Gestörte Gasannahme im unteren Drehzahlbereich! Ursachen? - Kraftstoffsystem

original Thema anzeigen

10.04.15, 22:41:28

Beitragssammler

Hallo und neues Problem. Seit dem Wechsel von Thermostat, Zahnriemen und Zündkerzen, verschluckt sich meine dicke beim Anfahren. Und nur beim Anfahren. Hat sie Gas erstmal angenommen, zieht sie sauber nach oben durch. Beim Hochschalten hat sie dasProblem nicht. Da nimmt sie das Gas sauber an. Steuerzeiten sind 5x kontrolliert und stimmen zu 100%. Wo kann ich noch suchen? Danke für Tipps und Anregungen
10.04.15, 22:52:07

keysch

Kerzenstecker richtig angeordnet?
Laufen im Standgas alle Zylinder?
10.04.15, 23:11:26

Beitragssammler

Kerzensteckersind richtig. Hatte erst auf der linken Bank zwei vertauscht. Gab auch ordentlich geknalle. Nach umstecken war alles gut. Die Zylinder laufen alle. Wenn einer fehlen würde, würde sie sich richtig schütteln. Läuft im Stand aber sauber und ruhig. Nur beim anfahren gibt es diesen Verschlucker. Geb ich dann etwas mehr Gas, kommt sie ganz plötzlich und mit Gewalt in die Gänge. Ist recht blöd beim abbiegen. Erst fällt man fast um weil keine Leistung und dann wird man fast abgeworfen weil volle Leistungsentwicklung.
10.04.15, 23:39:36

HannesK

Hallo. Hatte ich auch mal. Allerdings an einer 1996 Honda CBR 1100 XX. Damals war es ein abgerissener Unterdruckschlauch. Echt unfahrbar das Gerät. Bis 2000 Touren fast eine Bremse und drüber nur noch brutal einsetzender Schub. Obwohl es keine Wing war, vielleicht hilft es ja bei deiner Fehlersuche. War auch eine Vergasermaschine.
11.04.15, 08:22:18

Daniel

Benzinfilter ist richtig eingebaut ?? Ansonsten schau noch mal nach die Kerzenstecker ob wirklich alle auf der richtigen Kerze sitzen. Zahnriemen richtig eingebaut ?? denk dran wenn nicht richtig dann scheuert er am Impulsgeber
11.04.15, 10:37:04

Beitragssammler

Hmm, du hattest ja die Vergaser raus von daher liegt m.M. da irgendwo der Fehler.
Genau wie HannesK würde ich spontan auf einen defekten bzw. abgerutschten oder falsch
aufgesteckten Unterdruckschlauch tippen.
11.04.15, 11:07:46

Beitragssammler

Hei guten tach , also meines erachtens wuerde ich mal sagen der fehler liegt an den vergasser ,kann sein schwimmer hengt?? , noch etwas verunreinigt?? ,hast du das alles gut ausgeblasen ?, nicht bøse sein war alles schøn da , alle dichtungen gewechselt ??, ,was ist mit deinem choke ist der vollstandig reingeschoben ?? , oder hengt der ?? gruss aus kristiansund nørwegen
11.04.15, 18:31:34

Beitragssammler

Hi Leuts, erstmal herzlichen Dank für die vielen Tipps. Letztendlich habe ich nur einen unterdruckschlauch zwischen Vergaser und Lufikasten eingeklemmt. Der war damit zu. Sonst ist alles richtig. Läuft nun auch wieder ohne Mucken. Thx und schönes Wochenende.
11.04.15, 20:45:56

Beitragssammler

Na siehste. :cool: :cool:


Die Drecksschleuche sind auch absoluter Mist wenn es darum geht die Dinger
wieder aufzustecken. :(




12.04.15, 08:39:36

Beitragssammler

Hallo, das Problem hatte ich mit meiner 15er, die ich seit 1989 durchgehend fahre, auch schon zweimal. Bei mir lag es an der Spannungsversorgung. Du könntest die Lichtmaschinne und Batterie prüfen bzw. den Ladestrom messen. Ferner würde ich die evtl. zusätzlich installierten "Stromfresser" vorübergehend einmal abschalten. Beim letzten Mal hatte ich exakt dasselbe Problem über Jahre und wir lebten damit. Erst nach Erneuerung der Batterie war das Stottern auf einmal sofort wie weggeblasen. Reiner Zufall der Problemlösung also. Die Lichtmaschine hat sich später übrigens auch verabschiedet. Viel Erfolg und eine schöne, unfallfreie Saison.


:awg:
12.04.15, 10:31:34

Beitragssammler

:rolleyes:
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder