Kaufberatung GL 1200

original Thema anzeigen

17.05.15, 21:52:15

Beitragssammler

Hallo,
Möchte mich kurz vorstellen, bin 58 Jahre jung, fahre bis jetzt eine Suziki Gsx, beabsichtige mir eine Gl 1200 zu zulegen, da meine bessere Hälfte bequemer mitfahren möchte.
Worauf sollte ich beim Kauf einer Gl 1200 achten, ich könnte eine Gl 1200 aspencade Bj. 84 mit 85000 Meilen bekommen.
Danke im Voraud.

Gruß Udo
17.05.15, 22:09:32

Beitragssammler

Mein Tipp währ, lege paar Euro drauf und kaufe dir eine 1500 SE ab 1995! :awg:

Von der 1200er habe ich leider keine Ahnung!
18.05.15, 08:19:54

ZappaSEi

Hallo Udo,
Schwachstellen:
Lima (Stecker der Kabel von der Lima zum Regler befindet sich links von der Batterie. Sollte am besten verlötet sein, oder keine braunen Spuren haben. Endantrieb, sollte nicht zuviel Spiel haben, sonst ist der Mitnehmer oder das Tellerrad verschlissen. Radlager Hinterrad, läßt sich schon mal in der Felge drehen.
Hauptständer eingedrückt, dann ist die "Kleine" kaum vom Ständer zu bewegen.
Ansonsten nach Zahnriehmenwechsel fragen. Ölwechsel wann zuletzt.
Progressive Gabelfedern? Macht das Ding etwas stabiler.
Stahlflex?
Das war, was mir so einfällt.
Gruß
und Daumendrück
Zappa
18.05.15, 10:52:44

Beitragssammler

Hallo Udo
Bin kein großer Techniker,hab meine nur nach dem Pflegezustand und Gesamtzustand, eine Interstate 1200, Bj.1987, vor drei Jahren gekauft, damals ca.61000 mls drauf, hab nur darauf geachtet, dass sie im Originalzustand war, dass heißt wollte keine Lichtorgien am Moped, jeder wie er mag. In den drei Jahren war bis auf den Wellendichtring, nichts kaputt! Hab seit dem Kauf mittlerweile ca.25000 km mehr am Tacho! Hab noch nie ein so problemloses Moped gefahren, nur Reifen und alle 5000 km Ölwechsel und zwei Glühlampen, thats it! Alles Andere, nebst dankenderweise Profihilfe, steht hier im Forum
Liebe Grüße
Michael
18.05.15, 15:46:49

HPK

Hi Udo,
meine 12er Interstate steht abgemeldet in einer TG. Erstzulassung 89, unverbaut, unfallfrei, originalzustand, Lima neu, wurde stets gewartet, 70tsd.Meilen, Zustand dem Alter entsprechend sehr gut. Bei Interesse Kontaktaufnahme über PN. ;)
18.05.15, 21:39:38

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 18.05.15, 21:39:55

HPK BJ 89 gl 1200 gibt es nicht

Erstzulassung in Deutschland ja

Schau mal links auf dem Lenkopf da steht das BJ
19.05.15, 07:45:27

ZappaSEi

Da steht doch Erstzulassung 89.
Gruß
Zappa
19.05.15, 16:19:05

HPK

Hi ZappaSEi, danke..... ;)
19.05.15, 19:25:57

Beitragssammler

Hallo zusammen
Empfehlenswert ist es auch nach dem Alter der Reifen zu sehen ,habe jetzt neue drauf meine waren vo baujahr 2001 Profil super Top aber der Reifen Stein hart .gleichzeitig mal kontrollieren ob die Bremssättel funktionieren oder du sie noch gängig machen müsstest.
Die vorder Gabel mal richtig eintauchen lassen mit Druck ,dann kannst du gleich sehen ob die Simmerringe noch dicht sind oder nach leichten Ölspuren aussehen
Viel Glück bei deiner Suche
Gruß Micha
19.05.15, 19:56:58

Beitragssammler

Erstzulassung in Deutschland

Aber das genaue BJ steht auf Lenkkopf
20.05.15, 08:00:18

Beitragssammler

...und wenn schon eine 12er dann eine Aspencade möglichst Baujahr 87.
Die Ausstattung gegenüber einer Interstate ist deutlich besser.
----> Besseres Bremssystem, innen belüftete Scheiben vorn, Tempomat,
Kompressor an Bord, Radio mit Intercom.....
20.05.15, 16:49:21

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 20.05.15, 16:50:13

Hallo Udo

nichts überstürzen schau dich erstmal um!!

Und schau mal Ebay Kleinanzeigen. und dann auf jedenfall eine Aspencade und wenn du noch ne SEI (Einspritzer) bekommst noch besser.

Frag den Zappa der ist aus deiner Gegend. Der hat auch eine.
Und nicht auf erstzulassen 87 0der 89 achten wenn das ein Import ist kann sie auch bj 84 sein. Also anschauen und seite vom Lenker anschauen.

und bei Zweifel lieber wieder wegfahren.


Gruß Gerd

20.05.15, 21:36:01

Wing Woehl

Hallo
Genau nix überstürzen und Probefahren nicht nur 2 KM ruhig mal ne halbe std .Ich hatte vor drei Jahren auch die Wahl zwischen 1200er und 1500er aber die 1200er passte besser zu mir . Und von Radios mit Intercom im Zeitalter der Bluetooth Headsets ist das auch nicht gerade mehr ausschlaggebend. Wobei die Intregalbremse der Aspendance ihre vorzüge hat. Und was mein Chef (Oldtimerfreak)immer sagt je mehr Technik dran desto mehr kann auch kaputt gehen ,bzw Fehlersuche aufwändiger.

Geruss Ralf
24.05.15, 10:22:41

Beitragssammler

Hallo,
Danke für Eure Tipps, habe mir eine Gl 1200 Aspencape Bj. 84 Import zugelegt.
Eute Tipps waren sehr hilfreich, z. b. Gabelsimmeringe, Zahnriemen. Zahnriemen wurde erst vor 2 Jaheren gewechselt, leider sind die Gabelsimmeringe undicht und müssen ersetzt werden, Denke das dass selber zu machen ist, habe ein wenig Schraubererfahrung. Leider habe ich auf der Autobahn den Seitendeckel links verloren.
Bin überrascht gewesen wie leicht sich die Gl fahren läßt, Autobahn 140 - 150 kein Problem, schneller wollte ich noch nicht.

MfG
Udo
24.05.15, 21:53:05

Beitragssammler

Gratulation Udo
Und viel Spaß und Freude mit der Goldwing, habe selbst bis jetzt ca.25000 km "erfahren" , jeder Kilometer ist Goldi wert
Lg
Michael
25.05.15, 08:16:50

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 25.05.15, 08:17:26

Hab noch einen Linken Seitendeckel,in Blau
Einfach PN an Mich


 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder