Tyre und das Original Navi der SC68
13.05.15, 23:50:10
klauswerner
Hallo zusammen,
ich habe mit Tyre einige Routen geplant und dann als GPX exportiert. Das versteht aber die Goldwing leider nicht.
Mit folgendem Trick habe ich das dann aber hinbekommen:
- Exportieren als TomTom *.itn-Datei
- RouteConverterWindows von "
http://www.routeconverter.de/home/de" runtergeladen
- dort die TomTom-Dateien importiert als "TomTom 5 Route"
- und als GPX Exchange Format 1.1 wieder exportiert
- anschliessend die GPX-Datei mit einem Texteditor geöffnet
- und das Element <name>xxx</name> mit einem vernüftigen Wert ersetzt <name>Urlaub Tag 1</name>
So wurde das dann sauber in das Originalnavi importiert. Was unter <name></name> steht, ist der angezeigte Name der Route im Navi.
14.05.15, 00:29:36
manoku
geändert von: manoku - 14.05.15, 00:33:27
Servus!
So wirklich nachvollziehen kann ich, was du schreibst bzw. deine Vorgehensweise, nicht... :rolleyes:
Meiner Einer arbeitet mit Tyre eine Route aus. Diese Route speichere ich mit Datei- bzw. Routen-Namen versehen als "GPX" ab und habe die SD-Karte des GW-Navi's im Kartenslot des LapTop. Tyre erkennt, dass irgendetwas von Garmin vorhanden ist und ändert oben in der Button-Leiste im Tyre von TT auf Garmin. Sobald ich auf den Übertragungsbutton geklickt habe, wird mir angezeigt, dass die Route übertragen ist.
Ich nehme die SD-Karte aus dem Kartenslot und stecke sie wieder in das Steuergerät des GW-Navi's im TC. Entweder erkennt das GW-Navi die neue Route direkt, oder ich suche danach und übertrage sie in das GW-Navi.
Anschließend wird die Route berechnet und es kann losgehen... :)
Eigentlich ganz einfach... :)
14.05.15, 17:19:34
klauswerner
Komisch, aber ich habe das auch manuell auf die Karte kopiert.
Vielleicht lag es da dran.
As hast du in den Einstellungen unter Garmin genau für den Export eingestellt?
Vielleicht habe ich auch da was falsches drin stehen.
Ich versuche es nochmals mit diner Methode.
03.06.15, 22:51:32
klauswerner
Ok, ich habe das nochmals probiert. Stimmt, die Routen lassen sich über das Menü einfach auf die Karte kopieren.
ABER: Es ging bei mir trotzdem nicht! Zig mal versucht, die Dateien waren im Navi nicht sichtbar.
Bis ich festgestellt habe: In den Einstellungen/Dateien muss die Option UTF-8 gesetzt sein.
Dann geht es wirklich problemlos und das Navi findet die Dateien auch.
Danke für alle Hinweise.
19.08.15, 12:38:19
Beitragssammler
Hallo,
Ich habe eine SC68 BJ 2014 und programmiere mein Navi folgendermassen :
Aufbau der Route in www.routeconverter.de mit "Vorbeifahrt an Zwischenpunkten" - einfach die Route vorbeiziehen !
Dann importieren in tripplanner.honda.com, einmal öffnen und sichern, dann exportieren auf die Karte (SD Original von Honda)
Einziges Übel ist, dass das System nur die Hondakarte erkennt.
Beste Grüsse
François