Problem mit Verladung einer GL 1500 auf Motorradhänger

original Thema anzeigen

29.04.15, 13:22:45

Samenmann

ich glaub ja :ab: , also folgendes zur erklärung :
habe mir einen Anhänger zum transport meiner Wing gekauft. Es ist einer von der Fa. HEKU, 110 Kg leicht und für 550 Kg zugelassen, absenkbar, mit Radwippe, und links, rechts mit Fußboden.
Nun habe ich heut mal versucht meine Wing daraufzufahren, Resultat : halbhoch bin ich gekommen und dann war schluß !!!
Zuvor mußte ich noch den Heckträger abbauen, weil er aufsetzte. Die 6er Auspuffverlängerung kratzte auch leicht auf dem Beton.
Mach ich was falsch ?? Oder habe ich nur zuwenig Mut ??
Am liebsten würd ich ihn wieder verkaufen .
In Daasdorf hab ich einen gesehen, der wurde bis aud die Erde abgesengt, dann die Wing rauf und hochgepumpt. Kennt jemand den Hänger und wo bekommt mann ihn ??

29.04.2015 Anmerkung Moderator JS: verschoben aus Plauderecke


29.04.15, 13:47:49

WingBowler

Hallo Günther,
verkauf deinen und hol dir diesen.
Ist auch für Tempo 100 am PKW zugelassen !!!!
Hab den in Deetz 2012 fotografiert.
29.04.15, 14:00:12

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 29.04.15, 14:00:57

Hallo Günni

Du meinst den Daltec Lifter bis 750 Kg zul Gesamtgewicht kostet neu ca zwischen 1500-1700 euronen

Bekommst du in jeder Ecke Deutschlands

29.04.15, 14:00:55

Samenmann

Hallo Gert,
ja den meinte ich. Wenn ich nur wüßte wo ich den herkriege( Fa, Name des Hängers ) ? und wer kauft meinen ?
29.04.15, 14:07:35

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 29.04.15, 14:32:42

Auf dem Bild !?
Das ist ein" Van Vossen" !
Steht aber auch auf dem Hänger drauf ;) ;) ! (gibt es aber so weit ich weiss nicht mehr neu)
29.04.15, 14:43:53

Anframo

Hallo,

das wäre meine erste Wahl wenn ich das Thema "Goldwing auf Anhänger" ernsthaft angehen werde.

http://www.youtube.com/watch?v=ky-EBl2Hu1o
29.04.15, 14:50:38

daffy

Der ist eine Wucht
29.04.15, 15:43:52

GW Frank

geändert von: GW Frank - 29.04.15, 15:44:44

Nachfolger v. "van Vossen"











Gruß Frank
30.04.15, 08:01:42

BlueWingJoe

Ich nutze seit Jahren einen Anhänger von Ostmann und bin sehr zufrieden.

http://www.ostmann-fahrzeugbau.de/anhaenger/motorradanhaenger#gallery[default]/35/

Gruß
Joe
30.04.15, 08:43:03

Samenmann

geändert von: Samenmann - 30.04.15, 08:44:28

danke erstmal für eure Antworten.
Der Anhänger ist ja wirklich nicht schlecht, das Problem für mich ist das ich mich nicht traue darauf zu fahren ( also doch Angsthase) halbhoch war ich ja schon, aber dann verließ mich der Mut. Hatte bei der Wing ja auch schon den Kompressor leer gemacht.
Werd ihn evtl doch wieder verkufen, also wenn jemand Interesse hat....


der kleine Feigling :awg:
30.04.15, 10:23:21

roofmakermichel

wieso kompressor leergemacht? besser ganz hoch das teil,dann kratzt auch der Auspuff nicht. das stzt natürlich auch vorraus,daß du links und rechts ne zustzliche Rampe ( z.B. ne Bohle ) für die füße hast und der hänger nicht so hoch in sich ist.dann klappt das schon.wichtig ist ,das du vorne diese wippe hast ,um das Moped darin zuparken.dann kannste völlig bedenkenlos vom Moped absteigen ohne weitere hilfe,und verzurren geht dann genauso ohne hilfe.
sollte es dennoch Probleme für dich machen,dann bleibt für dich wirklich der vossennachfolger die erste Wahl,vorrausgesetzt der preis stimmt.die Idee ansich ist nicht schlecht.
durch familienstreitigkeiten bei Vossen gibt's da leider nichts neues mehr. :awg:
30.04.15, 16:24:35

Beitragssammler

Hallo,

bedenke bitte, daß die Probleme beim Abladen wahrscheinlich noch größer werden. Wenn der Auspuff chon beim Aufladen "kratzt", dann besteht das Risiko, daß er beim Abladen "gestaucht" wird. Ich befürchte, das Deine 3-er Rohre dabei nicht lange mitmachen. Ich habe mich beim Abladen it der normalen Auspuffanlage förmlich eingegraben, zum Glück in Erdboden. Der Rampenwinkel ist oftmals ein großes Problem. Hilfe bringen Auffahrkeile unter der Hinterachse des Zugfahrzeugs. Diese Keile gibt es für Wohnwagen zum Ausrichten auf dem Campingplatz.

Ich bin in der Zwischenzeit auf einen Absenkanhänger der Fa. Unsinn umgestiegen. Die Dinger sind zwar teuer, aber sie erfüllen meine Anforderungen.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder