
... joop....das ist ja der Gag an der Sache, je besser die einzelnen Vergaser gesyncht sind
immer wieder die Drehzahl auf 1000 ump anzupassen.
Und, by the way... Die meisten Unterdruckuhren die ich kenne zeigen in bar an, bedeutet
21 cmHg sind -2,79 bar.
Gruß Franko
21.05.15, 21:47:13
Beitragssammler
cm/Hg Zentimeter-Quecksilbersäule
Die Bezeichnung is schon was älter , aber immer noch gebräuchlich ;)
21.07.15, 08:19:21
Beitragssammler
Franko, ich muss da mal kurz korrigieren:
21cmHg sind -0,279bar.
Weniger als -1bar geht nicht, da sind wir schon beim absoluten Vakuum.
Schöne Grüße
21.07.15, 08:24:56
Franko
....na endlich ists mal wem aufgefallen...
Besten Dank für den Hinweis.